{"id":10732,"date":"2025-09-11T15:55:50","date_gmt":"2025-09-11T15:55:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=10732"},"modified":"2025-09-11T15:55:50","modified_gmt":"2025-09-11T15:55:50","slug":"bitcoin-gigant-strategy-warum-eine-weitere-klage-gegen-die-firma-gescheitert-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/bitcoin-gigant-strategy-warum-eine-weitere-klage-gegen-die-firma-gescheitert-ist\/","title":{"rendered":"Bitcoin-Gigant Strategy: Warum eine weitere Klage gegen die Firma gescheitert ist"},"content":{"rendered":"
Der Bitcoin-Riese Strategy steht seit Jahren im Rampenlicht \u2013 mal wegen seiner gewaltigen Bitcoin-Reserven, mal wegen juristischer Auseinandersetzungen. Nun wurde eine weitere Klage gegen das Unternehmen fallen gelassen. Doch die Geschichte zeigt, dass der Weg an die Spitze f\u00fcr Strategy alles andere als geradlinig war.<\/p>\n
Strategy, der weltgr\u00f6\u00dfte Unternehmenshalter von Bitcoin, hat erneut eine Klage abwehren k\u00f6nnen. Aktion\u00e4re hatten dem Unternehmen vorgeworfen, bei der Anwendung neuer Bilanzierungsregeln nicht transparent gehandelt zu haben. Laut Gerichtsdokumenten wurde das Verfahren jedoch eingestellt, ohne dass es zu einem Urteil kam. Damit folgt dieser Fall einer Reihe \u00e4hnlicher Klagen, die in diesem Jahr gegen Strategy eingereicht wurden und letztlich scheiterten<\/a>.<\/p>\n Im Juni hatten die Aktion\u00e4re Abhey Parmar und Zhenqiu Chen schwere Vorw\u00fcrfe erhoben. Sie sprachen von Pflichtverletzungen, ungerechtfertigter Bereicherung und Missmanagement. Doch die Richter sahen offenbar keine ausreichenden Grundlagen f\u00fcr ein Verfahren. Bereits wenige Wochen zuvor war eine andere Sammelklage mit \u00e4hnlichen Anschuldigungen zur\u00fcckgezogen worden.<\/p>\n MICHAEL SAYLOR: \u201cEvery major bank, corporation, and nation-state will settle in Bitcoin.\u201d pic.twitter.com\/4E5lspR5iY<\/a><\/p>\n — Bitcoin Archive (@BTC_Archive) September 10, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n\n