Während der Kryptomarkt in dieser Woche von Liquidationen in Milliardenhöhe erschüttert wurde, überrascht die neue Perpetuals-Börse Aster auf der BNB-Chain mit einem atemberaubenden Aufstieg. In weniger als sieben Tagen gelang es der Plattform, sowohl bei Kursgewinnen als auch beim Handelsvolumen, TVL und Open Interest Rekordmarken zu setzen – ein Entwicklungssprung, der Analysten und Trader gleichermaßen in den Bann zieht. Erfahre hier mehr zum Thema!
Hyperliquid unter Druck: BNB-basierte DEX verzeichnet Rekordwachstum
Während in dieser Handelswoche rekordverdächtige Liquidationen über 1,8 Milliarden US-Dollar den gesamten Kryptomarkt erschütterten und etliche Händler fatale Verluste erlitten, sorgt ein Projekt ganz besonders für Aufsehen.
Aster, eine dezentrale Perpetuals-Börse auf der BNB-Chain mit Bezug zum Binance-Gründer CZ, verzeichnet seit ihrem Token-Launch vor knapp einer Woche beispielloses Wachstum in jederlei Hinsicht:
Der Preis des ASTER-Tokens stieg seit seiner Einführung am 18. September von 0,088 auf aktuell 2,22 US-Dollar, was einem Kursanstieg von sagenhaften 2.588 Prozent entspricht.
Zum Vergleich: Bitcoin, Ethereum und Solana verzeichneten im selben Zeitraum Rückgänge zwischen 2,8 und 9,4 Prozent!
Dynamische On-Chain-Daten unterstützen massive Kursrallye
Allerdings sorgte nicht nur der enorme Preisanstieg für Schlagzeilen – auch On-Chain-Daten signalisieren massives Wachstum:
So ist der Total Value Locked (TVL), also der im Aster-Protokoll gesperrte USD-Wert, innerhalb weniger Tage von 360 Millionen auf derzeit 1,87 Milliarden US-Dollar geklettert, was einem Anstieg von über 500 Prozent entspricht.
Das Handelsvolumen von ASTER stieg ebenfalls drastisch, und zwar auf 3,22 Milliarden USD in lediglich 24 Stunden (+50,96 Prozent).
Gleichzeitig zeigen Daten von DeFiLlama, dass Aster fast 2,5-mal mehr Tagesumsatz erzielt als Hyperliquid – eine Entwicklung, die so früh in seiner Geschichte kaum jemand erwartet hatte.
Das Open Interest hingegen bezeichnet die Gesamtzahl der offenen, noch nicht abgewickelten Kontrakte und dient ebenfalls als wichtige Kennzahl zur Messung der Liquidität und der Marktüberzeugung gegenüber einem Projekt.
Während das Open Interest bei Aster am Freitag noch bei 3,72 Millionen US-Dollar lag, notiert die Kennzahl heute bei rund 1,25 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von sagenhaften 33.500 Prozent, der zeigt, dass Händler bereit sind, Kapital auf der Plattform einzusetzen.
Unterdessen hat der beispiellose Aufstieg von ASTER sowohl erfahrene Analysten als auch namhafte Händler angezogen:
So bezeichnete Krypto-Analyst Michael van de Poppe das aktuelle Umfeld als „Paradies“ für Händler und wies darauf hin, dass die Liquidität und Volatilität von ASTER ideale Voraussetzungen für kurzfristige Spekulationen sowie längerfristige Akkumulationen schaffen.
Selbst ein Rückgang, so argumentierte er, könne den nächsten Ausbruch befeuern.
Der berüchtigte Trader James Wynn, der schon Anfang des Jahres ein Vermögen mit dem Handel von HYPE verdiente, hat bereits die Seiten gewechselt. On-Chain-Daten zeigen, dass er eine Long-Position in ASTER einnahm und gleichzeitig HYPE leerverkaufte.
James Wynn(@JamesWynnReal) claimed $8,032.5 in referral rewards and went long on $ASTER while shorting $HYPE.https://t.co/FX6sISWuDP pic.twitter.com/FK1CAOA3yz
— Lookonchain (@lookonchain) September 24, 2025
Damit setzt er effektiv auf den Aufstieg des Newcomers auf Kosten seines Rivalen.
HYPE-Wal rotiert Teile seines Kapitals in ASTER
Laut dem Blockchain-Tracker Lookonchain kaufte und sperrte ein unbekannter Großanleger vor etwa 9 Monaten 2.000.000 HYPE-Token für rund 17,4 Millionen US-Dollar, was einem durchschnittlichen Wert von 8,68 Dollar pro Token entspricht.
Zur Höchstzeit stieg seine Investition auf über 107 Millionen US-Dollar – aktuell ist sie immerhin noch fast 89 Millionen US-Dollar wert.
Nun zeigen On-Chain-Daten, dass der Wal in den letzten Stunden 202.000 HYPE-Token im Wert von etwa 8,93 Millionen US-Dollar verkauft und den Erlös in Aster umgeschichtet hat.
Die unbekannte Entität hat ihre Aster-Token in mindestens drei größeren Transaktionen erworben – darunter eine Überweisung im Wert von 3,41 Millionen US-Dollar, ein Tausch über 2,41 Millionen US-Dollar sowie ein weiterer Transfer im Umfang von 3,99 Millionen US-Dollar. Sämtliche Beträge wurden anschließend auf neue Wallet-Adressen weitergeleitet.
Trotz dieses bullischen Impulses für Aster-Bullen kontrolliert der Großanleger selbst nach der Kapitalrotation noch immer rund 1,8 Millionen HYPE-Token im Wert von etwa 80 Millionen US-Dollar.
Erfahre hier mehr zu unserer Hyperliquid-Prognose.
next