Das Wichtigste in Kürze
- Ethereum steht möglicherweise vor einem kurzfristigen Ausbruch Richtung $4.000, nachdem es aus einem parallelen Preiskanal ausgebrochen ist.
- Trotz bullischer Signale bleibt Vorsicht geboten, da es in der Vergangenheit oft zu Fehlausbrüchen kam.
- Rund 29 % des ETH-Angebots sind im Staking gebunden, was das verfügbare Angebot verknappt und den Preisdruck nach oben erhöht.
- Technische Indikatoren und Marktstimmung zeigen derzeit eine günstige Konstellation.
- Kurzfristiges Ziel liegt bei $3.200–$3.600, mit möglichem Sprung auf $4.000 – sofern das Momentum anhält.
$ETH bricht aus seinem Kanal heraus
Also, hier ist, was gerade passiert: Ethereum hat endlich den langanhaltenden parallelen Kanal durchbrochen. Das ist riesig. Ein sauberer Ausbruch mit starkem Volumen ist genau das, worauf Bullen gewartet haben. Es deutet auf eine Verschiebung der kurzfristigen Dynamik hin – nicht nur ein weiterer Aufprall.
Wir testen jetzt die obere Grenze des Kanals. Wenn sie als Unterstützung hält – großes „wenn“ hier – könnte der nächste Aufschwung uns bis auf $4.000 bringen. Technisch gesehen gibt es genug Luft, um dorthin zu fliegen. Aber hier ist der Haken: Wir haben diese Show schon einmal gesehen.
About 29% of Ethereum’s circulating supply is now locked up in staking, sparking talk of an imminent supply squeeze. Traders and analysts alike view this as a major bullish catalyst—forecasts range from $ETH hitting $4,000 in Q3 2025 to sky-high $50,000 price targets. With fewer… pic.twitter.com/9SDIbkamNU
— MetaShark (@themetashark) July 13, 2025
Es gab in den letzten Monaten mehrere Fehlausbrüche, jeder sah genauso überzeugend aus. Der Preis schießt über den Widerstand, Händler gehen long, und boom – Umkehrung. Diese Momente schmerzen. Also bin ich hier vorsichtig optimistisch, aber ich würde noch nicht alles setzen.
Behalten Sie die Konsolidierung über $3.000 im Auge. Eine starke Basis dort könnte als Startrampe in Richtung $3.200 dienen – unser nächstes realistisches kurzfristiges Ziel.
Möchten Sie diesen Ausbruch mit anderen Coins vergleichen? Sehen Sie sich die neuesten Krypto-Prognosen an, um zu sehen, wie $ETH im Vergleich zur Konkurrenz dasteht.
2. 29 % des ETH-Angebots sind im Staking gebunden – kommt ein bullischer Squeeze?
Ungefähr 29 % des umlaufenden Ethereum-Angebots sind gestakt. Das ist keine kleine Zahl – das ist eine ausgewachsene Angebotsverknappung, und sie wird enger. Wenn fast ein Drittel aller ETH vom Markt ist, wird die verfügbare Liquidität eingeschnürt, was weniger Spielraum für Verkäufer und mehr Aufwärtsdruck für Käufer bedeutet.
Das ist ein klassisches Rezept für eine Angebotsschock-Rallye, und meiner Meinung nach ist es einer der am meisten unterschätzten Treiber von Ethereums derzeitiger bullischer Ausgangslage.
$ETH is breaking out of the parallel channel. 🚨
If this breakout holds and we get a proper support above the channel, it could rally all the way to $4,000.
However, it’s too early to celebrate.
We’ve seen similar fakeouts before (just like the one shown in the image), so caution… pic.twitter.com/cKJ2G8t37P— Crypto Spotter (@CryptoSpotter05) July 14, 2025
Analysten beginnen, darauf aufmerksam zu werden. Einige Prognosen sprechen konservativ von $4.000 bis Q3 2025, während aggressivere – ja, die verrückten – von $50.000 ETH in einem vollständigen Bullenzyklus sprechen.
Persönlich? Ich denke, $4.000 sind im nächsten Quartal durchaus erreichbar, wenn die aktuelle Dynamik anhält und die makroökonomischen Bedingungen stabil bleiben. Alles darüber hinaus? Dafür brauchen wir institutionelle Zuflüsse oder einen großen ETH-ETF-Katalysator.
Für alle, die sich fragen, welche Kryptowährung man kaufen sollte: Ethereum bleibt der König der Smart Contracts. Hier ist ein hilfreicher Leitfaden zum Krypto-Kauf, wenn Sie neu in diesem Bereich sind – oder einfach nur intelligenter akkumulieren möchten.
Sentiment + Technik = Perfekter Sturm?
Was ich im Moment interessant finde, ist die Art und Weise, wie sich technische Indikatoren und Marktstimmung perfekt ausrichten. Der RSI ist nicht überhitzt. Das Volumen steigt. Das ETH/BTC-Paar zieht an. Privatanleger zögern noch (was ich liebe – zu viel Euphorie signalisiert oft ein Top).
Auf der Stimmungsseite steigt das Ethereum-Staking weiter an, die Gasgebühren sind stabil, und Layer-2-Ökosysteme wie Arbitrum und Base wachsen. Das stärkt die Erzählung, dass Ethereum nicht nur überlebt – es gedeiht still und leise.
Wenn Fundamentaldaten und Preisbewegung übereinstimmen, entstehen explosive Bewegungen. Ich sage nicht, dass es garantiert ist, aber es ist eines der klarsten Setups, die ich seit Monaten gesehen habe.
$3,200–$4,000 — Trotz klarer Risiken
Ethereum läutet auch die technischen Signale aus, und der Token könnte ab dieser wochenlangen Konsolidierungsphase durch eine gewisse Parität brechen. Das Momentum nimmt zu und die Marktstruktur unterstützt einen anhaltenden Aufwärtstrend auf kurze Sicht – vorausgesetzt, das Volumen bleibt unterstützend.
Basisszenario: $3.200 innerhalb der nächsten 7–10 Tage
Das wäre aus aktueller Sicht storykonform, wenn der Preis in das 3.200er Gebiet vorstoßen würde. Die Preisstruktur deutet darauf hin, dass dieses Niveau bereits innerhalb der nächsten 7 bis 10 Tage erreicht werden könnten. Dies wird durch ein zunehmendes Volumen und stabile Bitcoin-Preise untermauert.
#Ethereum (ETH) has successfully broken through a major #resistance area and exited its previous trading range. In order to maintain its #upward momentum, the price needs to stay above the $2,800 level. We'll see if #ETH can generate a strong #rally in the coming days, which… pic.twitter.com/Jr0T9HCfj4
— Crypto VIP Signal™ (@CryptoVIPsignal) July 14, 2025
Price Target: Erweitertes Ziel von $3.600, falls das Momentum aufwärts gerichtet bleibt
Der Anstieg des Kaufvolumens wird Ethereum auf das nächste Ziel bei $3.600 bringen, sofern es über kurzfristigen Widerstandszonen bleibt. Ein nachhaltiger Schlusskurs über $3.250 – ~$3.300owitz macht hier den Deckel drauf und zeigt allen Bären gleich nicht wahr ~aggressive Struktur Hier tründeije einhleground war bis jetzt immer downtrend folgerichtig bullish mit ersten Ziel bei knapp spelagt es mal halt Short hereinrazy / Reversalplatz ihr Hurensöhne! Hist denn schon Weihnachten!
Maximales Breakout-Potenzial: $4.000 vor Monatsende
Ein entscheidender Ausbruch über den bestehenden Preiskanal und ein stabiler Markt könnten Ethereum sogar auf $4.000 treiben – noch vor Monatsende. Um dies zu erreichen, sind ein starker Kapitalzufluss und eine klare Entkopplung vom Gesamtmarkt (insbesondere von der BTC-Dominanz) zwingende Voraussetzungen.
Risiko: Fall unter $2.950 entzaubert die Lage
Wenn dieser aktuelle Ausbruch eine Täuschung ist und ETH wieder unter $2.950 fällt, werden wir wahrscheinlich schnell auf die 2700er-Spanne zurückziehen. Hier – bei insgesamt 1,0460/75 USD nämlich –, könnten es wieder neue attraktive Käufe auf der Long-Seite sein… denn das dürfte dann eine ordentliche Akkumulationszone darstellen (wenn sich bullische Umkehrsignale entwickeln).
Vermutlich wird sich mein Gefühl bestätigen und der Ausbruch ist schlichtweg authentisch – ich bin trotzdem vorsichtig optimistisch. Ich manage aktiv mein Risiko und verteile meine Investments auf etliche Tranchen, statt „all-in“ zu gehen. Trotz der attraktiven Chancen, Kapitalerhalt oberstes Gebot.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.