{"id":3690,"date":"2025-07-08T13:25:06","date_gmt":"2025-07-08T13:25:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=3690"},"modified":"2025-07-08T14:37:35","modified_gmt":"2025-07-08T14:37:35","slug":"bitcoin-rekord-blackrock-schreibt-geschichte-mit-700-000-btc-im-etf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/bitcoin-rekord-blackrock-schreibt-geschichte-mit-700-000-btc-im-etf\/","title":{"rendered":"Bitcoin Rekord: IBIT schreibt Geschichte mit 700.000 BTC im ETF"},"content":{"rendered":"
Ein Meilenstein f\u00fcr Bitcoin und die Finanzwelt: Der Bitcoin-ETF von BlackRock durchbricht die 700.000-BTC-Grenze. Was auf den ersten Blick nur wie eine Zahl erscheint, hat tiefgreifende Auswirkungen auf den Kryptomarkt und k\u00f6nnte sogar die Preisstabilit\u00e4t von Bitcoin beeinflussen. Warum dieser Erfolg kein Zufall ist und welche Folgen er f\u00fcr Trader und Anleger hat, lesen Sie in diesem Artikel.<\/p>\n
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock hat in nur 18 Monaten eine beeindruckende Schwelle \u00fcberschritten: \u00dcber 700.000 Bitcoin<\/a> befinden sich nun in den H\u00e4nden des Fonds. Das entspricht einem verwalteten Verm\u00f6gen von rund 75,6 Milliarden US-Dollar \u2013 ein Meilenstein, der nicht nur Krypto-Fans aufhorchen l\u00e4sst, sondern auch institutionelle Investoren beeindruckt.<\/p>\n Was dieses Wachstum besonders bemerkenswert macht, ist der kurze Zeitraum, in dem es zustande kam. Der ETF wurde erst im Januar 2024 gestartet und hat nun Fonds wie den iShares Core S&P 500 ETF (IVV) oder den iShares Russell 2000 ETF (IWM) in puncto Einnahmen \u00fcbertroffen \u2013 obwohl diese bereits seit dem Jahr 2000 bestehen.<\/p>\n JUST IN: BlackRock\u2019s Bitcoin ETF now holds +700,000 $BTC<\/a>, with more than $75B in assets. pic.twitter.com\/ejEg94iezo<\/a><\/p>\n — Bitcoin Archive (@BTC_Archive) July 8, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n\n