{"id":17093,"date":"2025-11-24T14:47:21","date_gmt":"2025-11-24T14:47:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=17093"},"modified":"2025-11-24T14:47:21","modified_gmt":"2025-11-24T14:47:21","slug":"live-bitcoin-news-updates-kursanalyse-und-etfs-im-ueberblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/live-bitcoin-news-updates-kursanalyse-und-etfs-im-ueberblick\/","title":{"rendered":"[Live] Bitcoin News: Updates, Kursanalyse und ETFs im \u00dcberblick!"},"content":{"rendered":"
Bitcoin ist mit frischem Momentum in die neue Handelswoche gestartet, nachdem der Kurs in der Nacht von Sonntag auf Montag wieder \u00fcber die Marke von 87.000 USD klettern konnte.<\/span><\/p>\n Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert die f\u00fchrende Kryptow\u00e4hrung bei 86.300 USD, was einem soliden Anstieg von 0,04 Prozent in 24 Stunden und einem Wochenr\u00fcckgang von 9,02 Prozent entspricht.<\/span><\/p>\n Mit der j\u00fcngsten Erholung bewegt sich Bitcoin erneut oberhalb einer wichtigen technischen Zone, und zwar dem gewichteten 100-Wochen-Durchschnitt bei 83.200 US-Dollar (t\u00fcrkis).<\/span><\/p>\n Trotz des Aufschwungs liegt BTC aber weiterhin unter mehreren \u00fcbergeordneten Widerst\u00e4nden: <\/span><\/p>\n Dazu z\u00e4hlt insbesondere die Zone um 91.300 US-Dollar, die bereits seit November 2024 regelm\u00e4\u00dfig als ma\u00dfgeblicher Reaktionspunkt im Chart fungierte.<\/span><\/p>\n Erst ein Ausbruch \u00fcber diese Marke k\u00f6nnte den Weg f\u00fcr einen erneuten Angriff auf den 21-Tage-EMA bei rund 97.000 US-Dollar ebnen.<\/span><\/p>\n Richtig bullish ist das Chartbild allerdings erst oberhalb der psychologisch und historisch wichtigen 100.000-USD-Schwelle, da ein nachhaltiger Durchbruch das bullische Makro-Narrativ best\u00e4tigen und wahrscheinlich neues Kapital in den Markt lenken w\u00fcrde.<\/span><\/p>\n Auf der Unterseite bleibt die Struktur aber fragil:<\/span><\/p>\n Sollte der j\u00fcngste Anstieg erneut stark abverkauft werden, r\u00fccken erneut b\u00e4rische Szenarien in den Fokus. Kritisch w\u00e4re insbesondere ein Bruch unter 75.000 USD \u2013 das bisherige Makro-Tief. <\/span><\/p>\n Jene Preise w\u00fcrden das Risiko eines gr\u00f6\u00dferen Trendwechsels deutlich erh\u00f6hen und den Markt wieder klar in eine b\u00e4rische Richting dr\u00fccken. <\/span><\/p>\n Unterdessen zeigt die Liquidations Heatmap von Coinglass, dass es im Bereich 86.850 USD zu erh\u00f6htet Volatilit\u00e4t kommen k\u00f6nnte, da dort gehebelte Bitcoin-Handelspositionen im Wert von rund 45 Millionen US-Dollar liquidiert werden. Lies hier unsere Bitcoin-Prognose!<\/span><\/a><\/span><\/p>\n Obwohl die BitcoinSpot-ETFs seit ihrer Zulassung im Januar 2024 immense Mengen an Kapital in den Kryptomarkt lenken konnten, haben sich die Kapitalabfl\u00fcsse im Zuge der Korrektur ebenfalls stark beschleunigt.<\/span><\/p>\n Seit dem 12. November kam es an 8 Handelstagen zu Outflows \u00fcber satte 2,85 Milliarden USD, angef\u00fchrt von BlackRock, das alleine Verluste \u00fcber 1,84 Milliarden US-Dollar verzeichnete.<\/span><\/p>\n \u00c4hnlich sah es auch bei den Ethereum-Pendants aus: ETH-ETFs verzeichneten im selben Zeitraum Mittelabfl\u00fcsse \u00fcber 1,11 Milliarden USD, wobei BlackRock mit Minus 959 Millionen USD auch hier der Haupttreiber war.<\/span><\/p>\n Demgegen\u00fcber zeigen die neuen Solana-ETFs St\u00e4rke: Sie verzeichneten seit ihrer Einf\u00fchrung Anfang November kontinuierliche Zufl\u00fcsse \u00fcber 510 Millionen USD. <\/span><\/p>\n Fakt ist jedoch, dass die Mittelfl\u00fcsse in Relation zur Marktkaptialisierung oder den Ethereum-ETF wirklich gering sind!<\/span><\/p>\n Und w\u00e4hrend die Entwicklung der Bitcoin- und Ethereum-ETFs in den letzten Wochen der Kursperformance des Marktes folgte, kam es in den vergangenen Tagen zu einem leichten Umschwung, mit Zufl\u00fcssen von 75 und 238 Millionen USD am 19. und 21. November \u2013 wobei ich auch am heutigen Handelstag mit Kapitalzufl\u00fcssen rechne.<\/span><\/p>\n Scheinbar nutzen einige Retail- und institutionelle Anleger die aktuellen Preise, was den Kurs vorl\u00e4ufig st\u00fctzen d\u00fcrfte.<\/span><\/p>\n Kurzfristigen Verkaufsdruck hingegen k\u00f6nnen wir von Seiten der Short Term Holder erwarten \u2013 also Wallets, die ihre Best\u00e4nde weniger als 155 Tage halten.<\/span><\/p>\n Der Realized Price zeigt, zu welchem Preis Kurzzeitinhaber im Schnitt gekauft haben, wobei die Kennzahl gerade bei 104.800 USD und damit weit \u00fcber dem aktuellen Kurs steht.<\/span><\/p>\n
<\/p>\nETF-Zufl\u00fcsse nehmen zu: Steht eine Trendwende bevor?<\/h2>\n
<\/p>\n