Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Binäre Optionen sind für viele Trader sehr interessant, weil sie relativ unkompliziert sind und äußerst attraktive Renditen ermöglichen.
Doch wie funktioniert diese Form des Tradings und was müssen Anleger wissen? Wir bieten dir einen kompakten, leicht verständlichen Überblick.
Im Grunde ist es ganz einfach: „Binär” bedeutet, dass es lediglich zwei Möglichkeiten gibt. Entweder erwartet Sie ein Gewinn oder ein Verlust, eine dritte Option gibt es nicht. Nehmen wir ein Beispiel, um es noch besser zu verdeutlichen. Sie haben eine gründliche Recherche gemacht und glauben, dass der Wert des Bitcoin in den nächsten 10 Minuten steigen wird. Sie geben Bitcoin als Basiswert an und legen eine zehnminütige Laufzeit fest. Anschließend entscheiden Sie sich für einen Einsatz von 300 €. Wenn Sie mit Ihrer Vermutung Recht hatten und die Rendite beispielsweise bei 85 % liegt, dann haben Sie einen Gewinn von 225 € erzielt und insgesamt 525 €.
Wenn Sie sich beim Handeln mit binären Optionen für Call entscheiden, dann steht das für die Annahme, dass der Kurs eines Basiswerts innerhalb einer bestimmten Laufzeit steigen wird. Liegen Sie mit Ihrer Annahme richtig, bekommen Sie die festgelegte Auszahlung. Put wiederum bedeutet, dass Sie sich für einen fallenden Kurs entscheiden. Sie setzen also darauf, dass der Kurs zum Ablaufzeitpunkt niedriger ist als der Einstiegskurs. Ist Ihre Prognose korrekt, erwartet Sie auch in diesem Fall eine Auszahlung.
Auf den ersten Blick mag die Entscheidung zwischen Call und Put einfach erscheinen, und das ist sie auch. Wenn Sie aber Ihre Chancen auf einen Gewinn erhöhen möchten, brauchen Sie ein gutes Gespür für Marktbewegungen. Aber auch das Timing spielt eine sehr wichtige Rolle.
Der Trade mit binären Optionen erfolgt in klaren Schritten:
Diese simple Struktur ermöglicht vielen Tradern einen leichten Einstieg. Wichtig ist jedoch, dass man die Marktbewegungen immer im Blick hat und kluge und durchdachte Entscheidungen trifft.
Sie können die Laufzeit ganz nach Ihren Wünschen auswählen beziehungsweise auf Ihre Strategie anpassen. Sie können sich beispielsweise für Laufzeiten von 60 Sekunden, ein paar Minuten oder Stunden entscheiden. Wenn es zu Ihrer Strategie passt, dann wählen Sie gerne auch eine mehrtägige Laufzeit. Da Ihnen alle Optionen zur Auswahl stehen, können Sie somit kurzfristige Marktreaktionen zu Ihrem Vorteil ausnutzen oder auch geplante Bewegungen über einen längeren Zeitraum handeln.
Binäre Optionen sind äußerst vielseitig, denn sie decken eine große Auswahl an Basiswerten ab. Dazu gehören Aktien von bekannten Unternehmen wie Google, Internationale Indizes wie DAX, Währungen wie Euro sowie Rohstoffe wie Gold.
Auch wenn die Rede von Handelsplattformen ist, gibt es verschiedene Optionen. Manche Plattformen sind sogenannte Market-Maker, was bedeutet, dass sie die Kurse selbst stellen. Andere wiederum bieten strukturierte Produkte über regulierte Börsen, beispielsweise die CBOE oder AMEX.
Zu den beliebtesten Varianten gehören:
Seit dem 2. Juli 2018 sind binäre Optionen für Privatanleger in der EU verboten. Früher waren einige Broker in Zypern registriert und der dortigen Finanzaufsicht CySEC untergeordnet. Aber auch Regulierungen wie MiFID oder die Aufsicht durch die BaFin in Deutschland waren relevant.
Generell sollten Sie vorsichtig sein, denn es gibt Anbieter, die ihren Sitz außerhalb der EU haben und versuchen, über sogenannte Offshore-Strukturen immer noch binäre Optionen anzubieten. Das Problem dabei: Der Anlegerschutz ist stark eingeschränkt.
Keine Frage – binäre Optionen wecken bei vielen eine gewisse Neugier. So spannend und interessant sie jedoch sind, gibt es bei solchen Trades immer Risiken, mit denen Sie sich auseinandersetzen sollten. Und gerade weil die Regeln so leicht sind und die Einstiegshürde so niedrig ist, neigen viele dazu, ihr Können zu überschätzen.
Ja, mit binären Trades kann man mit etwas Glück bis zu 80 % Rendite machen. Es kann aber auch sein, dass Sie den ganzen Einsatz in wenigen Minuten verlieren. Wenn Sie mit binären Optionen langfristig im Plus sein möchten, benötigen Sie eine Trefferquote von über 55 %. Ohne ein gewisses Marktwissen, genaue Analysen und etwas Erfahrung gelingt das nur den wenigsten.
Manche Anbieter agieren als Market Maker im Over-the-Counter-Handel (OTC). Sie definieren selbst die Kurse und treten als Gegenpartei auf, was häufig zu Interessenskonflikten führen kann. Es gibt keine oder sehr wenig Transparenz und Sie können nicht wissen, wie die Kurse genau zustande kommen oder wie fair die jeweiligen Trades sind.
Binäre Optionen sind sehr dynamisch. Die hohe Frequenz an schnellen Ergebnissen kann dazu führen, dass manche Trader emotional und gereizt reagieren. Der Overtrading-Modus tritt nach mehreren Verlusten ein, besonders wenn die Prognosen impulsiv getätigt wurden. Es ist ähnlich wie beim Glücksspiel, wenn schnelle Gewinne und Verluste zu finanziellen und psychologischen Problemen führen können.
Auch wenn binäre Optionen für viele weiterhin interessant sind, gibt es für Trader auch transparentere und modernere Alternativen. Coin Futures wäre da ein ausgezeichnetes Beispiel. Der Handel funktioniert ähnlich wie bei klassischen Futures, ist aber speziell auf den Krypto-Markt zugeschnitten. Trader setzen auf steigende und fallende Kurse, mit einem individuell einstellbaren Hebel.
Unsere Empfehlung: CoinFutures.io. Es handelt sich hierbei um eine benutzerfreundliche Plattform mit fairen Konditionen, auf der Trader direkten Zugang zum Handel mit Coin Futures genießen. Mit dynamischen Live-Charts, zahlreichen Zahlungsoptionen und einer spannenden Krypto-Futures-Leaderboard gehört CoinFutures.io zu den Top-Anbietern. Jetzt Account erstellen, ganz ohne KYC!
Der folgende Überblick zeigt die wichtigsten Unterschiede:
Merkmal | Binäre Optionen | CoinFutures (Krypto-Futures) |
Struktur | Fester Auszahlungsbetrag oder Totalverlust | Gewinn/Verlust je nach Kursverlauf |
Hebel & Risiko | Kein Hebel, fixer Einsatz | Hebel wählbar, Risiko steuerbar |
Regulierung & Sicherheit | Häufig Offshore, kein Schutz | Lizenziert, besserer Schutz |
Transparenz | Broker stellt Kurse | Reale Marktpreise |
Zielgruppe | Einsteiger | Aktive Trader mit Strategie |
Flexibilität | Feste Laufzeiten | Laufzeit offen |
Binäre Optionen bieten eine einfache Struktur mit festem Risiko, sind aber durch ihre hohe Verlustwahrscheinlichkeit und fehlende Transparenz kaum für Privatanleger geeignet.
Coin Futures ermöglichen hingegen ein flexibleres, kontrollierbares und in der Regel besseres Trading-Erlebnis. Dies gilt besonders für unerfahrene Nutzer.
Wer spekulativ handeln möchte, sollte lieber auf Coin Futures setzen. Wichtig bleibt: Triff eine informierte Entscheidung und achte stets auf die Regulierung des Anbieters.
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 206 posts