Telegram setzt auf Krypto: Wie der Messenger mit TON durchstartet

The Open Platform ist das erste Milliarden-Startup im Telegram-Krypto-Ökosystem und will mit innovativen Anwendungen Krypto weltweit etablieren.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 mins read
Telegram setzt auf Krypto: Wie der Messenger mit TON durchstartet

Das Wichtigste in Kürze

  • The Open Platform hat 28,5 Millionen Dollar eingesammelt und erreicht damit eine Bewertung von einer Milliarde Dollar.
  • Das Startup entwickelt zentrale Anwendungen für Telegrams Blockchain-Netzwerk TON, darunter Wallet und NFT-Plattformen.
  • Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen in die USA und Europa expandieren und den Mainstream für Krypto öffnen.

Ein Startup, ein Messenger, ein Milliardenwert: The Open Platform sorgt für Aufsehen in der Kryptoszene. Eng verknüpft mit Telegram und dessen Blockchain TON, entwickelt das Unternehmen Apps, die Krypto massentauglich machen sollen. Warum diese Firma jetzt zum ersten Unicorn des Telegram-Kosmos wurde – und was das für die Zukunft von Krypto bedeutet.

Ein Einhorn im Telegram-Kosmos

The Open Platform (TOP) hat kürzlich eine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit 28,5 Millionen Dollar Kapital steigt das Unternehmen in den exklusiven Kreis der Unicorns auf. TOP ist damit das erste Startup im Blockchain-Ökosystem von Telegram, das mit über einer Milliarde Dollar bewertet wird. Das Besondere: Die Plattform konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung von Anwendungen im Rahmen des TON-Netzwerks.

Diese enge Verknüpfung mit Telegrams Infrastruktur macht TOP zu einem zentralen Akteur in der Krypto-Zukunft des Messengers. CEO Andrew Rogozov erklärt, dass TOPs Wissen über TON und Telegram ihnen einen enormen Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Finanzierung wird genutzt, um neue Märkte zu erschließen – insbesondere in den USA und Europa.

TON: Telegrams Blockchain auf dem Vormarsch

Telegram hat seine Strategie geändert und konzentriert sich mittlerweile vollständig auf die Integration der eigenen Blockchain TON. Andere Blockchain-Projekte wurden in der App ausgeschlossen, was den Fokus und die Reichweite von TON erheblich verstärkt. The Open Platform nutzt diesen exklusiven Zugang strategisch und entwickelt maßgeschneiderte Produkte für die Plattform.

Zu diesen Produkten gehört unter anderem die native Wallet-Funktion direkt in Telegram. Sie ermöglicht einfache Zahlungen und Transaktionen in Kryptowährungen. Ebenso betreibt TOP die NFT-Plattform Getgems sowie das Protokoll TON Connect, das externe Apps mit Telegram verknüpft. All diese Lösungen sind tief in den Messenger eingebettet und für den Nutzer nahtlos integriert.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Expansion mit System: Produkt, Recht und Infrastruktur

Mit dem neuen Kapital will The Open Platform gezielt expandieren. Im Fokus stehen die Märkte in Europa und den Vereinigten Staaten. CEO Rogozov nennt drei Hauptsäulen für die Expansion: Produktentwicklung, rechtliche Rahmenbedingungen und Infrastrukturaufbau. Alle Bereiche sollen gleichzeitig weiterentwickelt werden.

Im Produktbereich geht es vor allem um lokale Anpassungen. Apps wie Spiele, Bezahldienste oder Tools für Creator sollen für verschiedene Regionen angepasst und vermarktet werden. Juristisch arbeitet das Unternehmen mit Partnern vor Ort, um alle Regularien einzuhalten. Parallel wird die Infrastruktur so gestaltet, dass auch regionale Entwickler auf TON aufbauen können.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Gaming als Türöffner in den Mainstream

Ein Treiber für das wachsende Interesse an TON ist das sogenannte „Tap-to-Earn“-Phänomen. Spiele wie Hamster Kombat oder Notcoin locken Millionen Nutzer in das Ökosystem. Diese Games nutzen die Blockchain-Funktionalität, um Spielern Belohnungen zu ermöglichen – ein Prinzip, das besonders junge Zielgruppen begeistert.

TOP will diese Dynamik nutzen, um weitere Anwendungen für Telegram zu entwickeln, die sowohl unterhalten als auch Mehrwert schaffen. Die Idee: Wenn Nutzer über Spiele und Unterhaltung in die Krypto-Welt eintauchen, entsteht ein natürlicher Zugang zu Web3-Technologien. So soll langfristig die Massenadoption gefördert werden.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Klare Strategie für die Zukunft

Andrew Rogozov sieht das Unternehmen gut aufgestellt für die kommenden Monate. Ein klarer Vorteil sei, dass Telegram sich vollständig auf TON konzentriere – das stärke die gesamte Community. Die Vision von TOP: Millionen Menschen sollen täglich Krypto-Apps innerhalb von Telegram nutzen – ganz ohne technisches Vorwissen.

Der Erfolg der Strategie soll sich daran messen, wie viele reale Nutzer die Anwendungen in ihren Alltag integrieren. Rogozov bleibt optimistisch: Mit tief integrierten Produkten, globaler Reichweite und technologischem Vorsprung will The Open Platform Telegrams Blockchain-Ökosystem nachhaltig prägen. Der erste Schritt ist getan – jetzt soll das Einhorn fliegen.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

Starke Partner und langfristige Vision

Die aktuelle Finanzierung wurde unter anderem vom renommierten Risikokapitalgeber Ribbit Capital angeführt. Das zeigt, dass auch große Investoren an das Potenzial von The Open Platform und dem TON-Ökosystem glauben. Neben Kapital bringt die Partnerschaft auch wertvolles Know-how und strategische Netzwerke mit sich, die TOP für sein globales Wachstum nutzen möchte.

CEO Rogozov betont, dass die Vision des Unternehmens weit über einzelne Apps hinausgeht. Ziel sei es, ein stabiles und sicheres Web3-Ökosystem direkt in Telegram zu schaffen. Mit vertrauenswürdigen Partnern, einem klaren Fokus und wachsender Nutzerbasis will The Open Platform langfristig Standards für Krypto-Anwendungen im Alltag setzen.

Krypto für alle – direkt im Messenger

The Open Platform verfolgt das Ziel, Kryptowährungen so einfach wie möglich zugänglich zu machen. Nutzer sollen digitale Zahlungen, Spiele oder NFTs direkt in ihrem Telegram-Chat nutzen können – ohne separate Apps oder technisches Vorwissen.

Durch diese nahtlose Integration wird Krypto alltagstauglich und für ein breites Publikum interessant. So wird Telegram zum Einstiegspunkt in die Welt von Web3.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X