{"id":11426,"date":"2025-09-18T10:05:55","date_gmt":"2025-09-18T10:05:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=11426"},"modified":"2025-09-18T10:05:55","modified_gmt":"2025-09-18T10:05:55","slug":"sec-genehmigt-grayscale-digital-large-cap-fund","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/sec-genehmigt-grayscale-digital-large-cap-fund\/","title":{"rendered":"SEC genehmigt Grayscale Digital Large Cap Fund"},"content":{"rendered":"

Das ist nicht nur B\u00fcrokratie. Es ist ein Signal, dass sich Regulierungsbeh\u00f6rden langsam strukturierten, etablierten Krypto-Produkten \u00f6ffnen. Aber bedeutet das ruhigeres Fahrwasser f\u00fcr Investoren? Oder stehen wir am Beginn einer weiteren Welle von Volatilit\u00e4t?<\/p>\n

Die Genehmigung selbst<\/strong><\/h2>\n

Grayscale setzt sich seit Jahren f\u00fcr regulatorische Klarheit ein. Nun, mit dem gr\u00fcnen Licht der SEC, kann der Digital Large Cap Fund offiziell an B\u00f6rsen gehandelt werden \u2013 genau wie eine traditionelle Aktie. Das f\u00fchlt sich wie eine Best\u00e4tigung an. Nicht nur f\u00fcr Grayscale, sondern auch f\u00fcr die breitere Idee, dass Kryptow\u00e4hrungen in regulierte Finanzm\u00e4rkte geh\u00f6ren. Anstatt sich mit umst\u00e4ndlichen B\u00f6rsen herumzuschlagen, k\u00f6nnen Alltagsinvestoren jetzt \u00fcber eine vertraute Struktur einsteigen. F\u00fcr alle, die sich fragen, wie man Kryptow\u00e4hrungen direkt kauft<\/a>: Dieser Weg existiert weiterhin \u2013 doch Fonds wie dieser erleichtern den Einstieg f\u00fcr weniger technikaffine Menschen.<\/p>\n

\n

\ud83d\udd25 JUST IN: The SEC approves the listing and trading of Grayscale Digital Large Cap Fund covering $BTC<\/a>, $ETH<\/a>, $XRP<\/a>, $SOL<\/a> and $ADA<\/a> as well as p.m.-settled options on the Cboe Bitcoin U.S. ETF Index and the Mini-Cboe Bitcoin U.S. ETF Index. pic.twitter.com\/zHY6hFLLkU<\/a><\/p>\n

— Cointelegraph (@Cointelegraph) September 18, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n