{"id":4453,"date":"2025-07-16T14:32:39","date_gmt":"2025-07-16T14:32:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=4453"},"modified":"2025-07-17T13:05:23","modified_gmt":"2025-07-17T13:05:23","slug":"ethereum-prognose-der-stille-boom-unternehmen-bunkern-milliarden-in-eth","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/ethereum-prognose-der-stille-boom-unternehmen-bunkern-milliarden-in-eth\/","title":{"rendered":"Ethereum Prognose: Der stille Boom \u2013 Unternehmen bunkern Milliarden in ETH"},"content":{"rendered":"

Ethereum steht im Rampenlicht: Der Kurs durchbricht erstmals seit Februar die Marke von 3.000 US-Dollar und Analysten \u00fcberschlagen sich mit Prognosen. Gleichzeitig kaufen b\u00f6rsennotierte Unternehmen gro\u00dfe Mengen ETH und setzen neue Ma\u00dfst\u00e4be f\u00fcr institutionelles Vertrauen in den Markt. Ist das der Beginn einer neuen Ethereum-Rallye?<\/p>\n

Ethereum durchbricht wichtige Marke und \u00fcberholt Bitcoin<\/h2>\n

Ethereum hat in den letzten Tagen kr\u00e4ftig zugelegt und die psychologisch bedeutende 3.000-Dollar-Marke hinter sich gelassen. Der Kurs kletterte auf \u00fcber 3.150 US-Dollar \u2013 der h\u00f6chste Stand seit Februar. Damit outperformt ETH aktuell nicht nur den Gesamtmarkt, sondern auch Bitcoin, dessen Preis unter Druck geraten ist. Die technische Entwicklung deutet auf eine beginnende Trendwende hin.<\/p>\n

Besonders bemerkenswert: Auch das ETH\/BTC-Verh\u00e4ltnis zeigt St\u00e4rke. Das Paar hat die 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen, was auf eine strukturelle Ver\u00e4nderung im Markt hindeuten k\u00f6nnte. Der RSI (Relative Strength Index) durchbricht einen langj\u00e4hrigen Abw\u00e4rtstrend \u2013 ein Signal, das viele Analysten bullisch werten.
\n<\/b><\/p>\n

Lies auch:<\/b> Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps<\/b><\/a><\/p>\n

\u00d6ffentliche Unternehmen entdecken Ethereum als Schatzkammer<\/h2>\n

Immer mehr b\u00f6rsennotierte Unternehmen machen Ethereum zur strategischen Reserve. J\u00fcngstes Beispiel ist SharpLink Gaming aus Minnesota, das ETH im Wert von 225 Millionen US-Dollar gekauft hat. Nach einer Kapitalaufnahme von 425 Millionen Dollar verlegte das Unternehmen seinen Fokus vollst\u00e4ndig auf Ethereum. Als neuer Vorstand: Joseph Lubin, Ethereum-Mitgr\u00fcnder und CEO von Consensys.<\/p>\n

Mit 280.000 ETH im Bestand ist SharpLink aktuell das gr\u00f6\u00dfte b\u00f6rsennotierte Unternehmen mit einer Ethereum-Treasury. Der Kurs ihrer Aktie (SBET) stieg seit dem Pivot um mehr als 1.000 %. Die Strategie zeigt Wirkung \u2013 nicht nur an der B\u00f6rse, sondern auch in der \u00f6ffentlichen Wahrnehmung des Coins.<\/p>\n

\n

Ethereum Fear and Greed Index is 75 – Greed
Current price: $3,156
pic.twitter.com\/RJqU6Dt1Gb<\/a><\/p>\n

— Ethereum Fear and Greed Index (@EthereumFear) July 16, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n