{"id":16619,"date":"2025-11-17T19:10:48","date_gmt":"2025-11-17T19:10:48","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=16619"},"modified":"2025-11-17T19:10:48","modified_gmt":"2025-11-17T19:10:48","slug":"harvard-setzt-verstaerkt-auf-bitcoin-universitaetsendowments-entdecken-etfs","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/harvard-setzt-verstaerkt-auf-bitcoin-universitaetsendowments-entdecken-etfs\/","title":{"rendered":"Harvard setzt verst\u00e4rkt auf Bitcoin: Universit\u00e4tsendowments entdecken ETFs"},"content":{"rendered":"

Der Bitcoin-Hype zieht immer weitere Kreise \u2013 sogar die traditionsreichsten und m\u00e4chtigsten Universit\u00e4ten der Welt steigen nun massiv in den Markt ein. In den letzten Monaten haben sowohl Harvard als auch Emory University ihre Bitcoin-Positionen drastisch erh\u00f6ht und damit ein starkes Signal an die Finanzwelt gesendet: Digitale Verm\u00f6genswerte sind l\u00e4ngst mehr als nur ein Spekulationsobjekt. Was suchen Elite-Universit\u00e4ten wie Harvard im Krypto-Sektor? Warum greifen sie speziell zu b\u00f6rsengehandelten Bitcoin-ETFs? Und welche Auswirkungen hat dieses Investment auf die Reputation und langfristige Strategie der akademischen Welt? Wir werfen einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der milliardenschweren Krypto-Offensive aus Cambridge und Atlanta.<\/p>\n