{"id":14220,"date":"2025-10-17T22:00:43","date_gmt":"2025-10-17T22:00:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=14220"},"modified":"2025-10-17T22:00:43","modified_gmt":"2025-10-17T22:00:43","slug":"bitcoin-kurs-stuerzt-weiter-ab-warum-das-wochenende-entscheidend-wird","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/bitcoin-kurs-stuerzt-weiter-ab-warum-das-wochenende-entscheidend-wird\/","title":{"rendered":"Bitcoin Kurs st\u00fcrzt weiter ab \u2013 warum das Wochenende entscheidend wird"},"content":{"rendered":"
Die Kryptom\u00e4rkte stehen erneut unter Druck. Bitcoin k\u00e4mpft mit fallenden Kursen, politischen Spannungen und institutioneller Zur\u00fcckhaltung. Doch Analysten sehen jetzt eine entscheidende Marke, die \u00fcber den weiteren Verlauf des Bullenmarktes bestimmen k\u00f6nnte.<\/p>\n
Bitcoin begann den Freitag mit deutlichen Verlusten. Die Ank\u00fcndigung m\u00f6glicher Z\u00f6lle der US-Regierung gegen\u00fcber China belastete die M\u00e4rkte schwer. Laut Daten von CoinGecko<\/a> fiel der Bitcoin-Kurs auf rund 106.953 US-Dollar. Damit liegt er etwa elf Prozent unter dem Stand der Vorwoche und fast acht Prozent niedriger als noch vor einem Monat. Analysten beobachten aufmerksam die Marke von 103.000 US-Dollar. Diese gilt als entscheidende Unterst\u00fctzung, sollte der Abw\u00e4rtstrend anhalten.<\/p>\n Viele kurzfristige Anleger, die bei rund 113.000 US-Dollar eingestiegen sind, verkaufen derzeit ihre Best\u00e4nde. Das Vertrauen der US-Trader hat ebenfalls nachgelassen. Der sogenannte \u201eCoinbase Premium\u201c \u2013 ein Indikator f\u00fcr die Nachfrage in den Vereinigten Staaten \u2013 ist negativ geworden. Das zeigt, dass US-Anleger derzeit eher verkaufen als kaufen.<\/p>\n