Nach einem Rücksetzer auf 112.000 USD erholte sich Bitcoin auf 114.000 US-Dollar, unter anderem getrieben von schwachen US-Wirtschaftsdaten. Trotz 7,1 Prozent Abstand zum Allzeithoch bleibt Fundstrat-Analyst Tom Lee optimistisch – er sieht Bitcoin bis Jahresende bei bis zu 250.000 US-Dollar. Ein möglicher Katalysator: Bitcoin Hyper, die erste Bitcoin-Layer-2 mit Solana Virtual Machine (SVM). Erfahre hier mehr zum neuen Krypto-Projekt.
Bitcoin Hyper: Innovative Layer 2-Lösung sammelt im Presale 7,2 Millionen US-Dollar ein – 30 Stunden bis zur nächsten Preiserhöhung
Bitcoin Hyper positioniert sich als innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin, die dessen Funktion mit Hilfe der Solana Virtual Machine (SVM) erweitert.
Damit bringt das Projekt die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Solana in die Welt von Bitcoin, und zwar mit weitreichenden Folgen für den gesamten Krypto-Markt.
Im Zentrum von Bitcoin Hyper steht ein Brückenmechanismus, bei welchem Bitcoin in einem Smart-Contract gesperrt und in eine „wrapped“ Version umgewandelt wird.
Diese tokenisierte Form von Bitcoin kann dann innerhalb des Bitcoin Hyper-Ökosystems frei eingesetzt werden, etwa für dApps, Games, NFTs, RWAs oder sogar Memecoins.
Durch diesen Ansatz wird Bitcoin nicht nur schneller und günstiger einsetzbar, sondern erhält darüber hinaus neue Anwendungsfelder, welche bisher vor allem Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum vorbehalten waren.
Gleichzeitig führt das Sperren von BTC in der HYPER-Bridge zu einer Reduzierung des im Umlauf befindlichen Angebots – ein Faktor, der laut dem Entwicklerteam den Preis von Bitcoin positiv beeinflussen kann.
Sie betonen, dass Nutzer jederzeit die volle Kontrolle über ihre Assets haben und durch das Verbrennen des Wrapped Tokens auch ihre ursprünglich eingesetzten Bitcoins zurückerhalten.
Unterdessen wird die Sicherheit des gesamten Layer-2-Netzwerks durch die Verknüpfung mit Bitcoin als Basis-Layer gewährleistet, während sämtliche dApps von Solana-artigen Eigenschaften profitieren.
Damit schafft Bitcoin Hyper ein technologisches Alleinstellungsmerkmal: Geschwindigkeit von Solana bei gleichzeitig maximaler Sicherheit durch Bitcoin – ein hybrider Ansatz, der sich von bestehenden Layer-2-Projekten abhebt.
Bitcoin Hyper hat bereits zwei Audits seines Smart Contracts durchführen lassen, die von den Firmen Coinsult und Spywolf durchgeführt wurden. Diese Audits bestätigten die Sicherheit des Contracts und stellten sicher, dass keine Mint-Funktion vorhanden ist, was unerwünschte Inflation verhindern soll.
Das kann der HYPER-Token
Zentral für den Betrieb des Netzwerks ist der HYPER-Token, welcher als Gas-Einheit für Transaktionen, Smart Contracts und dApp-Interaktionen dient.
Wrapped BTC wird zwar innerhalb von Anwendungen als Zahlungsmittel genutzt, allerdings stellt HYPER die Grundlage für die Infrastruktur dar:
So können HYPER-Token für das Staking eingesetzt werden, um passive Erträge zu erzielen – und Governance-Funktionen sollen schon bald folgen. Wer Premium-Funktionen oder exklusiven Zugang zu bestimmten dApps nutzen möchte, benötigt ebenfalls HYPER.
Darüber hinaus ist ein Teil der Token für Entwicklungszuschüsse vorgesehen, um das Ökosystem nachhaltig wachsen zu lassen.
Bitcoin Hyper könnte schon bald an den Start gehen
Das steigende Interesse an Layer 2-Lösungen könnte Bitcoin Hyper zusätzliche Aufmerksamkeit verschaffen –denn HYPER ist derzeit die einzige Lâyer 2-Lösung auf Bitcoin mit SVM-Technologie, was dem Projekt einen klaren Wettbewerbsvorteil bietet.
Ein offizielles Launch-Datum gibt es noch nicht, doch der Presale schreitet schnell voran: Mit bereits über 7,2 Millionen US-Dollar im Presale scheint ein Start im aktuellen Quartal realistisch.
Wer sich frühzeitig positionieren will, kann HYPER aktuell noch zu Vorzugspreisen erwerben. Danach wird der Token nur noch über Börsen erhältlich sein – voraussichtlich zu deutlich höheren Kursen.
Bitcoin Hyper ist ein vielversprechendes Projekt mit potenziell hoher Rendite, aber es birgt auch Risiken. Ob Investitonen sinnvoll sind, hängt von der persönlichen Risikobereitschaft und der eigenen Recherche ab.
Es ist wichtig, die positiven und negativen Aspekte gegeneinander abzuwägen und Investitionen mit Bedacht zu tätigen.
Kaufanleitung – So kannst du Bitcoin Hyper kaufen
Wer sich nach der Abwägung von Pro und Contra für eine Investition in Bitcoin Hyper entscheidet, steht vor der nächsten Frage:
Wie kann man $HYPER kaufen? Aktuell befindet sich Bitcoin Hyper noch im Presale, sprich, der Verkauf läuft ausschließlich über die offizielle Website des Presales.
Ein Kauf über Exchanges und Börsen ist aktuell noch nicht möglich. Hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie der Bitcoin Hyper Kauf gelingt:
- Wallet einrichten
Bevor man am Presale teilnehmen kann, benötigt man zuerst eine kompatible Wallet. Unterstützt werden auf der Website von Bitcoin Hyper bislang Best Wallet, WalletConnect, MetaMask und Coinbase Wallet. Wer sich keine Wallet zulegen möchte, kann alternativ auch per Kreditkarte am Presale teilnehmen. Spätestens für das Claimen der Token am Ende des Presales wird jedoch eine Wallet benötigt. - Wallet verbinden und Presale beitreten
Als Nächstes gilt es, die offizielle Website des Bitcoin Hyper Presales zu öffnen und die Wallet durch einen Klick auf die „Kaufen mit Krypto“-Schaltfläche zu verbinden. Im Anschluss wählt man die Kryptowährung für den Kauf (z. B. ETH) aus, gibt den Betrag ein, den man investieren will – das Dashboard zeigt dann an, wie viele HYPER man dafür erhält, basierend auf dem aktuellen Presale-Kurs. Hat man alles eingestellt, bestätigt man die Transaktion. In der Wallet-App erscheint eine Anfrage zur Freigabe der Zahlung, die man bestätigt. Damit wird der entsprechende Betrag (z. B. ETH) an das Presale-Smart-Contract geschickt und die HYPER-Token werden für einen reserviert. - Token claimen
Während eines Presales sind die gekauften Token nicht direkt verfügbar und werden nicht direkt ins Wallet übertragen. Erst nach Ende des offiziellen Presales – nach dem sogenannten Token Generation Event – können alle Presale-Investoren ihre gekauften HYPER-Token claimen. In den meisten Fällen funktioniert das direkt über die Website.