Tether streicht USDT auf fünf Chains – Das bedeutet der Rückzug für Ihr Portfolio

Da Tether den USDT-Support auf fünf Blockchains einstellt, wird dies weltweit zum Gesprächsthema in der Krypto-Community. Sie stehen vor einer großen Bewegung im Stablecoin-Bereich. Dies ist kein Routine-Update. Strategisch gesehen ist dieser Schritt ein Signal dafür, wohin sich digitales Geld in Zukunft bewegen will … und welche alternden Netzwerke ihr digitales Nachruf bald lesen könnten – früher als später.

Alex Fournier von Alex Fournier Updated 4 mins read
Tether streicht USDT auf fünf Chains – Das bedeutet der Rückzug für Ihr Portfolio

Das Wichtigste in Kürze

  • Tether beendet den USDT-Support auf fünf Blockchains: EOS, Omni, Kusama, Algorand, Bitcoin Cash.
  • Ab ersten September 2025: Kein Minting, keine Transfers, keine Rücknahme mehr.
  • Grund laut Tether: Zu geringe Nutzung, unzureichende Liquidität, mangelnde Skalierbarkeit.
  • Die Entscheidung betrifft Projekte, Liquiditätspools und Nutzer auf diesen Chains direkt.
  • Künftige Ausrichtung auf Netzwerke mit hoher Aktivität und Wachstumspotenzial – z. B.
  • Solana, Ethereum, Tron, Lightning Network Mögliche Gewinner: Konkurrenten wie USDC, DAI – sofern sie sich anpassungsfähig zeigen. .

Tether hat gerade den $USDT-Support auf fünf Chains beendet: Die neue Realität

Sie sollten wissen: Tether, der weltweit führende Stablecoin-Emittent, hat den Stecker für den USDT-Support auf fünf Blockchains gezogen – EOS, Omni, Kusama, Algorand und Bitcoin Cash. Ab dem 1. September 2025 werden USDT-Token auf diesen Netzwerken eingefroren.

Kein neues Minting. Keine Rücknahmen. Keine Transfers. Warum?

Die Antwort ist so direkt wie aufschlussreich: geringe Nachfrage und die Notwendigkeit, Ressourcen auf Netzwerke zu konzentrieren, die tatsächlich relevant sind.

Tethers Management ist klar. Legacy-Chains sind raus, und nur skalierbare Ökosysteme mit hoher Aktivität bekommen künftig Aufmerksamkeit. Das ist kein sanfter Schubs. Es ist ein harter Stopp. Ihre Zeit, mit USDT auf diesen Chains zu handeln, läuft schnell ab.

Sie wollen bei ähnlichen Asset-Entwicklungen vorne mit dabei sein? Entdecken Sie unsere neuesten Updates zur Kryptowährungsprognose, um zu verstehen, welche Assets und Chains als nächstes betroffen sein könnten.

Effizienz, Sicherheit und Marktnachfrage: Warum Tether auf dem Lightning Network startet

Vielleicht fragen Sie sich, was hinter dieser Entscheidung steckt? Das offizielle Statement von Tether ist ebenso direkt:

„Es gibt einfach nicht genügend Liquidität, um USDT auf diesen Chains zu unterstützen.“

Das Unternehmen will seine Ressourcen auf Netzwerke lenken, die echtes Volumen, Sicherheit und Nutzeraktivität liefern. Seien wir ehrlich – Krypto ist brutal. Chains, die nicht mithalten können, bleiben zurück.

Dieser Schritt ist ein Weckruf für jedes Blockchain-Projekt, das sich auf seinen Lorbeeren ausruht oder es nicht schafft, lebendige Communities und Entwickler zu gewinnen. Effizienz: Das Verwalten mehrerer Blockchains ist teuer und komplex.

Sie möchten in Frühphasen investieren, bevor sich Trends verschieben? Schauen Sie sich die besten Krypto-Presales und ICOs mit Wachstumspotenzial an.

Die Nutzer strömen zu schnelleren, günstigeren und liquideren Netzwerken. Meiner Meinung nach ist dies eine logische – wenn auch gnadenlose – Weiterentwicklung. Der Markt belohnt Innovation und bestraft Stillstand. Tether folgt einfach dem Geld und dem Momentum.

Die Auswirkungen: Liquidität versiegt, Ökosysteme stehen vor schwierigen Entscheidungen

Sie sollten sich auf Auswirkungen vorbereiten. Mit dem Wegfall der USDT-Unterstützung wird die Liquidität auf EOS, Omni, Kusama, Algorand und Bitcoin Cash verschwinden. Weniger Total Value Locked (TVL), weniger Transaktionen und sinkende Gebühreneinnahmen werden folgen.
Projekte werden es sich zweimal überlegen, ob sie auf diesen Chains starten sollen. Entwickler und Investoren werden sich umorientieren. Der Dominoeffekt ist real:

Weniger Stablecoin-Liquidität bedeutet weniger Aktivität. Weniger Aktivität bedeutet weniger Nutzer und Projekte. Weniger Projekte bedeuten noch weniger Entwicklung und Innovation.

Wenn Sie in Erwägung ziehen, Kapital in eine dieser Blockchains zu investieren, müssen Sie diese neue Realität berücksichtigen. Die Chancen auf robustes Wachstum haben gerade einen herben Dämpfer erhalten.

Natürlich besteht immer die Möglichkeit, dass andere Stablecoins – wie USDC oder DAI – die Lücke füllen. Aber Hand aufs Herz: Die Nachricht ist für diese Chains nicht gut.

Stablecoin-Kriege und die nächste Welle

Sie sollten erkennen, dass dies Teil eines größeren Trends ist: Die „Stablecoin-Kriege“ heizen sich auf. Während Tether seinen Fokus konsolidiert, könnten Konkurrenten wie USDC und DAI neue Chancen finden – aber nur auf Netzwerken, die echte Zukunftsperspektiven zeigen. Inzwischen stehen für andere Projekte bullische Meilensteine bevor.

Bitcoin Bull Token, zum Beispiel, hat offiziell die Verifizierung seiner zirkulierenden Menge auf CoinMarketCap beantragt – ein weiteres Zeichen dafür, dass sich der Markt weiterentwickelt und neue Player um Aufmerksamkeit kämpfen.

Dies wird das Verantwortungsbewusstsein von Investoren verbessern, sowie die Sichtbarkeit von Token auf großen Datenplattformen steigern.

Diese Meilensteine sind wichtig, wenn der Markt erwachsen wird – sie helfen dabei, Projekte und Trends zu unterscheiden, die nur kurz aufflackern, von jenen mit langfristiger Substanz. Sie bieten Tradern eine Alternative für kurzfristige Strategien und Langfristinvestoren eine potenziell sicherere Wette mit Blick auf den zukünftigen Wert.

Was sollten Sie tun? Praktische Schritte und Vorsicht

Sie müssen alle Ihre Token vor dem Einfrierdatum einlösen oder übertragen. Behalten Sie die offiziellen Kanäle von Tether im Auge, um Informationen und Anleitungen zu erhalten. Bewerten Sie Ihre Investments in Blockchain-Projekte und -Assets neu. Schieben Sie nichts bis zur letzten Minute auf. Sobald das Einfrieren greift, werden Ihnen nur noch sehr wenige – wenn überhaupt – Optionen bleiben.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Blockchain News