Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Paysafe ist aufgrund der Anonymität und der einfachen Nutzung ein beliebtes Zahlungsmittel für Online-Zahlungen.
Deshalb ist es nur logisch, dass viele Nutzer Bitcoin mit Paysafe kaufen möchten. Wie das funktionieren kann, erklären wir in diesem Artikel. Dabei zeigen wir, dass der direkte Kauf von Bitcoin mit Paysafe nicht möglich ist, es jedoch einen Umweg gibt, über den man die Kryptowährung auch mit Paysafe kaufen kann.
Ein Kauf von Bitcoin mit Paysafe hat in der Theorie einige Vorteile. Einige der möglichen Vorteile haben wir im Folgenden zusammengefasst:
In der Realität ist ein direkter Kauf von Bitcoin mit Paysafecard jedoch nur über P2P-Netzwerke möglich, auf denen Käufer und Verkäufer direkt miteinander handeln und hierbei Bitcoin gegen eine Paysafecard tauschen. Diese P2P-Netzwerke sind jedoch keineswegs sicher, weshalb der Kauf dort sehr riskant ist.
Wer Bitcoin mit Paysafe über einen echten Krypto-Broker bzw. eine Krypto-Börse kaufen möchte, muss daher immer den Umweg über einen E-Wallet-Anbieter wie Neteller oder Skrill wählen. Bei diesen Anbietern sind Einzahlungen mit Paysafecard jedoch nur über das Mypaysafe-Card-Konto möglich. Zur Nutzung dieser beiden Dienste muss man immer einen KYC-Prozess durchlaufen, weshalb die Anonymität hier nicht mehr gewährleistet ist. Dies gilt sowohl für Deutschland, als auch für alle, die in der Schweiz Bitcoin mit Paysafe kaufen möchten.
Wie Sie Bitcoin mit Paysafe über den Umweg mit Neteller kaufen können, zeigen wir Ihnen im nächsten Abschnitt.
Da die meisten Krypto-Börsen Paysafe nicht als Zahlungsmethoden anbieten, müssen Sie den Umweg über eine E-Wallet wie Neteller gehen, wenn Sie Bitcoin mit Paysafe kaufen möchten.
Wie Sie Bitcoin mit Paysafe kaufen können, zeigen wir Ihnen in folgender Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Besuchen Sie im ersten Schritt die offizielle Paysafecard-Website und klicken Sie dort auf Registrieren, um ein Konto zu erstellen. Geben Sie hierfür Ihre persönlichen Daten an und bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Um das Paysafecard-Konto nutzen zu können, müssen Sie jetzt noch einen KYC-Prozess durchlaufen und Ihre Identität bestätigen. Dieser Punkt ist wichtig, da Einzahlungen bei Neteller mit Paysafe nur für registrierte und verifizierte Nutzer möglich sind.
Besuchen Sie im zweiten Schritt die Website von Neteller.
Klicken Sie dort auf “Jetzt registrieren” und durchlaufen Sie erneut den gesamten Registrierungsprozess inklusive Identitätsverifizierung.
Jetzt können Sie bei Neteller eine Einzahlung via Paysafecard tätigen. Rufen Sie hierfür den Einzahlungsbereich auf und entscheiden Sie sich dort für die Einzahlungsmethode “Paysafecard”. Geben Sie jetzt den einzuzahlenden Betrag ein und klicken danach auf “Gehe zu Paysafecard”.
Jetzt werden Sie zu Paysafecard weitergeleitet und können die Einzahlung dort mit Ihrem Guthaben tätigen. Das Geld wird dann direkt Ihrem Neteller-Konto gutgeschrieben und ist sofort verfügbar.
Jetzt müssen Sie sich noch für einen Krypto-Anbieter entscheiden, der Käufe mit Neteller ermöglicht. Hierfür kommt beispielsweise BestWallet mit seiner Onramper-Integration in Frage.
Um BestWallet zu nutzen, laden Sie sich die BestWallet-App herunter und erstellen Sie sich dann ein Benutzerkonto. Die App ist kostenlos und kann in kürzester Zeit eingerichtet werden.
Navigieren Sie jetzt zum “Buy-Bereich” und geben Sie dort den Zahlungsbetrag, die gewünschte Währung, in der Sie zahlen möchten und Bitcoin als Kryptowährung an, die Sie erhalten möchten. Wählen Sie jetzt im Reiter “Bezahlen mit” Neteller als Zahlungsmethode aus und klicken Sie auf BTC kaufen.
Jetzt werden Sie zu einer Krypto-Börse weitergeleitet, bei der Sie Bitcoin mit Neteller kaufen können. Nach Abschluss des Kaufs werden Ihnen die BTC auf Ihr BestWallet-Konto gutgeschrieben.
Der Kauf von Bitcoin ist mit Paysafe über den von uns beschriebenen Weg bei verschiedenen Anbietern möglich. Grundsätzlich kommen hierbei alle Krypto-Börsen und Anbieter in Frage, die Neteller als Zahlungsmethode unterstützen.
Zu diesen Anbietern zählen unter anderem BestWallet, eToro und Bitpanda. Diese Anbieter weisen jeweils eigene Stärken und Schwächen auf, weshalb es sich lohnt, eigenständig einen Broker-Vergleich durchzuführen.
Beim Bitcoin-Kauf mit Paysafe können an verschiedenen Stellen Gebühren anfallen. Die erste Stelle, an der Gebühren entstehen können, ist beim Aufladen der Paysafecard. Das Aufladen ist online über Kreditkarte, Debitkarte, Klarna, Rapid Transfer und Trustly möglich. Hierbei fallen aktuell keine Gebühren an, wobei sich dies in Zukunft ändern könnte.
Die zweite Stelle, an der Gebühren anfallen können, ist bei Neteller-Einzahlungen über die Paysafecard. Die Gebühren betragen hierbei zwischen 0 und 5 %.
Auch beim Kauf von Bitcoin mit Neteller können Gebühren anfallen. Bei eToro betragen die Gebühren für einen Kauf von Bitcoin beispielsweise 1%.
Rechnet man die Gebühren für einen Bitcoin-Kauf mit Paysafe zusammen, können diese zwischen 1 und 6 % liegen, wenn man sich beispielsweise für eToro entscheidet.
Bei anderen Anbietern wie BestWallet können die Kaufgebühren höher, aber auch niedriger ausfallen, da die Kaufaufträge hier über verschiedene Broker abgewickelt werden und diese jeweils eigenständig Gebühren erheben.
Es gibt verschiedene Alternativen zum Kauf von Bitcoin mit Paysafe.
Der Kauf von Bitcoin mit Paysafe und Neteller ist grundsätzlich sicher, wobei kein Kaufprozess 100%-ige Sicherheit bietet und es daher auch bei dieser Methode zu Sicherheitsproblemen kommen kann.
Paysafe und Neteller arbeiten beide mit einer Vielzahl an Sicherheitsfunktionen, um einen möglichst sicheren Kaufprozess zu gewährleisten. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zählen:
Auch die regulierten Krypto-Börsen treffen in der Regel umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, damit der Kaufprozess von Bitcoin möglichst sicher abläuft. Hierbei gilt jedoch, dass die Sicherheitsmaßnahmen von Anbieter zu Anbieter variieren und es auch hier keine vollständige Sicherheit gibt.
Als Käufer von Bitcoin sollten Sie verschiedene Sicherheitsmaßnahmen treffen, damit der Kaufprozess sicher abläuft und Sie Ihre gekauften Coins sicher verwahren. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen zählen:
Mit diesen Maßnahmen können Sie die Wahrscheinlichkeit von Betrug oder dem Verlust Ihrer Coins deutlich reduzieren. Es gilt jedoch auch hier, dass auch der Kauf von Bitcoin mit Paysafecard niemals zu 100 % sicher ist und es an verschiedenen Stellen zu Angriffen und Kompromittierungen kommen kann.
In der folgenden Tabelle haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile beim BTC-Kauf mit Paysafe zusammengefasst:
Vorteile
Nachteile
In diesem Artikel haben wir uns angesehen, wie man Bitcoin mit Paysafe kaufen kann. Dabei wurde deutlich, dass ein direkter Kauf von Bitcoin mit Paysafe aufgrund der strengen Regulierungen in Deutschland, Schweiz und Europa nicht möglich ist.
Wer BTC mit Paysafe kaufen möchte, muss daher den Umweg über Neteller wählen, da viele Krypto-Börsen Neteller als Zahlungsmethode für Einzahlungen akzeptieren. Zu diesen Krypto-Börsen zählen beispielsweise BestWallet, Bitpanda und eToro.
Bei dieser Methode gilt, dass der Kauf nicht anonym ist, da Übertragungen von Paysafecard zu Neteller nur mit verifizierten Konten möglich sind. Zudem können hierbei umfangreiche Gebühren anfallen.
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...