{"id":3229,"date":"2025-06-30T16:36:07","date_gmt":"2025-06-30T16:36:07","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=3229"},"modified":"2025-07-02T15:07:36","modified_gmt":"2025-07-02T15:07:36","slug":"stablecoins-vs-us-dollar-hongkongs-plan-zur-entmachtung-des-dollars","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/stablecoins-vs-us-dollar-hongkongs-plan-zur-entmachtung-des-dollars\/","title":{"rendered":"Stablecoins vs. US-Dollar: Hongkongs Plan zur Entmachtung des Dollars"},"content":{"rendered":"
Stablecoins gelten als digitale Hoffnungstr\u00e4ger der Finanzwelt. Doch in Hongkong geht es um weit mehr als technische Innovation \u2013 es geht um Macht. Im August tritt eine neue Regelung in Kraft, die nicht nur die Krypto-Landschaft neu ordnet, sondern auch ein geopolitisches Signal setzt: Die Dominanz des US-Dollars ist nicht mehr unantastbar.<\/p>\n
Ab dem 1. August 2025 setzt Hongkong ein neues Gesetz f\u00fcr Stablecoins in Kraft. Wer digitale W\u00e4hrungen herausgibt, die an Fiat-W\u00e4hrungen wie den Hongkong-Dollar oder den US-Dollar gekoppelt sind, ben\u00f6tigt dann eine Lizenz der Hong Kong Monetary Authority.<\/p>\n
Diese Regulierung geht weit \u00fcber rein finanztechnische Fragen hinaus. Sie steht im Kontext eines geopolitischen Machtspiels, in dem der US-Dollar zunehmend unter Druck ger\u00e4t. Finanzminister Paul Chan<\/a> brachte die Ma\u00dfnahme direkt mit der wachsenden globalen Tendenz zur Nutzung lokaler W\u00e4hrungen in Verbindung.<\/p>\n Investors keep asking me about stablecoin, and how that can reduce FX fees; if you send money from USD to EUR, and the receiving end still requires to receive EUR in their bank, I can\u2019t see any ways stablecoin can reduce fees – off ramping from stablecoin to recipient currency\u2026<\/p>\n — Jack Zhang (@awxjack) June 7, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n\n