
Ethereum trifft Bitcoin: Botanix öffnet die Tür zu neuen Möglichkeiten
Botanix bringt erstmals echtes DeFi auf Bitcoin – mit voller EVM-Kompatibilität und einem dezentralen Netzwerk aus Top-Partnern.
Botanix bringt erstmals echtes DeFi auf Bitcoin – mit voller EVM-Kompatibilität und einem dezentralen Netzwerk aus Top-Partnern.
Trump-nahe Krypto-Akteure verlagern ihr Geschäft nach Dubai – und zeigen, wie politischer Einfluss und Bitcoin zusammenfließen.
Der erste US-ETF mit Solana-Staking schafft eine neue Verbindung zwischen traditionellem Finanzmarkt und Blockchain-Technologie.
Strategy baut seine Bitcoin-Position massiv aus – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung von BTC als Unternehmenswert.
Mit seinen strengen Stablecoin-Regeln setzt Hongkong ein deutliches Zeichen gegen die Vorherrschaft des US-Dollars und stärkt Chinas Einfluss im digitalen Finanzsektor.
Metaplanet treibt die Bitcoin-Adoption auf Unternehmensseite voran, doch die aggressive Finanzierung birgt extreme Risiken.
Großinvestoren setzen gezielt auf XRP, TON und SOL – was steckt dahinter? Eine Analyse von Kursbewegungen, Marktstrategien und Potenzialen.
Ethereum steht vor einer kritischen Entscheidung: Technische Daten sprechen für eine Korrektur, doch fundamentale Stärke bleibt bestehen.
Die aktualisierten ETF-Anträge von Bitwise für Dogecoin und Aptos zeigen eine wachsende Kooperationsbereitschaft der SEC – die Genehmigung rückt näher.
Bit Digital wandelt seine Strategie von Bitcoin-Mining zu Ethereum-Staking und sichert so zukunftsfähige Einkommensquellen.
Europas strenge MiCA-Regulierung könnte Innovationen im Kryptomarkt behindern. OKX wagt den Schritt trotzdem, etabliert sich mit MiCA-Lizenz und will nun expandieren.
Immer mehr Krypto-ETFs fordern die Finanzwelt heraus – die aktuellen Anträge für Solana und Pudgy Penguins markieren eine neue Evolutionsstufe bei Krypto-Investments.
Mit der offiziellen Zulassung durch die irische Zentralbank schreibt Kraken Geschichte: Die Kryptowährungsbörse erhält als eines der ersten Unternehmen eine MiCA-Lizenz und erschließt damit den gesamten europäischen Markt unter einem einheitlichen Rechtsrahmen. Inmitten regulatorischer Unsicherheiten weltweit setzt Europa ein deutliches Zeichen – und Kraken ist vorne mit dabei.