{"id":10472,"date":"2025-09-10T15:10:19","date_gmt":"2025-09-10T15:10:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=10472"},"modified":"2025-09-10T15:10:19","modified_gmt":"2025-09-10T15:10:19","slug":"chainlink-prognose-neuer-link-etf-von-grayscale-eingereicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/chainlink-prognose-neuer-link-etf-von-grayscale-eingereicht\/","title":{"rendered":"Chainlink Prognose: Neuer LINK-ETF von Grayscale eingereicht"},"content":{"rendered":"

Chainlink (LINK) steht wieder im Fokus der Kryptom\u00e4rkte. Mit dem Antrag auf einen eigenen ETF und einem klar bullischen Chartbild w\u00e4chst die Spannung. Anleger fragen sich, ob der Oracle-Token in den kommenden Monaten neue H\u00f6chstst\u00e4nde erreichen kann.<\/p>\n

Chainlink ETF: Ein neuer Meilenstein?<\/h2>\n

Grayscale hat am 5. September 2025 offiziell einen Antrag auf die Zulassung eines Chainlink ETFs bei der SEC eingereicht<\/a>. Das Ziel ist, Anteile unter dem Ticker GLNK an der NYSE Arca zu listen. Der Fonds soll den Preis von LINK m\u00f6glichst genau abbilden, abz\u00fcglich anfallender Kosten. Ein LINK<\/a> ETF k\u00f6nnte f\u00fcr viele institutionelle Anleger den Zugang erheblich vereinfachen und damit die Nachfrage steigern.<\/p>\n

Das Dokument zeigt, dass Coinbase Custody als Verwahrer fungieren soll, w\u00e4hrend Coinbase Inc. als Hauptbroker auftritt. Zudem sollen Anteile in K\u00f6rben von 10.000 St\u00fcck ausgegeben werden. Auch wenn aktuell nur Bargeldtransaktionen vorgesehen sind, k\u00f6nnten Sach\u00fcbertragungen in LINK sp\u00e4ter folgen.<\/p>\n

\n

The next move for Chainlink $LINK<\/a> could send it toward $100. pic.twitter.com\/BxkakH5jpl<\/a><\/p>\n

— Ali (@ali_charts) September 10, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n