
Aktuelle Nachrichten

Krypto unter Verdacht: Warum Deutschland immer mehr Geldwäsche-Meldungen verzeichnet
Kryptowährungen werden zunehmend für Geldwäsche genutzt – deutsche Ermittler verzeichnen einen starken Anstieg verdächtiger Transaktionen.

SEC dreht den Spieß um: Werden die USA bald DeFi-Pionier statt Innovationsbremse?
Die US-Börsenaufsicht SEC verschärft ihre Kontrolle über DeFi-Projekte, um den wachsenden Einfluss dieses Sektors mit klaren Regeln zu steuern. Dabei versucht sie, Anlegerschutz und Innovationsförderung auszubalancieren – ein Balanceakt, der die Zukunft des Web3-Finanzwesens prägen könnte. Trotz Kritik an möglichen Innovationshemmungen zeigt die SEC inzwischen eine differenziertere Haltung, unterstützt selektiv konforme DeFi-Protokolle und fördert Transparenz sowie Compliance.

Wird XRP zu ETH 2.0? Smart Contracts und Staatsanleihen mit Ripple
Ripple bastelt an einer Ethereum-kompatiblen Sidechain für Smart Contracts und holt tokenisierte Staatsanleihen auf den XRP Ledger. Was bedeutet das für XRP? EVM-Sidechain mit Smafür XRP Ledger kommt Q2 Auf der APEX‑Konferenz in Singapur kündigte Ripples CTO David Schwartz an: Die lang erwartete EVM‑Sidechain für den XRP Ledger (XRPL), die Smart Contracts verfügbar macht, geht […]
Sign up for
Newsletters

GENIUS Act: US-Senat öffnet Tür für Krypto-Herrschaft
Der US-Senat hat einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten gemacht: Mit einer klaren Mehrheit von 68 zu 30 Stimmen wurde der GENIUS Act vorangetrieben – ein Gesetz, das Stablecoins erstmals unter einen bundesweiten Regulierungsrahmen stellt.

Boost für Stellar und PayPal: Stablecoin-Offensive mit PYUSD auf XLM Netzwerk
PayPal weitet den Einsatz seines Stablecoins PYUSD auf Stellar aus, um internationale Zahlungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Bitcoin für die Staatskasse: Ukraine geht ersten Schritt zur digitalen Reserve
Ein neuer Gesetzesentwurf in der Ukraine erlaubt der Nationalbank künftig, Kryptowährungen wie Bitcoin als Teil der nationalen Reserve zu halten.

Altcoins steigen: Warum Hyperliquid (HYPE) BTC und ETH überflügelt
Der HYPE-Token hebt sich mit starken Gewinnen von einem ruhigen Markt ab – angetrieben von Hyperliquids wachsender Bedeutung im Kryptohandel.
Organizations

Kryptowährungen und Blockchain werden zum Rückgrat der modernen Wirtschaft: Coinbase Studie
Blockchain wird zum Wirtschaftsfaktor: Große Konzerne und KMUs setzen zunehmend auf Krypto-Technologien zur Optimierung ihrer Finanzprozesse.

Inflationsalarm: Wird die Fed den Kryptomarkt heute zerstören?
Heute steht der Kryptomarkt vor einer wegweisenden Stunde: Um 18 Uhr IST werden die neuesten Verbraucherpreisindex-Daten (CPI) aus den USA veröffentlicht – ein Indikator, der die Geldpolitik der US-Notenbank direkt beeinflusst und damit das Schicksal von Bitcoin, Ethereum und Co. mitbestimmen könnte.

SUI Mega-DEX-Hack: Wie Cetus sich jetzt eindrucksvoll zurück kämpft
Cetus Protocol startet nach einem Milliardenverlust neu – mit sicherer Technik, Community-Support und gezielter Wiedergutmachung.