{"id":16731,"date":"2025-11-18T21:18:58","date_gmt":"2025-11-18T21:18:58","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=16731"},"modified":"2025-11-18T21:18:58","modified_gmt":"2025-11-18T21:18:58","slug":"geruechte-um-strategy-verkauft-michael-saylor-bitcoin","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/geruechte-um-strategy-verkauft-michael-saylor-bitcoin\/","title":{"rendered":"Ger\u00fcchte um Strategy: Verkauft Michael Saylor Bitcoin?"},"content":{"rendered":"
Ein Post von Arkham Intelligence via X \u00fcber einen R\u00fcckgang der Strategy-Best\u00e4nde um 43.415 BTC reichte, um die ohnehin nerv\u00f6se Marktstimmung kippen zu lassen. W\u00e4hrend es Bitcoin bereits schon schwer hat, geriet die MSTR-Aktie massiv unter Druck. Michael Saylor stellt sich bei CNBC und auf X demonstrativ gegen die Ger\u00fcchte: \u201eWe are buying.\u201c<\/p>\n
Es passte perfekt in die Nervosit\u00e4t eines ohnehin angeschlagenen Marktes: W\u00e4hrend Bitcoin nach einem turbulenten Wochenverlauf nachhaltig unter die 100.000 US-Dollar rutschte, machte am Freitagmorgen eine Meldung die Runde, die viele als Signal f\u00fcr den ganz gro\u00dfen Trendbruch deuteten. Laut Arkham Intelligence seien die Bitcoin-Best\u00e4nde von Strategy auf 43.415 Coins weniger gesunken.<\/p>\n
\nON TODAY\u2019S STRATEGY BITCOIN MOVEMENTS<\/p>\n
Since 00:00 UTC today, Strategy moved 43,415 BTC worth $4.26B to over 100 different addresses.<\/p>\n
Over the past two weeks, Strategy has been making transfers from Coinbase Custody (their existing custodian) to a new custodian. We believe\u2026 pic.twitter.com\/RY9mcT8MDv<\/a><\/p>\n
\u2014 Arkham (@arkham) November 14, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n
Arkham-Daten vs. Strategy-Dashboard<\/h2>\n
Schaut man genauer hin, ist das Bild deutlich weniger spektakul\u00e4r, als viele Tweets suggerierten. Arkham weist in seiner Auswertung selbst darauf hin, dass der R\u00fcckgang der ausgewiesenen Best\u00e4nde zun\u00e4chst nur bedeutet: Coins sind von bekannten, getaggten Strategy-Adressen auf andere Wallets verschoben worden \u2013 nicht, dass sie zwangsl\u00e4ufig an B\u00f6rsen verkauft oder in Fiat getauscht wurden. Ob es sich um reine Transfers oder echte Verk\u00e4ufe handelt, ist On-Chain schlicht nicht eindeutig zu erkennen.<\/p>\n
Gleichzeitig zeigt das offizielle Strategy-Dashboard<\/a> weiterhin einen Bestand von 649.870 BTC, die das Unternehmen seit 2020 aufgebaut hat.\u00a0 Erst vor wenigen Tagen hatte Strategy den Kauf weiterer 487 Bitcoin<\/a> im Volumen von 49,9 Mio. US-Dollar gemeldet.<\/p>\n
Inzwischen liegt auch ein neues SEC-Filing vor: Laut einem am 17. November eingereichten 8-K hat Strategy zwischen dem 10. und 16. November insgesamt 8.178 Bitcoin zugekauft<\/a> und h\u00e4lt damit nun 649.870 BTC.<\/p>\n
<\/p>\n
MSTR-Aktie sackt ab<\/h2>\n
MSTR,<\/a> die Aktie von Strategy, musste dennoch aufgrund der Panik leiden und sackte im vorb\u00f6rslichen Handel um bis zu sieben Prozent ab; damit der niedrigste Stand seit gut einem Jahr.\u00a0In sozialen Netzwerken war schnell vom \u201eAnfang der MSTR-Death-Spiral\u201c die Rede \u2013 also dem Szenario, dass fallende Kurse zu Zwangsverk\u00e4ufen aus der mit hohem Leverage aufgebauten Bitcoin-Treasury f\u00fchren k\u00f6nnten.\u00a0Doch Saylor antwortete via X mit einem KI-Bild von sich selbst auf einem orangenen Boot in einem st\u00fcrmischen Ozean: \u201cHODL\u201d.<\/p>\n
Wenn Strategy anfange, seine Bitcoin-Position abzubauen, w\u00e4re das der wom\u00f6glich prominenteste Stimmungsumschwung beim bekanntesten Bitcoin-Maximalisten der Wall Street. Entsprechend nerv\u00f6s reagierte der Markt.<\/p>\n
<\/p>\n
\nON TODAY\u2019S STRATEGY BITCOIN MOVEMENTS<\/p>\n
Since 00:00 UTC today, Strategy moved 43,415 BTC worth $4.26B to over 100 different addresses.<\/p>\n
Over the past two weeks, Strategy has been making transfers from Coinbase Custody (their existing custodian) to a new custodian. We believe\u2026 pic.twitter.com\/RY9mcT8MDv<\/a><\/p>\n
\u2014 Arkham (@arkham) November 14, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n
Saylor kontert live: \u201eWe are buying\u201c<\/h2>\n
In einem Post schrieb Saylor schlicht: \u201eThere is no truth to this rumor<\/a>\u201c und dementierte damit explizit die These, Strategy habe begonnen, seine Bitcoin-Best\u00e4nde abzubauen.\u00a0 Zuvor hatte er bereits das KI-Bild von sich selbst in st\u00fcrmischer See mit dem Kommentar \u201eHODL\u201c geteilt.<\/p>\n
Michael Saylor kl\u00e4rte indessen auch bei CNBC im Studio auf: Ob Strategy angesichts des Kursr\u00fcckgangs und der On-Chain-Ger\u00fcchte wirklich Bitcoin verkaufe, antwortete er deutlich: Man verkaufe nicht, im Gegenteil \u2013 Strategy kaufe derzeit \u201eziemlich viel\u201c und habe die K\u00e4ufe zuletzt beschleunigt. Neue Zuk\u00e4ufe wolle man am Montag melden.<\/p>\n
Dass diese Haltung mehr als ein PR-Mantra ist, belegen die vergangenen Monate: Strategy hat in mehreren Tranchen zus\u00e4tzliche Bitcoin gekauft<\/a>, unter anderem 220 BTC im Oktober<\/a> und 397 BTC Anfang November. In einem Interview<\/a> im Oktober berichtete Saylor zudem von dem Ziel, perspektivisch Bitcoin Billionenbereich auf die Bilanz zu nehmen und die Firma noch st\u00e4rker als Bitcoin-Proxy zu positionieren.<\/p>\n
Vor diesem Hintergrund w\u00e4re eine solche 180Grad-Wendung \u2013 noch dazu in einer Phase, in der Bitcoin trotz der Korrektur weit \u00fcber den Kaufniveaus der Jahre 2020\u20132023 notiert \u2013 erkl\u00e4rungsbed\u00fcrftig.<\/p>\n
\nWe are \u20bfuying.pic.twitter.com\/6g11E9G6pO<\/a><\/p>\n
\u2014 Michael Saylor (@saylor) November 14, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n