Ein Meilenstein für die Entwicklung digitaler Vermögenswerte: US-Bitcoin-ETFs verzeichnen erstmals zwei aufeinanderfolgende Zuflüsse von je 1 Milliarde US-Dollar. Dies ist kein gewöhnlicher Meilenstein, sondern ein Donnerschlag, der auf institutionelles Vertrauen, den FOMO-Effekt im Privatkundenbereich und sich verändernde Marktdynamiken hinweist. In diesem Artikel werde ich die Zahlen, die treibenden Faktoren und die Auswirkungen auf Ihr Portfolio aufschlüsseln – mit einer Mischung aus präziser Analyse und praktischen Erkenntnissen, die Sie sofort anwenden können.
Noch nie dagewesene Zuflüsse: 1,175 Milliarden US-Dollar an einem einzigen Tag
Sie sollten wissen, dass US-Spot-Bitcoin-ETFs gestern ihren zweithöchsten Tageszufluss aller Zeiten verzeichnet haben – mit erstaunlichen 1,175 Milliarden US-Dollar. Das ist das erste Mal in der Geschichte, dass diese ETFs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse von jeweils über 1 Milliarde US-Dollar verzeichnen – ein Beweis dafür, wie viel Momentum sich hinter Bitcoin als investierbare Anlageklasse aufbaut.
Yesterday the US Bitcoin ETFs saw the 2nd biggest inflow on record, $1.175billion
Over $50billion of net inflows in total since their launch pic.twitter.com/nxTUX3zgj5
— Alistair Milne (@alistairmilne) July 11, 2025
Die Zahlen sind atemberaubend. Über 50 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen wurden seit dem Start dieser ETFs im Januar 2024 verbucht. Das ist nicht nur eine Schlagzeile – es ist eine tektonische Verschiebung in der Kapitalbewegung hin zu Krypto.
Die Nachfrage kommt nicht aus den Randbereichen. Es ist großes Geld, das sich schnell bewegt – und es schreibt die Spielregeln neu.
Als Fachmann kann ich Ihnen sagen, dass man solch eine Marktbewegung nur selten sieht – meist dann, wenn ein Vermögenswert sich vom spekulativen Spielzeug zur festen Größe in Portfolios wandelt. Es ist schlichtweg der Markt, der anerkennt, dass Bitcoin nun dauerhaft einen Platz am Tisch hat – in einer ETF-Struktur, die es nun allen erlaubt, von Wall-Street-Giganten bis hin zu Privatanlegern an der Main Street, zu investieren.
Bevor Sie investieren, stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wo und wie Sie Kryptowährungen in sich wandelnden Märkten sicher kaufen können.
Positive Zuflüsse an 22 der letzten 23 Tage: Unermüdliche Nachfrage
Sie sollten auf die Konstanz achten. US-Spot-Bitcoin-ETFs haben an 22 der letzten 23 Handelstage positive Zuflüsse verzeichnet. Das ist unermüdlich.
US spot ₿ ETFs with huge inflows of $1.1B yesterday, the 2nd highest inflow day ever, with positive inflows 22 of the last 23 trading days, top ETFs were Blackrock's $IBIT inflows of $448M & Fidelity's $FBTC inflows of $324M, ₿ at ATHs ignited FOMO buying by ₿ ETF investors pic.twitter.com/bKQXyViPse
— Bitcoin Insights (@BitcoinInsight1) July 11, 2025
Es handelt sich nicht um einen kurzen Hype oder eine meme-getriebene Spitze – es ist eine nachhaltige, institutionell geprägte Nachfrage.
Was treibt das an? Bitcoin steht auf Allzeithochs, und die ETF-Hülle hat es einfacher denn je gemacht, in Bitcoin zu investieren – ohne Wallets, Private Keys oder technische Hürden, die bisher viele ferngehalten haben.
Das Ergebnis? FOMO ist real. Investoren strömen hinein – aus Angst, die nächste Aufwärtsbewegung zu verpassen. Meiner Meinung nach ist eine solche anhaltende Zuflussdynamik ein bullisches Signal. Wenn man eine solche Konsistenz sieht, ist das ein Hinweis darauf, dass der Markt das Angebot in hohem Tempo absorbiert. Die ETFs kaufen mehr Bitcoin, als täglich neu gemint wird, was ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage schafft, das weitere Preissteigerungen antreiben kann.
BlackRock und Fidelity führen an: IBIT und FBTC dominieren
Sie sollten beachten, wer an der Spitze steht. BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) führte gestern mit 448 Millionen US-Dollar an Zuflüssen, während Fidelitys Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) 324 Millionen US-Dollar einnahm. Das sind keine Randakteure – das sind Blue-Chip-Vermögensverwalter mit tiefen Taschen und riesigen Vertriebsnetzen.
Suchen Sie nach sicherer Aufbewahrung nach dem Abzug von USDT? Vergleichen Sie die besten Krypto-Wallets für mehrere Blockchains.
IBIT hat gerade 80 Milliarden US-Dollar an verwaltetem Vermögen überschritten und ist damit der am schnellsten wachsende ETF der Geschichte – er erreichte diese Marke in nur 374 Tagen, verglichen mit über 1.800 Tagen für den bisherigen Rekordhalter, den S&P 500 ETF von Vanguard (VOO).
Was das für Sie bedeutet: Chancen und Vorsicht
Sie stehen an einem Wendepunkt. Die aufeinanderfolgenden 1-Milliarde-Dollar-Zuflüsse in US-Bitcoin-ETFs sind ein klares Zeichen dafür, dass dieser Vermögenswert im Mainstream angekommen ist.
Aber lassen Sie Vorsicht walten. FOMO kann in beide Richtungen wirken. Die Märkte können sich blitzschnell drehen – und parabolische Bewegungen enden oft in scharfen Korrekturen. Mein Rat? Bleiben Sie flexibel. Verwenden Sie Stop-Losses. Jagen Sie dem Markt nicht hinterher, aber ignorieren Sie den Trend auch nicht.
next