{"id":7929,"date":"2025-08-14T17:41:24","date_gmt":"2025-08-14T17:41:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/?p=7929"},"modified":"2025-08-14T17:41:24","modified_gmt":"2025-08-14T17:41:24","slug":"bitcoin-und-ethereum-auf-rekordjagd-warum-jetzt-ein-neuer-krypto-boom-kommt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.coinspeaker.com\/de\/bitcoin-und-ethereum-auf-rekordjagd-warum-jetzt-ein-neuer-krypto-boom-kommt\/","title":{"rendered":"Bitcoin und Ethereum auf Rekordjagd: Warum jetzt ein neuer Krypto-Boom kommt"},"content":{"rendered":"

Der Kryptomarkt erlebt derzeit eine Phase, wie man sie nur selten sieht. Bitcoin bricht Rekord um Rekord, Ethereum steht kurz davor, seinen historischen H\u00f6chstwert zu \u00fcbertreffen, und auch XRP \u00fcberrascht mit starken Zugewinnen. Doch hinter der Euphorie gibt es Stimmen, die zur Vorsicht mahnen.<\/p>\n

Bitcoin erreicht neues Rekordhoch<\/h2>\n

Bitcoin hat am Mittwoch ein neues Allzeithoch von 124.128 US-Dollar erreicht und damit die Marke von 124.000 US-Dollar klar durchbrochen. Laut CoinGecko-Daten<\/a> lag der Kurs kurz danach bei 123.500 US-Dollar, was immer noch \u00fcber dem bisherigen Rekord aus dem Juli liegt. Analysten sehen starke Orderb\u00fccher, eine hohe Kaufbereitschaft und ein g\u00fcnstiges regulatorisches Umfeld als Treiber dieser Rallye. Besonders die Erwartung einer Zinssenkung der US-Notenbank im September befl\u00fcgelt den Markt.<\/p>\n


\n

Lies auch:<\/b> Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps<\/b><\/a><\/p>\n


\n

Einfluss der US-Politik auf die M\u00e4rkte<\/h2>\n

Unter der Administration von US-Pr\u00e4sident Donald Trump hat sich das Klima f\u00fcr Kryptow\u00e4hrungen deutlich verbessert. Die Aussicht auf eine Zinssenkung von \u00fcber 90 Prozent l\u00e4sst Anleger vermehrt in risikoreiche Anlagen investieren. Niedrigere Zinsen machen Kredite g\u00fcnstiger und f\u00f6rdern den Konsum, was oft auch den Kryptomarkt antreibt. Trump selbst hat den Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wiederholt unter Druck gesetzt, um die Zinsen zu senken. Allerdings verk\u00fcndete der US-Finanzminister Scott Bessent, das die USA vorerst auf direkt Bitcoin K\u00e4ufe durch die Regierung verzichten wird.<\/p>\n

\n

\ud83d\udca5\ud83c\uddfa\ud83c\uddf8 US Treasury Secretary says \u201cwe are not going to be buying\u201d Bitcoin \ud83d\udc40 <\/p>\n

pic.twitter.com\/3dbrm624S8<\/a><\/p>\n

— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) August 14, 2025<\/a><\/p><\/blockquote>\n