{"id":13145,"date":"2025-10-02T16:59:53","date_gmt":"2025-10-02T16:59:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=13145"},"modified":"2025-10-02T16:59:53","modified_gmt":"2025-10-02T16:59:53","slug":"dogecoin-prognose-fuer-oktober-schafft-doge-jetzt-den-sprung-auf-1-dollar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/dogecoin-prognose-fuer-oktober-schafft-doge-jetzt-den-sprung-auf-1-dollar\/","title":{"rendered":"Dogecoin Prognose f\u00fcr Oktober: Schafft DOGE jetzt den Sprung auf 1 Dollar?"},"content":{"rendered":"

Dogecoin begann einst als Spa\u00dfprojekt, hat sich aber zu einer ernstzunehmenden Kryptow\u00e4hrung entwickelt. Der Coin polarisiert Anleger und sorgt f\u00fcr Diskussionen zwischen Skepsis und Euphorie. In diesem Artikel erf\u00e4hrst du, wie sich der DOGE Kurs entwickeln k\u00f6nnte, welche Chancen bestehen und wo Risiken lauern.<\/p>\n

Dogecoin \u2013 vom Meme zur Marktgr\u00f6\u00dfe<\/h2>\n

Dogecoin startete 2013<\/a> als humorvolle Kryptow\u00e4hrung und basierte auf dem Internet-Meme rund um den Shiba Inu. Die Idee der Gr\u00fcnder war, eine lockere Alternative zu Bitcoin zu schaffen, die eine Community zusammenbringt. Schnell bildete sich eine aktive Gemeinschaft, die Dogecoin f\u00fcr Trinkgelder im Netz nutzte und sogar Spendenaktionen organisierte. Diese besondere Community ist bis heute ein zentraler Teil des Erfolges von DOGE<\/a>.<\/p>\n

Die Entwicklung verlief rasant: Bereits 2015 waren 100 Milliarden Coins im Umlauf. Bis heute w\u00e4chst die Anzahl j\u00e4hrlich um \u00fcber f\u00fcnf Milliarden St\u00fcck. Trotz dieser Inflation schaffte es Dogecoin, sich in den Top 10 der gr\u00f6\u00dften Kryptow\u00e4hrungen zu etablieren. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,2559 US-Dollar und die Marktkapitalisierung betr\u00e4gt fast 39 Milliarden US-Dollar.<\/p>\n