[LIVE] Ethereum Prognose: Ether erreicht 4.300 USD und gleichzeitig den höchsten Stand seit 2021. Mehr im Live-Ticker!

Updated on Aug 12, 2025 at 11:23 am UTC by · 3 Min. read

Nach einem dynamischen Abverkauf in der Vorletzten und einer starken Erholung in der letzten Woche notiert Ethereum nun über 4.300 US-Dollar und damit nicht nur auf dem höchsten Stand seit Dezember 2021, sondern auch nur 12 Prozent unter seinem Allzeithoch. In diesem Beitrag schauen wir sowohl auf wichtige Eckdaten bei Ethereum als auch auf spannende Prognosen. Erfahre mehr zum Thema!

Ethereum-ETFs: Rekord-Zufluss am Montag

Ethereum-ETFs bieten sowohl Privatanlegern als auch Institutionen den einfachen und regulierten Zugang zum digitalen Vermögenswert und konnten seit ihrer Einführung stolze 10 Milliarden US-Dollar an Nettokapital akquirieren. Allerdings kam es Ende Juli Anfang August zu Kapitalabflüssen – genau wie bei den Bitcoin-ETFs, dessen Abflüsse in Relation noch viel Stärker ausfielen. In nur zwei Tagen wanderten insgesamt 600 Millionen US-Dollar aus den ETF, angeführt von BlackRocks ETHA-ETF mit 375 Mio. US-Dollar. Dem Gegenüber verzeichneten die ETFs in den darauffolgenden vier Tagen wieder Inflows über insgesamt 790 Millionen US-Dollar, ehe am Montag ein bahnbrechender Rekord folgte: Am Montag, einem einzigen Handelstag, verzeichneten die 9 gelisteten Ethereum-ETFs sagenhafte 1,018 US-Dollar an Kapitalzuflüsse, wobei 639 Millionen USD auf BlackRock und 276 Millionen USD auf Fidelity entfielen.
Erfahre hier, wie du Ethereum kaufen kannst!

Der Ethereum-Chart im Überblick

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert die führende Smart-Contract-Plattform bei rund 4.290 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,52 Prozent in 24 Stunden und einem Rückgang von 16,77 Prozent in 7 Tagen entspricht. Damit liegt der Kurs nur knapp 12 Prozent unter dem letzten Allzeithoch vom November 2021. Aus charttechnischer Perspektive ist eines sicher: Sollte Ethereum den Widerstand bei 4.350 US-Dollar (weiß) durchbrechen, stünde einem Vorstoß auf Allzeithochniveaus bei 4.850 US-Dollar nichts mehr im Wege. Dem Gegenüber würde eine Korrektur auf bzw. unter Bereiche von 4.000 USD (grün) negatives Momentum begünstigen. Derweil offenbart ein Blick auf die Liquidation Heatmap von Coinglass, dass es bei Preisniveaus rundum 4.395 US-Dollar zu erhöhter Volatilität kommen könnte, da dort vermehrt gehebelte Handelspositionen  (allein 65 Millionen USD auf Binance) liquidiert werden.

Bitcoin Hyper: Layer 2-Presale mit Zukunftspotenzial

Krypto Presales sind Vorverkaufsphasen neuer Kryptowährungen, in denen Investoren Token zu günstigen Einstiegspreisen kaufen können, noch bevor diese an großen Börsen gelistet sind. Für viele Anleger sind sie eine Chance, früh in vielversprechende Projekte zu investieren und vom möglichen Hype zu profitieren.

Bitcoin Hyper positioniert sich als innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin, die dessen Funktion mit Hilfe der Solana Virtual Machine (SVM) erweitert. Damit bringt das Projekt die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Solana in die Welt von Bitcoin,  und zwar mit weitreichenden Folgen für den gesamten Krypto-Markt.

Im Zentrum von Bitcoin Hyper steht ein Brückenmechanismus, bei welchem Bitcoin in einem Smart-Contract gesperrt und in eine „wrapped“ Version umgewandelt wird. Diese tokenisierte Form von Bitcoin kann dann innerhalb des Bitcoin Hyper-Ökosystems frei eingesetzt werden, etwa für dApps, Games, NFTs, RWAs oder sogar Memecoins.

Durch diesen Ansatz wird Bitcoin nicht nur schneller und günstiger einsetzbar, sondern erhält darüber hinaus neue Anwendungsfelder, welche bisher vor allem Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum vorbehalten waren.

Ein offizielles Launch-Datum gibt es noch nicht, doch der Presale schreitet schnell voran. Wer sich frühzeitig positionieren will, kann HYPER aktuell noch zu Vorzugspreisen erwerben. Danach wird der Token nur noch über Börsen erhältlich sein – voraussichtlich zu deutlich höheren Kursen.

Jetzt direkt zu Bitcoin Hyper


Erfahre in unserem Live-Ticker mehr über Ethereum:
Dennis Geisler

Ethereum performt in 2025 besser als Bitcoin – Ether-Treasury-Unternehmen halten über 13 Milliarden USD in ETH

Ethereum (ETH) hat erstmals seit 2021 die Marke von 4.300 US-Dollar überschritten und verzeichnet ein Plus von 29 Prozent seit Jahresbeginn, was knapp unter Bitcoins Jahresperformance von 28 Prozent liegt.

Getrieben wird der Anstieg vor allem durch verstärkte Käufe digitaler Asset-Treasury-Unternehmen, wobei die zehn größten Halter über 11 Mrd. USD in Ether besitzen. Allein Bitmine und SharpLink Gaming weisen Bilanzen von über 833.000 bzw. 521.000 Ether auf.

Auch die rekordverdächtigen ETF-Kapitalzuflüsse, darunter allein 1,018 Milliarden am Montag, tragen ihren Teil zur Kursentwicklung bei.

Während sich die Gesamtzuflüsse seit Einführung im Juli 2024 auf über 10 Milliarden US-Dollar belaufen, ist allein der Juli für Inflows über 5 Milliarden USD verantwortlich, was das enorme Interesse an Ethereum unterstreicht.

Share:
Exit mobile version