Home » Krypto-Börsen Vergleich 2025 – Die besten Anbieter im Test

Krypto-Börsen Vergleich 2025 – Die besten Anbieter im Test

Last Updated
by Alex Fournier · 19 mins read
Krypto-Börsen Vergleich 2025 – Die besten Anbieter im Test

Von 2025 bis 2026 wird der Kryptomarkt mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterhin mit einem Anstieg von 11% wachsen.

Lange sind es nicht nur Privatanleger, die sich um die 21 Millionen Bitcoin streiten. Banken und sogar Staaten sind lange mit von der Partie. Nun stellt sich die Frage: Welche Börse/welcher Broker ist am besten geeignet?

Best Wallet jetzt besuchen

Unser Krypto-Börsen-Vergleich: Die wichtigsten Fakten im Überblick

  • Eine Kryptobörse ist ein digitaler Marktplatz, der es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen frei zu kaufen und zu verkaufen.
  • Wir bewerten Krypto-Börsen anhand von Faktoren wie Regulierung, Gebühren, Sicherheit und deutschsprachigem Support, um eine fundierte und benutzerfreundliche Auswahl zu gewährleisten.
  • Für Anfänger bietet Coinbase eine einfache Benutzeroberfläche und FDIC-Versicherung, Kraken punktet als Low-Cost-Trader mit niedrigen Gebühren und hoher Sicherheit, während Best Wallet Krypto-Enthusiasten mit anonymem und non-custodial Zugang und geringen Gebühren eine datenschutzfreundliche Alternative ohne KYC ermöglicht.

Die Top Krypto Börsen 2025

Best Wallet
  • Sicherheitsstandards der Spitzenklasse
  • Erstklassige Wallet-App – verfügbar für iOS und Android
  • Mobile Wallet mit integriertem DEX für reibungslosen Handel
eToro
  • Mehr als 100 verschiedene Kryptowährungen verfügbar
  • Coins können problemlos transferiert werden
  • Zahlreiche Zahlungsmethoden wie Kreditkarte und PayPal stehen zur Auswahl
Libertex
  • Der Broker unterliegt einer vollständigen Regulierung
  • Vielfach prämiert und ausgezeichnet
  • Libertex ist seit über 20 Jahren in der Branche tätig
Bitpanda
  • Der Kauf von Kryptowährungen über den Bitpanda Broker ist unkompliziert und zügig
  • Breite Auswahl an unterstützten Zahlungsmöglichkeiten
  • Das Portfolio deckt sämtliche wichtigen Kryptowährungen ab
Kraken
  • Große Auswahl an Kryptowährungen verfügbar
  • Maximale Sicherheitsstandards gewährleistet
  • Eingebaute Tools für den Handel direkt nutzbar
Margex
  • Digitale Wallets sowohl online als auch mobil verfügbar
  • Copy Trading Funktion ohne Einschränkungen nutzbar
  • Cold Storage mit Mehrfachsignatur für zusätzliche Sicherheit
Bybit
  • Online-Wallet mit sicherer Cloud-Integration
  • Wallet enthält eine integrierte Krypto-Handelsplattform
  • Verfügbar als mobile App oder Browser-Add-on
Tangem
  • 10 % Ersparnis mit dem Gutscheincode TANGEM10
  • Offline-Wallet im handlichen Kreditkartenformat
  • Widerstandsfähig, wasserdicht und ideal für den täglichen Gebrauch

Die besten Krypto Börsen im Detail 2025

1. Best Wallet – Unser Testsieger

Best Wallet kombiniert niedrige Gebühren, hohe Sicherheit (95% Cold Storage), automatische Steuererklärung und einfache Bedienung, eignet sich ideal für sicherheitsbewusste Langzeitinvestoren, bietet aber nur eine begrenzte Altcoin-Auswahl.

Zwar fehlen Derivate, doch seine Steuerinstrumente (mit Integrationen) sparen Stunden bei der Einreichung – ein seltener Vorteil für deutsche Händler. Best Wallet kombiniert das beste aus zwei Welten – Wallet und Börse.  Auch in unserem Krypto-Wallet-Vergleich, war Best Wallet der Testsieger.

Besonders spannend: Dadurch das Best Wallet PayPal als Zahlunganbieter führt kann man hier  Bitcoin mit Paypal kaufen.

Best Wallet – Der deutsche Gewinner

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 150+ (Fokus: BTC, ETH, DOT)
Gründungsjahr 2024
Zahlungsarten SEPA, Kreditkarte & PayPal
Hauptsitz Sofia, Bulgarien
Mindesteinzahlung 50 €
Gebühren 0,1 % Handelsgebühr, 1 € Auszahlungen, keine Einzahlungsgebühren
USP Steuerberichtstools für deutsche Investoren über Integrationen mit Blockpit

Vorteile:

  • Cold Storage (95 % der Gelder offline)
  • SEPA Instant (1-stündige EUR-Einzahlungen)
  • Lokaler Support (deutsches Telefon/Chat)

Nachteile:

  • Begrenzte Altcoins (kein SOL, ADA, XRP)
  • Keine Derivate/Hebelwirkung
  • Neuere Plattform

Best Wallet jetzt besuchen

2. Bitpanda – Der All-in-One-Hub für Anfänger

Die App vereint Aktien, ETFs und über 300 Kryptowährungen in einer Plattform, bietet mit einer Pauschalgebühr von 1,49% zwar hohe Kosten für aktive Trader, gleicht dies aber durch Staking-Prämien.

Die österreichische Regulierung (FMA) gewährleistet die Einhaltung, allerdings können die Spreads bei Sofortgeschäften 1,5–2,5 % erreichen.

Bitpanda – Die All-in-One-Plattform mit Fokus auf Österreich

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 300+ (+ Aktien/ETFs)
Gründungsjahr 2014
Zahlungsarten SEPA, Visa/Mastercard, Skrill, Neteller
Hauptsitz Wien, Österreich
Mindesteinzahlung 10-25 €
Gebühren 1,49 % Karteneinzahlungen, 0,15 %–1,25 % Handel
USP Aktien + Krypto in einer App (am besten zur Diversifizierung)

Vorteile:

  • Bitpanda Card (Krypto wie Bargeld ausgeben)
  • Staking-Belohnungen (bis zu 6,5 % APY)

Nachteile:

  • Potenziell hohe Spreads (bis zu 1,5–2,5 % bei Sofortkäufen)

3. Bitvavo – Der kostengünstige Altcoin-König

0,15 % Gebühren und EU-Regulierung schaffen ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Sicherheit. Begrenzt auf EUR-Paare und über 300 Coins, ist es ideal für Euro-Händler, die USD-Konvertierungen vermeiden möchten.

Bitvavo – Die kostengünstige EU-Alternative

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 300+ (Fokus: Altcoins)
Gründungsjahr 2018
Zahlungsarten SEPA, iDEAL, Bancontact
Hauptsitz Amsterdam, Niederlande
Mindesteinzahlung 5 €
Gebühren 0,15 %–0,25 % (Niedrigster Wert in der EU für Altcoins)
USP Günstiger Altcoin-Handel mit EU-Regulierung

Vorteile:

  • Niedrige Gebühren für DCA-Bestellungen (max. 0,25 %)
  • iDEAL-Einzahlungen (Sofort für niederländische Benutzer)

Nachteile:

  • Nur-EUR-Paare (kein USD-Handel)
  • Grundlegende Diagrammtools

4. MEXC – Das Altcoin-Paradies

Über 1.000 Coins und 0 % Maker-Gebühren locken Altcoin-Jäger an, doch der Sitz auf den Seychellen bedeutet keine EU-Aufsicht. Krypto-only-Einlagen und vergangene Sicherheitsvorfälle gebieten Vorsicht. Vorallem für alle Anleger die neue Kryptowährungen kaufen wollen ist MEXC durch die große Auswahl sehr zu empfehlen.

MEXC – Das Altcoin-Paradies

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 1.000+ (Seltenere Tokens)
Gründungsjahr 2018
Zahlungsarten Krypto, Kreditkarte
Hauptsitz Seychellen (unreguliert)
Mindesteinzahlung 10 $
Gebühren 0 % Maker-Gebühren, 0,05 % Taker-Gebühren
USP Größte Altcoin-Auswahl (Hohes Risiko/Hohe Belohnung)

Vorteile:

  • Beliebtes Launchpad für neue Coins
  • Kein KYC für <10 BTC/Tag

Nachteile:

  • Keine Fiat-Einzahlungen (nur Krypto)
  • Vergangene Sicherheitsvorfälle

MEXC jetzt besuchen

5. ByBit – Der Fokus auf Derivate

0,1 % Spotgebühren und ein 100-facher Hebel sprechen Profis an, doch die fehlende EU-Regulierung erhöht die Risiken. Copy-Trading und über 500 Coins bieten Flexibilität, Fiat-Optionen sind jedoch begrenzt (nur SEPA).

ByBit – Das Derivate-Kraftpaket

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 500+
Gründungsjahr 2019
Zahlungsarten SEPA, Kreditkarte, Krypto
Hauptsitz Singapur (keine EU-Regulierung)
Mindesteinzahlung 50 US-Dollar
Gebühren 0,1 % Spot, 0,06 % Futures
USP 100-facher Hebel (nur für professionelle Händler)

Vorteile:

  • Copy Trading (Top-Trader nachahmen)
  • 24/7-Support

Nachteile:

  • In Großbritannien verboten (regulatorische Probleme)
  • Komplex für Anfänger

ByBit jetzt besuchen

6. Margex – Der Copy-Trading-Fokus

Margex richtet sich an erfahrene Trader, die mit bis zu 100-fachem Hebel und kostenlosem Copy-Trading spekulieren wollen – allerdings ohne EU-Regulierung und ausschließlich mit Krypto-Einzahlungen.

Margex

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 30+ (Fokus: BTC, ETH, SOL, Leverage-Token)
Gründungsjahr 2019
Zahlungsarten Krypto, Kreditkarte
Hauptsitz Seychellen (unreguliert)
Mindesteinzahlung 10 $
Gebühren 0,019 % Maker, 0,060 % Taker, 0 % Copy-Trading-Gebühren, 0,10 % Flat
USP Kostenloses Copy-Trading mit 100-facher Hebelwirkung

Vorteile:

  • MP Shield System: Schützt vor Preismanipulationen und unfairen Liquidationen.
  • Smart Follow-Technologie: Führt kopierte Trades innerhalb von 0,1 Sekunden aus.

Nachteile:

  • Keine Fiat-Einzahlungen (nur Krypto).
  • Begrenzte Altcoin-Auswahl im Vergleich zu KuCoin/MEXC.

Margex jetzt besuchen

7. KuCoin – Die No-KYC-Plattform

Über 600 Coins und kein obligatorisches KYC (für <10 BTC/Tag) sprechen datenschutzorientierte Händler an. Der unregulierte Status in Deutschland und Ruhegebühren für inaktive Konten sind jedoch ein Warnsignal. P2P-Handel und Futures verfügbar.

KuCoin – Die No-KYC-Plattform

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 600+ (Größte Altcoin-Auswahl)
Gründungsjahr 2017
Zahlungsarten Krypto, P2P
Hauptsitz Seychellen (unreguliert)
Mindesteinzahlung 10 $
Gebühren 0,1 % Spot- und Ruhegebühren für inaktive Konten ohne KYC
USP Kein KYC erforderlich für Trades <10 BTC/Tag

Vorteile:

  • Niedrige Handelsgebühren (0,1 % für die meisten Paare).
  • P2P-Marktplatz für Fiat-Konvertierungen.

Nachteile:

  • Ruhegebühren: Gebühren für inaktive, nicht verifizierte Konten.
  • In den USA und anderen regulierten Märkten verboten.

Margex jetzt besuchen

8. Bison – Die in Stuttgart unterstützte/börsennotierte Plattform

Unterstützt von der Börse Stuttgart bietet Bison 0% Handelsgebühren (Einnahmen über Spreads) und versichertes ETH-Staking durch Partnerschaft mit Munich Re. Die Liste der 27 Kryptowährungen ist klein, aber die BaFin-Regulierung und die Kriminalitätsversicherung sprechen vorsichtige Anleger an. Keine Derivate oder fortschrittlichen Tools. Dafür kann man hier einfach und sicher Kryptowährungen kaufen, vorallem wenn man sich eher für die etablierten Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple interessiert.

Bison – Die von Stuttgart unterstützte sichere Plattform

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 27 (Fokus: BTC, ETH, XRP)
Gründungsjahr 2019
Zahlungsarten SEPA, deutsche Banküberweisungen
Hauptsitz Stuttgart, Deutschland
Mindesteinzahlung 1 €
Gebühren 0 % Handelsgebühren (Einnahmen aus Spreads)
USP BaFin-reguliertes + versichertes ETH-Staking

Vorteile:

  • Bafin reguliert
  • Kein Wallet nötig: Direkter Handel per App.

Nachteile:

  • Winzige Coinauswahl (keine SOL, ADA usw.).
  • Eingeschränkte Funktionen: Kein Derivate- oder Kopierhandel.

9. Kraken – Die sicherheitsorientierte Plattform

0 % Maker-Gebühren (für Großhändler) und die SOC 2-Zertifizierung machen Kraken zur ersten Wahl für kostenbewusste und sicherheitsorientierte Nutzer. 

Kraken – Der auf Sicherheit ausgerichtete Anbieter mit niedrigen Gebühren

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 350+
Gründungsjahr 2011
Zahlungsarten SEPA, Überweisung, Karte
Hauptsitz USA (FCA, CySEC, ASIC-reguliert)
Mindesteinzahlung 10 €
Gebühren 0 % Hersteller, 0,26 % Abnehmer (Mengenbasierte Rabatte)
USP SOC 2-zertifizierte Sicherheit (Null Hacks seit 2011)

Vorteile:

  • Einer der ältesten – zuverlässigsten
  • Niedrige Mindesteinzahlung
  • Tools auf institutionellem Niveau: API, OTC-Desk.

Nachteile:

  • Komplexe Benutzeroberfläche: Nicht anfängerfreundlich.
  • Hohe Spreads bei Sofortkäufen (bis zu 1,5 %).

Kraken jetzt besuchen

10. BSDEX – Die institutionelle Börse

Die ebenfalls von der Börse Stuttgart betriebene BSDEX bietet Maker-Gebühren von 0,2 % und MiCA-konforme Verwahrung. Geringe Liquidität und nur 10 Coins schränken die Attraktivität ein, doch die Einlagensicherung (bis zu 100.000 €) und der deutsche Support beruhigen konservative Anleger.

BSDEX – Die institutionelle deutsche Börse

Besonderheit Detail
Kryptowährungen 10 (Fokus: BTC, ETH)
Gründungsjahr 2019
Zahlungsarten SEPA, deutsche Banküberweisungen
Hauptsitz Stuttgart, Deutschland
Mindesteinzahlung 50 €
Gebühren 0,20 % Maker, 0,35 % Taker
USP BaFin-regulierte + MiCAR-lizenzierte Verwahrung

Vorteile:

  • Einlagensicherung: Bis zu 100.000 € über die Solaris Bank
  • Transparentes Auftragsbuch: Keine versteckten Liquiditätspools.

Nachteile:

  • Geringe Liquidität: Begrenzte Handelspaare.
  • Langsames Onboarding: Video-ID-Verifizierung erforderlich.

Ein Konto bei der besten Krypto Börse einrichten: So geht’s

Schritt 1: Laden Sie die BEST WALLET App herunter und installieren Sie sie

Laden Sie die BEST WALLET App herunter und installieren Sie sie

  • Plattformen: Verfügbar für iOS (App Store) und für Android, Download von der offiziellen Seite.
  • Überprüfung: Stellen Sie sicher, dass Sie die offizielle App herunterladen (prüfen Sie den Entwickler: „Best Wallet GmbH“), um Phishing-Betrug zu vermeiden.
  • Berechtigungen: Aktivieren Sie während der Einrichtung die biometrische Anmeldung (Face ID/Fingerabdruck) für zusätzliche Sicherheit.

Schritt 2: Erstellen Sie eine Non-Custodial Wallet

Erstellen Sie eine Non-Custodial Wallet

  • Seed-Phrase: Best Wallet generiert eine Wiederherstellungsphrase mit 12 bis 24 Wörtern. Notieren Sie diese offline (niemals digital).
  • Selbstverwahrung: Im Gegensatz zu Börsen wie Coinbase haben Sie mit Best Wallet die volle Kontrolle über private Schlüssel.
  • Optionale Sicherung: Verwenden Sie verschlüsselten Cloud-Speicher (z. B. iCloud Keychain), wenn Sie befürchten, die Phrase zu verlieren. Dies birgt jedoch ein geringes Risiko.

Schritt 3: Füllen Sie Ihr Wallet auf

Füllen Sie Ihr Wallet auf

Einzahlungsmethoden:

  • Krypto: Senden Sie Vermögenswerte von einer anderen Wallet/Börse (z.B. BTC von Kraken).
  • Fiat: Verknüpfen Sie ein Bankkonto über SEPA (EUR) oder nutzen Sie Apple Pay (1,5 % Gebühr).

Tipp für die erste Einzahlung: Beginnen Sie mit einem kleinen Betrag, um die Funktionalität der Wallet zu testen.

Schritt 4: Integrierte Funktionen erkunden

Integrierte Funktionen erkunden

  • DEX-Swaps: Handeln Sie direkt in der App über integrierte dezentrale Börsen (0,1 % Gebühr + Gas).
  • Staking-Funktionen: Benutzer können $BEST-Token (native Token) für hohe effektive Jahreszinsen einsetzen.
  • Vorverkauf: Greifen Sie auf neue Token-Veröffentlichungen (z. B. Meme-Coins) zu, bevor sie an den großen Börsen erscheinen.

Schritt 5: Sichern Sie Ihr Konto

2FA Best Wallet

  • 2FA: Aktivieren Sie Google Authenticator (nicht SMS, da diese gehackt werden können).
  • Whitelisting: Fügen Sie vertrauenswürdige Wallet-Adressen hinzu, um unbefugte Abhebungen zu verhindern.
  • Regelmäßige Kontrollen: Überwachen Sie den Transaktionsverlauf auf Anomalien.

Best Wallet jetzt besuchen

Unsere Vergleichskriterien für Kryptobörsen in Deutschland

Folgendes ist für deutsche Anleger bei Krypto-Börsen am wichtigsten:

1. Regulierung

1. Regulierung:

  • BaFin Lizenz: Börsen wie BISON und Coinbase unterliegen der BaFin-Regulierung, d. h. sie müssen Kundengelder trennen und sich Prüfungen unterziehen. Unregulierte Plattformen (z. B. KuCoin) riskieren plötzliche Schließungen.
  • MiCA-Konformität: Neue EU-Vorschriften aus dem Jahr 2025 verpflichten Börsen zur Offenlegung von Risiken und zur Versicherung von Vermögenswerten. Bitpanda und BSDEX erfüllen diese Vorgaben bereits; Offshore-Plattformen wie MEXC hinken hinterher.
  • KYC/AML: Die deutsche Gesetzgebung schreibt eine Identitätsprüfung vor. Relai ermöglicht anonyme Bitcoin-Käufe (unter 1.000 €), die meisten Börsen sperren Konten jedoch ohne Überprüfung.

Wichtigste Erkenntnis: Im Zuge der BaFin-Maßnahmen im Jahr 2025 wurden drei Börsen wegen lascher AML-Kontrollen geschlossen – überprüfen Sie immer den Lizenzstatus.

2. Benutzerfreundlichkeit

2. Benutzerfreundlichkeit:

  • Anfänger-Gewinner: Coinbase (quizbasiertes Lernen) und Bitpanda (1-Klick-Aktien-/Krypto-Pakete) vereinfachen das Onboarding.
  • Fortgeschrittene: Die über 50 Ordertypen von Kraken Pro überfordern neue Nutzer. Hinweis: Im Basismodus sind standardmäßig immer noch Limit-Orders verfügbar.
  • Sprache: BISON und Bitcoin.de bieten eine vollständig deutsche Benutzeroberfläche; die automatischen Übersetzungen von ByBit kennzeichnen Steuerbegriffe häufig falsch.
3. Handelsgebühren

3. Handelsgebühren:

  • Niedrigste Gebühren: Kraken (0 % Maker-Gebühren für ein Volumen von > 50.000 USD) und Bitvavo (0,15 % pauschal) übertreffen die Taker-Gebühren von Coinbase mit 0,6 %.
  • Versteckte Kosten: Bei der „0 %-Gebühr“ von BISON gelten Spreads von 1,25 % – das kostet 12,50 € pro 1.000 €-Handel.
  • Steuerliche Auswirkungen: Hochfrequenzhändler verlieren bei Beständen unter einem Jahr über 42 % ihres Gewinns durch Gebühren und Einkommenssteuer.

Profi-Tipp: Nutzen Sie die P2P-Trades von Bitcoin.de, um Spreads zu vermeiden (0,5 % Pauschalgebühr).

4. Einzahlung/Auszahlung

4. Einzahlung/Auszahlung:

  • Schnell & kostenlos: SEPA-Überweisungen auf Bitpanda (0 €) kommen in etwa einer Stunde an; Kreditkarten kosten 1,49 %.
  • Risiken ausschließlich im Zusammenhang mit Kryptowährungen: MEXC akzeptiert kein Fiatgeld – die Umrechnung von EUR in USDT führt zu einer Slippage von über 2 %.
  • Auszahlungslimits: Coinbase erlaubt 10.000 €/Tag; Kraken erfordert eine Videoverifizierung für >50.000 €.

Nuance: Börsen mit Bankpartnerschaften (z. B. Bitcoin.de + Fidor Bank) verarbeiten Auszahlungen am schnellsten.

5. Sicherheit

5. Sicherheit:

  • Cold-Storage: Kraken (95 % offline) und Coinbase (98 %) übertreffen die 80 % von eToro.
  • Hack-Verlauf: Der Datendiebstahl bei Bitfinex im Jahr 2016 & ByBit 2025 beeinträchtigt noch immer Abhebungen; Diebstähle sind durch die Kriminalversicherung von BISON abgedeckt.
  • Soziales Engineering: 40 % der deutschen Krypto-Betrügereien zielen auf SMS 2FA ab – verwenden Sie stattdessen Authy oder Yubikey.
6. Coinauswahl

6. Coinauswahl:

  • Altcoin-Oasen: KuCoin (über 600) und MEXC (über 1.000) listen riskante Memecoins; Coinbase prüft Vermögenswerte.
  • Deutsche Favoriten: BSDEX bietet nur 10 Coins an, umfasst aber von der BaFin zugelassene Token.
  • Staking: Bitpanda zahlt 6,5 % APY auf ETH im Vergleich zu 3,5 % bei Coinbase (es fallen jedoch Steuern an).

Trade-Off: Mehr Coins = höheres Risiko. Die 10-Asset-Liste von Bitcoin.de weist seit 2011 keine Delistings auf.

7. Deutscher Support

7. Deutscher Support:

  • Lokale Teams: BISON (Stuttgart) und Bitcoin.de bieten telefonischen Support, ByBit setzt auf Chatbots.
  • Steuerhilfe: Best Wallet generiert mithilfe von Integrationen automatisch deutsche Steuerberichte; die Dokumente von Kraken müssen manuell neu formatiert werden.
  • Reaktionszeiten: Coinbase benötigt über 72 Stunden; Bitpanda antwortet in <2 Stunden (für VIPs).

Realitätscheck: Börsen ohne deutsche Unterstützung (z. B. MEXC) kämpfen mit BaFin-Streitigkeiten.

Krypto Börsen Gebühren Vergleich

  • Niedrigste Handelsgebühren: Kraken (0 % Maker, 0,10 % Taker) und Bitvavo (0,15 % Flat) schneiden besser ab als Coinbase (0,60 % Taker).
  • Versteckte Kosten: Das „0 % Gebühr“-Modell von BISON verwendet 1,25 % Spreads, während eToro 1–2 % auf Sofortgeschäfte berechnet.
  • Steuerliche Auswirkungen: Hochfrequenzhändler verlieren ~42 % des Gewinns zu Gebühren + deutscher Einkommensteuer (bei Haltedauer <1 Jahr).

Gebührenvergleichstabelle

Austausch Einzahlungsgebühren (EUR) Abhebungsgebühren (EUR) Handelsgebühren (Spot) Gebühren für den Kauf von BTC im Wert von 1.000 € Hinweise
Best Wallet 0 € (SEPA) 1 € (Krypto) 0,1 % 1 € Anonymes Wallet, Steuertools über Integrationen enthalten.
Bitpanda 1,49 % (Karte) 0 € (SEPA) 1,49 % pauschal 14,90 € Aktien + Krypto, hohe Spreads.
Kraken 0 € (SEPA) 1–30 € (Krypto) 0 %–0,26 % 0–2,60 € SOC 2-zertifiziert, am besten für Volumenhändler.
Coinbase 0 € (SEPA) 0 € (ACH), 25 € (Überweisung) 0,40 %–0,60 % 4–6 € FDIC-versicherte USD, hohe Gebühren für Anfänger.
Bitvavo 0 € (SEPA) 0 € (SEPA) 0,15 %–0,25 % 1,50 €–2,50 € Niedrige Altcoin-Gebühren, nur EUR.
MEXC Nur Krypto Nur Krypto 0 % Maker, 0,2 % Taker 2 € Über 1.000 Altcoins, unreguliert.
BISON 0 € (SEPA) 0 € (SEPA) 0 % (1,25 % Spread) 12,50 € BaFin-lizenzierte, limitierte Coins.
KuCoin 0,1 % (Krypto) Netzwerkgebühren 0,1 % 1 € Kein KYC für <10 BTC/Tag, Ruhegebühren.
eToro 0,5 % (Bank) 5 $ (Krypto) 1 %–2 % (Spread) 10–20 € Social Trading, hohe Spreads.
BSDEX 0 € (SEPA) 0 € (SEPA) 0,20 % Maker, 0,35 % Taker 3,50 € BaFin-reguliert, geringe Liquidität.

Aufschlüsselung der Gebührenarten

Handelsgebühren:

  • Maker-Gebühren: Niedrigste bei Kraken (0 %) und MEXC (0 %) für Limit-Orders.
  • Taker-Gebühren: Bitvavo (0,15 %) schlägt Coinbase (0,60 %) bei Marktaufträgen.

Einzahlungs-/Auszahlungsgebühren:

  • SEPA-Überweisungen: Kostenlos auf Kraken, Bitvavo und Best Wallet.
  • Krypto-Abhebungen: MEXC und KuCoin erheben nur Netzwerkgebühren; eToro fügt eine Pauschalgebühr von 5 $ hinzu.

Versteckte Kosten:

  • Aufstriche: BISON und eToro berechnen Gebühren in den Spreads (bis zu 2 %).
  • Inaktivitätsgebühren: KuCoin erhebt Gebühren für ruhende Konten.

Welche Börse ist am günstigsten?

Die günstigsten Krypto-Börsen für den Handel hängen stark von der Art der Transaktion ab. Für den Kauf von Bitcoin im Wert von 1.000 € sind Kraken mit Gebühren zwischen 0 und 2,60 € sowie Best Wallet mit pauschal 1 € besonders kosteneffizient. Wer hingegen in Altcoins investieren möchte, profitiert bei MEXC von 0 % Maker-Gebühren oder bei KuCoin von günstigen 0,1 % Handelsgebühren. Dagegen sollten Plattformen wie Coinbase aufgrund der vergleichsweise hohen Gebühren sowie eToro wegen der spürbaren Spreads beim häufigen Handel eher gemieden werden.

Profi-Tipps zur Gebührenreduzierung

  1. Verwenden Sie Limit-Orders, um sich für Maker-Gebühren zu qualifizieren (z. B. 0 % von Kraken).
  2. Konsolidieren Sie das Volumen an einer Börse (z. B. die VIP-Stufen von Kraken).
  3. Auszahlung über SEPA (kostenlos) statt über Kryptowährung (es fallen Netzwerkgebühren an).

Welche Krypto-Börsen wir nicht empfehlen

Nicht alle Krypto-Börsen sind für langfristige oder sicherheitsbewusste Anleger geeignet. Zwei prominente Beispiele, bei denen wir zur Vorsicht raten, sind Crypto.com und Binance. Trotz großer Bekanntheit und breitem Angebot sorgen insbesondere hohe Gebühren, Sicherheitsbedenken und regulatorische Unsicherheiten dafür, dass diese Plattformen für viele Nutzer keine verlässliche Wahl darstellen. Hier sind die Gründe im Detail:

Crypto.com: Hohe Gebühren & Sicherheitsrisiken

Crypto.com: Hohe Gebühren & Sicherheitsrisiken

Warum wir vorsichtig sind:

  • 34 Millionen Dollar Hack im Jahr 2022: Trotz Verbesserungen wurden durch den Verstoß Schwachstellen in der Hot Wallet-Sicherheit aufgedeckt.
  • Versteckte Kosten: Kreditkartenkäufe kosten 2,99 % und Abhebungen haben hohe Mindestbeträge (z. B. 0,001 BTC ≈ 70 $).

Wichtigste Erkenntnis:

Crypto.com bietet zwar über 400 Coins und eine schicke App, doch die Gebührenstruktur und frühere Sicherheitsprobleme machen es für langfristige Anlagen riskant.

Binance: Regulatorische Unsicherheit

Binance: Regulatorische Unsicherheit

Warum wir vorsichtig sind:

  • Vergleich in den USA in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wegen Verstößen gegen das Geldwäschegesetz.
  • Kein Zugriff in den USA: Binance.com sperrt US-Benutzer; Binance.US hat weniger Funktionen und Coins.
  • Auszahlungsprobleme: Benutzer berichten von plötzlichen Einfrierungen und KYC-Anforderungen mitten in der Transaktion.

Wichtige Nuance:

Der SAFU-Fonds von Binance (10 % der Gebühren) schützt vor Hacks, aber das regulatorische Chaos macht ihn für Compliance-orientierte Anleger unzuverlässig.

Alternativen zu Kryptobörsen

Neben klassischen Krypto-Börsen gibt es eine Reihe interessanter Alternativen, die je nach Anlageziel, Erfahrung und Komfortbedürfnis besser geeignet sein können.

Ob Social Trading, integriertes Banking, professioneller Wertpapierhandel oder dezentrale Plattformen – jede dieser Optionen bietet spezifische Vorteile, bringt aber auch eigene Einschränkungen mit sich. Im Folgenden stellen wir vier gängige Alternativen zu zentralisierten Kryptobörsen vor:

1. eToro: Social Trading für Anfänger2. Revolut: Krypto mit Banking3. Interactive Brokers: Kostengünstiger Profi-Handel4. Dezentrale Börsen (DEXs): Volle Kontrolle

1. eToro: Social Trading für Anfänger

Vorteile:

  • Mit CopyTrader können Sie Top-Investoren imitieren; Aktien + Kryptowährungen in einer App.

Nachteile:

  • Hohe Spreads (1–2 %) und keine BaFin-Regulierung in Deutschland.

Am besten geeignet für:

  • Passive Anleger, die einen Laissez-faire-Ansatz wünschen.

2. Revolut: Krypto mit Banking

Vorteile:

  • Kaufen/verkaufen Sie über 30 Coins neben Fiat-Währungen; FDIC-versicherte USD-Guthaben.

Nachteile:

  • Auszahlungslimits – Sie können nicht viele Kryptowährungen auf externe Wallets verschieben.

Am besten geeignet für:

  • Gelegenheitsnutzer, die Kryptowährungen wie Aktienwerte behandeln.

3. Interactive Brokers: Kostengünstiger Profi-Handel

Vorteile:

  • 0,2 % maximale Gebühr auf Kryptowährungen; lässt sich in traditionelle Investitionen integrieren.

Nachteile:

  • Nur 4 Coins (BTC, ETH, LTC, BCH); kein Staking.

Am besten geeignet für:

  • Aktienhändler die in Kryptowährungen einsteigen.

4. Dezentrale Börsen (DEXs): Volle Kontrolle

Beispiele: Uniswap, PancakeSwap.

Vorteile:

  • Kein KYC; handeln Sie direkt aus Ihrem Wallet.

Nachteile:

  • Komplex für Anfänger; keine Fiat-Einzahlungen.

Am besten geeignet für:

  • Auf Datenschutz bedachte Händler, die mit der Selbstverwahrung zufrieden sind.

Unser Fazit zum Krypto-Börsen-Vergleich 

Nach eingehender Analyse der führenden Krypto-Handelsplattformen lassen sich folgende unverblümte Einschätzungen als Analyst festhalten:

Krypto-Börsen-Vergleich – Unser Urteil

Best Wallet zählt zu den besten Optionen für deutsche Anleger, da es in Europa gegründet wurde und mit der Integration automatischer Steuer-Tools über Blockpit eine einzigartige Compliance-Lösung für den deutschen Markt bietet; diese Plattform ist besonders für sicherheitsbewusste Nutzer geeignet, wenngleich die vergleichsweise begrenzte Auswahl von über 150 Altcoins für Diversifizierer einschränkend sein könnte.

Kraken überzeugt mit unschlagbaren 0% Maker-Gebühren, was es für aktive Händler attraktiv macht, doch der fehlende BaFin-Versicherungsschutz sowie ein Sicherheitsvorfall im Jahr 2024, bei dem zwar keine Kundengelder verloren gingen, aber dennoch Sicherheitsbedenken aufkommen, trüben das Bild.

Coinbase bleibt der bevorzugte Einstiegspunkt für Anfänger, bietet jedoch mit 0,6% Taker-Gebühren eine eher kostspielige Nutzung und musste 2025 einen Datenverstoß hinnehmen, bei dem sensible Sozialversicherungsnummern offengelegt wurden, was den Kompromiss zwischen Nutzerfreundlichkeit und Sicherheitsrisiko verdeutlicht.

MEXC lockt mit einer Auswahl von über 1.000 Altcoins vor allem spekulative Anleger an, doch die Registrierung auf den Seychellen und die ausschließliche Akzeptanz von Krypto-Einzahlungen machen die Plattform eher zu einem risikoreichen „Spielplatz“ für risikofreudige Nutzer ohne regulatorischen Schutz.

Zusammengefasste Vergleichstabelle

Austausch Kryptowährungen Gründung Zahlungsarten Hauptsitz Mindesteinzahlung Gebühren (Spot-Trading) USP
Best Wallet 150+ (Fokus: BTC, ETH) 2024 SEPA, Karte, PayPal Bulgarien 50 € 0,1 % In Europa gegründet, bietet Steuertools für deutsche Investoren über Integrationen
Bitpanda 300+ (auch Aktien/ETFs) 2014 SEPA, Karte, Skrill Österreich 25 € 1,49 % All-in-One-Investieren (Krypto + Aktien)
Bitvavo 300+ 2018 SEPA, IDEAL Niederlande 5 € 0,15 %–0,25 % Niedrigste EU-Gebühren für Altcoins
MEXC 1.000+ 2018 Krypto, Karte Seychellen 10 $ 0% Hersteller Altcoin-Paradies (hohes Risiko, hohe Belohnung)
ByBit 500+ 2019 SEPA, Karte, Krypto Singapur 50 US-Dollar 0,1 % Am besten für Derivate (100-facher Hebel)
Kraken 350+ 2011 SEPA, Karte, Überweisung USA 10 € 0 %–0,26 % Höchste Sicherheit (SOC 2-zertifiziert)
Bison 27 2019 SEPA, Karte Deutschland 1 € 0 % (auf Spreadbasis) Unterstützt durch die Börse Stuttgart
KuCoin 600+ 2017 Krypto, P2P Seychellen 10 $ 0,1 % Kein KYC (aber in Deutschland unreguliert)
BSDEX 10 2019 SEPA Deutschland 50 € 0,2 % BaFin-reguliert, institutioneller Standard

Unsere persönliche Wahl? Für Deutsche: Best Wallet (Sicherheit)+ Kraken/Coinbase (niedrige Gebühren/anfängerfreundlich). Vermeiden Sie Crypto.com (versteckte Spreads) und Binance (potenzielle regulatorische Probleme).

Zur Best Wallet Website

FAQ – Häufige Fragen zum Krypto-Börsen-Vergleich

Was ist eine Krypto-Börse?

Wie funktioniert eine Krypto Börse?

Welche Krypto Börse ist die beste?

Welche Krypto Börse ist am günstigsten?

Welche Krypto Börse für Anfänger?

Welche Krypto Börse hat die meisten Coins?

Quellen

Share:
guides