{"id":13369,"date":"2025-10-08T22:34:37","date_gmt":"2025-10-08T22:34:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=13369"},"modified":"2025-10-08T22:34:37","modified_gmt":"2025-10-08T22:34:37","slug":"ethereum-bald-bei-5-000-dollar-wie-das-fusaka-upgrade-den-naechsten-boom-ausloest","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/ethereum-bald-bei-5-000-dollar-wie-das-fusaka-upgrade-den-naechsten-boom-ausloest\/","title":{"rendered":"Ethereum bald bei 5.000 Dollar: Wie das Fusaka-Upgrade den n\u00e4chsten Boom ausl\u00f6st"},"content":{"rendered":"
Ethereum steht erneut im Rampenlicht der Kryptom\u00e4rkte. Die Kryptow\u00e4hrung hat die Marke von 4.700 US-Dollar fast erreicht und Anleger fragen sich: Wann f\u00e4llt endlich die 5.000-Dollar-Grenze? Mit starken Zufl\u00fcssen in ETH-ETFs, wachsendem institutionellem Interesse und dem bevorstehenden \u201eFusaka\u201c-Upgrade scheint ein neues Allzeithoch greifbar nah. Doch wie stabil ist der aktuelle Aufschwung \u2013 und was bedeutet das f\u00fcr Investoren?<\/p>\n
Ethereum kam in dieser Woche bis auf 200 US-Dollar an sein bisheriges Allzeithoch heran. Mit einem Kurs von rund 4.560 US-Dollar zeigt die zweitgr\u00f6\u00dfte Kryptow\u00e4hrung der Welt eine beeindruckende Erholung und ein starkes Momentum. Analysten sehen die Marke von 5.000 US-Dollar nun als realistische Etappe. Institutionelle Investoren zeigen verst\u00e4rkt Interesse, was durch ETF-Zufl\u00fcsse von \u00fcber 1,3 Milliarden US-Dollar allein in der letzten Woche belegt wird.<\/p>\n
Laut Javier Rodriguez-Alarc\u00f3n, Chief Investment Officer bei XBTO, h\u00e4ngt Ethereums Weg zu neuen H\u00f6chstst\u00e4nden von mehreren Faktoren ab. Dazu geh\u00f6ren nachhaltige institutionelle Nachfrage, technologische Fortschritte und ein unterst\u00fctzendes makro\u00f6konomisches Umfeld. Besonders die starke Performance der Spot-ETFs gilt als Signal wachsender \u00dcberzeugung unter gro\u00dfen Marktteilnehmern.<\/p>\n