{"id":14846,"date":"2025-10-27T15:48:48","date_gmt":"2025-10-27T15:48:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=14846"},"modified":"2025-10-27T15:48:48","modified_gmt":"2025-10-27T15:48:48","slug":"live-bitcoin-news-kursupdates-und-futures-daten-im-ueberblick-mehr-im-live-ticker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/live-bitcoin-news-kursupdates-und-futures-daten-im-ueberblick-mehr-im-live-ticker\/","title":{"rendered":"[LIVE] Bitcoin: News, Kursupdates und Futures-Daten im \u00dcberblick. Mehr im Live-Ticker!"},"content":{"rendered":"
Bitcoin ist mit Momentum in die neue Handelswoche gestartet und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei 114.900 USD, was einem Anstieg von 1,4 Prozent in 24 Stunden und 3,4 Prozent in 7 Tagen entspricht.<\/p>\n
<\/p>\n
W\u00e4hrend der Kurs am 17. Oktober ein lokales Tief bei 103.600 USD erreichte und damit sogar unter wichtige Widerst\u00e4nde fiel, folgte am Wochenende eine Erholung \u00fcber 6,5 Prozent, wobei Bitcoin den Widerstand bei 108.000 US-Dollar (lila) sowie 110.100 US-Dollar (gr\u00fcn) durchbrechen konnte.<\/p>\n
Und obwohl letzte Woche Dienstag ein weiterer Abverkauf einsetzte, der den Kurs zur\u00fcck auf den 108.000-USD-Support dr\u00fcckte, konnte Bitcoin seinen Aufw\u00e4rtstrend beibehalten, den 21-EMA bei 113.000 USD durchbrechen und h\u00f6here Hochs und h\u00f6here Tiefs bilden.<\/p>\n
Nun lanciert der Bitcoin-Kurs an einem zentralen Niveau: Ein Durchbruch \u00fcber den Widerstand bei 115.600 US-Dollar (gelb) w\u00fcrde weitere Kursanstiege beg\u00fcnstigen, wobei eine Ablehnung einen R\u00fcckgang auf 111.500 US-Dollar wahrscheinlicher macht.<\/p>\n
Wenn du trotz erheblicher Risiken Hebel nutzen m\u00f6chtest, erfahre hier mehr \u00fcber die besten B\u00f6rsen mit Hebelfunktion<\/a>!<\/p>\n Im Zuge der j\u00fcngsten Markterholung kam es zu einer gro\u00dfen Welle an Short-Liquidationen, die den Aufw\u00e4rtstrend befeuerten. Innerhalb von nur 30 Minuten wurden laut Marktberichten Short-Positionen im Wert von rund 160 Millionen USD zwangsweise geschlossen.<\/p>\n „Die Liquidation deutet auf einen klassischen Short Squeeze hin, bei dem pessimistische H\u00e4ndler f\u00fcr die Glattstellung ihrer Position dazu gezwungen werden, Bitcoin zu kaufen, was einen Aufw\u00e4rtstrend weiter beschleunigt“<\/span><\/em>, sagte Vincent Liu, CIO bei Kronos Research.<\/span><\/p>\n Daten von Coinglass best\u00e4tigen den Trend: Allein am gestrigen Tag wurden Short-Positionen im Gesamtwert von 347,5 Millionen US-Dollar liquidiert \u2013 davon 195 Millionen US-Dollar in den letzten vier Stunden.<\/p>\n Die meisten Zwangsschlie\u00dfungen betrafen unbefristete Bitcoin- und Ethereum-Futures-Kontrakte, ausgel\u00f6st durch einen moderaten, aber entscheidenden Preisanstieg.<\/p>\n Liu betonte, dass diese Dynamik „eine klassische Marktreaktion auf \u00fcberhebelte Short-Positionen“<\/em> darstelle und wom\u00f6glich den Beginn einer anhaltenden Aufw\u00e4rtsphase markiere \u2013 vor allem, wenn Spotk\u00e4ufe und ETF-Kapitalfl\u00fcsse dem neu gewonnenen Momentum folgen.<\/p>\n Unterdessen zeigt die Liquidations-Heatmap von Coinglass, dass es bei Bereichen um 113.600, 114.100 sowie 116.400 US-Dollar zu erh\u00f6hter Volatilit\u00e4t kommen, da an jenen Kursbereichen zwischen 40 und 55 Millionen US-Dollar liquidiert werden.<\/p>\n Fakt ist, dass der Kryptomarkt in der Vergangenheit h\u00e4ufig gegen Jahresende deutliche Preisanstiege verzeichnete – <\/span><\/span>ein Ereignis, das als „Santa Claus Rally“ bezeichnet wird. Analysten gehen davon aus, dass dieser Trend auch in diesem Jahr anhalten k\u00f6nnte.<\/span><\/span><\/p>\n „Angesichts des historischen Pr\u00e4zedenzfalls der Santa Rally erwarten wir eine Fortsetzung der Aufw\u00e4rtsdynamik bis zum Jahresende, insbesondere nach dem Halving 2024“<\/em>, kommentierte Nick Ruck, Forschungsleiter von LVRG, in einem Interview. <\/span><\/span>Lies hier unsere Bitcoin-Prognose!<\/a><\/p>\n Bitcoin wurde nie mit dem Ziel entwickelt, schnell, skalierbar oder programmierbar zu sein. Die Transaktionen sind im Sinne der Sicherheit langsam und teuer, was kleine Zahlungen schlichtweg unpraktisch macht.<\/p>\n Mit einer Kapazit\u00e4t von nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde ist BTC den Anforderungen moderner Finanzsysteme nicht gewachsen. Zudem fehlt die Unterst\u00fctzung f\u00fcr Smart Contracts und dApps, was Entwickler dazu zwingt, auf fragmentierte L\u00f6sungen auszuweichen.<\/p>\n Diese Einschr\u00e4nkungen halten Bitcoin von DeFi, Gaming und Web3-Anwendungen fern. Bislang diente Bitcoin eher als zuverl\u00e4ssiges und krisensicheres Wertaufbewahrungsmittel, nicht aber als Plattform f\u00fcr Innovation.<\/p>\n Bitcoin Hyper m\u00f6chte dies \u00e4ndern und f\u00fchrt ein Layer 2-\u00d6kosystem ein, das skalierbar, schnell und programmierbar ist, ohne die Sicherheitsgrunds\u00e4tze von Bitcoin zu beeintr\u00e4chtigen.<\/p>\n Diese neue L\u00f6sung erm\u00f6glicht eine Echtzeit-Skalierung von Bitcoin und arbeitet als leistungsstarke, schnell reagierende Layer 2-Blockchain. Sie bietet hohe Transaktionsvolumen und kosteng\u00fcnstige Abwicklungen.<\/p>\n Durch die Integration der Solana Virtual Machine (SVM) erm\u00f6glicht Bitcoin Hyper die blitzschnelle Ausf\u00fchrung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen, was zuvor auf Bitcoin nicht m\u00f6glich war. Erfahre hier mehr!<\/p>\n
\nShort-Squeeze beg\u00fcnstigte Kursanstiege<\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\nBitcoin Hyper: Layer 2-L\u00f6sung mit massivem Kurspotenzial?<\/h2>\n
<\/p>\n