{"id":11494,"date":"2025-09-18T16:55:43","date_gmt":"2025-09-18T16:55:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=11494"},"modified":"2025-09-18T16:55:43","modified_gmt":"2025-09-18T16:55:43","slug":"sec-genehmigt-multi-krypto-etps-und-saylor-draengt-auf-bitcoin-staatsreserve","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/sec-genehmigt-multi-krypto-etps-und-saylor-draengt-auf-bitcoin-staatsreserve\/","title":{"rendered":"SEC genehmigt Multi-Krypto-ETPs und Saylor dr\u00e4ngt auf Bitcoin-Staatsreserve"},"content":{"rendered":"
Die US-B\u00f6rsenaufsicht SEC hat am 17. September 2025 die Antr\u00e4ge der B\u00f6rsen genehmigt, generische Listing-Standards f\u00fcr b\u00f6rsengehandelte Produkte zu \u00fcbernehmen, die physische Rohstoffe \u2013 ausdr\u00fccklich inklusive digitaler Assets \u2013 halten. Damit k\u00f6nnen Commodity-Based Trust Shares, die die Kriterien erf\u00fcllen, k\u00fcnftig ohne ein langwieriges Einzelverfahren gelistet werden. F\u00fcr Krypto-ETPs bedeutet das: Der Standardweg ersetzt die Einzelfall-Genehmigung, die bislang Bitcoin- und Ether-ETFs vorbehalten war. Au\u00dferdem k\u00f6nnen nun auch Spot-Produkte auf Solana<\/a> oder XRP<\/a> eine realistische Perspektive erhalten.<\/p>\n Die Entscheidung umfasst zwei Ebenen: Erstens die generischen Listing-Standards selbst, zweitens Einzelfreigaben, die den Neustart untermauern. In ihrer Pressemitteilung<\/a> nennt die SEC explizit, dass die Exchanges fortan geeignete Rohstoff-ETPs (einschlie\u00dflich Digital-Asset-Produkte) ohne Kommissionsreview listen d\u00fcrfen, sofern die objektiven Kriterien erf\u00fcllt sind.<\/p>\n Hester Peirce, SEC-Kommisarin, die sie sich regelm\u00e4\u00dfig f\u00fcr innovationsfreundlichere Regulierung einsetzt, begr\u00fc\u00dft<\/a> den Schritt, weist aber darauf hin, dass Listings au\u00dferhalb des Korridors weiterhin eine gesonderte Einreichung erfordern.<\/p>\n Caroline Crenshaw dagegen ist ebenfalls SEC-Kommissarin, aber eher f\u00fcr eine strengere Aufsicht bekannt ist. Sie warnt <\/a>vor zu breiter Automatismen-Anwendung und betont die Notwendigkeit robuster Anlegerinformationen.<\/p>\n Als Erstes hat die SEC zugleich die Notierung und den Handel des Grayscale Digital Large Cap Fund (GDLC) genehmigt<\/a>, Coinspeaker berichtete. Der Fonds, k\u00fcnftig als ETF organisiert, bildet laut SEC-Order<\/a> den CoinDesk 5 Index ab und h\u00e4lt Spot-Positionen in Bitcoin, Ether, XRP, Solana und Cardano. Damit ist GDLC als erste US-Zulassung eines b\u00f6rsengehandelten Multi-Krypto-ETPs. Das ist ein weiterer Schritt \u00fcber die Bitcoin-\/Ethereum-ETPs hinaus.<\/p>\n Regulatorisch senkt die SEC mit dem Standardverfahren vor allem den Friktionsverlust. Emittenten erhalten einen klaren, objektivierten Pfad, der die rechtliche Beurteilung vom Politikum entkoppelt. Das d\u00fcrfte die Pipeline an Spot-Krypto-ETPs jenseits von Bitcoin\/Ether f\u00fcllen und die Kapitalallokation in den Sektor verbreitern.\u00a0Aber wer au\u00dferhalb des Standardverfahrens listen will, muss weiterhin die volle Rule-Filing-Pr\u00fcfung durchlaufen; Transparenz- und Marktaufsichtspflichten bleiben hoch.<\/p>\n F\u00fcr den Markt ist das durchaus positiv zu werten: Generische Standards senken die regulatorische Unsicherheit und schaffen Planbarkeit f\u00fcr Emittenten, die bisher auf Einzelfallentscheidungen angewiesen waren. Das erleichtert die Auflage thematischer Krypto-ETPs (z. B. Large-Cap-Baskets) und beschleunigt Produktzyklen \u2013 mit potenziellen Listings schon in den kommenden Wochen.<\/p>\n \ud83d\udd25 JUST IN: The SEC approves the listing and trading of Grayscale Digital Large Cap Fund covering $BTC<\/a>, $ETH<\/a>, $XRP<\/a>, $SOL<\/a> and $ADA<\/a> as well as p.m.-settled options on the Cboe Bitcoin U.S. ETF Index and the Mini-Cboe Bitcoin U.S. ETF Index. pic.twitter.com\/zHY6hFLLkU<\/a><\/p>\n \u2014 Cointelegraph (@Cointelegraph) September 18, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n W\u00e4hrend die SEC mit Mulit-Krypto-ETPs die Produktseite \u00f6ffnet, verlagert Michael Saylor die Bitcoin-Debatte in Washington auf die Ebene der Staatsfinanzen. Am 16. September nahm der Strategy-Mitgr\u00fcnder an einem Roundtable von Senatorin Cynthia Lummis und Abgeordnetem Nick Begich teil, bei dem der Entwurf f\u00fcr einen \u201eBitcoin Strategic Reserve Act\u201c<\/a> diskutiert wurde, Coinspeaker berichtete. Das Ziel: \u00dcber f\u00fcnf Jahre bis zu 1 Million Bitcoin in eine Bundesreserve zu \u00fcberf\u00fchren.<\/p>\n In einem Videoausschnitt, der am 15. September via X ver\u00f6ffentlicht wurde, versch\u00e4rft Saylor die Tonlage: \u201eThe first nation to print their own currency to buy #Bitcoin wins.\u201c<\/p>\n Unabh\u00e4ngig davon untermauern die Aktivit\u00e4ten in D.C. den Kurs, Bitcoin von der Unternehmens- auf die Staatsebene zu heben. Ob und wie ein US-Bitcoin-Reservegesetz parlamentarisch mehrheitsf\u00e4hig wird, ist nach wie vor offen.<\/p>\n Michael Saylor says, „The first nation to print their own currency to buy #Bitcoin<\/a> wins.“ \ud83d\ude80 pic.twitter.com\/jk7erKZhZB<\/a><\/p>\nWas die SEC konkret beschlossen hat<\/h2>\n
Grayscales Multi-Krypto-ETP<\/h2>\n
\n
Saylor will Bitcoin-Reserve statt Einzelfirma<\/h2>\n
\n