Der Kryptomarkt erlebte heute Nacht einen heftigen Rücksetzer: Massive Liquidierungen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar drückten auch den Ripple-Kurs (XRP) deutlich nach unten. Zeitweise fiel der Preis unter die wichtige 3-Dollar-Marke, bevor eine leichte Erholung einsetzte. Analysten sehen dennoch Chancen auf einen erneuten Aufwärtsschub. Erfahre hier mehr zum Thema!
Ripple und der Kryptomarkt brechen im Zuge massiver Liquidierungen kurzzeitig ein
XRP fiel heute Nacht um mehr als 6 Prozent und geriet dabei kurzfristig unter 3 US-Dollar, ehe eine leichte Erholung einsetzte.
Der Kurssturz ereignete sich im Zuge eines marktweiten Abverkaufs, der durch Liquidierungen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar ausgelöst wurde.
Das 24-Stunden-Handelsvolumen von XRP überschritt 11 Milliarden US-Dollar, wobei in den frühen Morgenstunden ein starker Verkaufsdruck einsetzte.
Zu dieser Zeit wurden 436,98 Millionen XRP-Coins innerhalb einer Stunde gehandelt – das höchste Stundenvolumen in diesem Quartal!
Allerdings konnten Bullen den Preis schon wieder über 3 US-Dollar stabilisieren. Derzeit notiert XRP bei 3,113 US-Dollar, was einem Rückgang von 3,6 Prozent in 24 Stunden und 6,2 Prozent in 7 Tagen entspricht.
Auf dem 4H-Chart zeigt der XRP-Kurs eine klare Seitwärtsbewegung zwischen 3 und 3,35 US-Dollar, wobei letzteres Niveau erst gestern getestet und abverkauft wurde.
Aktuell notiert der Preis eher im unteren Bereich des Trendkanals und kämpft mit der Rückeroberung des 21-Tage-SMA bei 3,11 US-Dollar (blau), welcher als Bullenmarkt-Indikator bekannt ist.
Derweil stellt das Niveau bei 3-USD-Niveau weiterhin eine entscheidende Zielzone dar – ein Durchbruch würde weitere Rückgänge auf bis zu 2,75 und anschließend 2,35 US-Dollar begünstigen.
Institutionelle Käufe signalisieren neue Akkumulation
Krypto-Analyst Crypto King teilte die Ansicht, dass XRP die Akkumulations- und Manipulationsphase hinter sich gelassen hat und nun in die Expansion übergeht. Eine neue Phase, die Kursziele von bis zu 7 US-Dollar in diesem Zyklus andeutet.
Seine Analyse basiert auf der Chartstruktur und dem steigenden Interesse großer Akteure.
Die These wird durch On-Chain-Daten von Ali Martinez unterstützt. Diese zeigen, dass Großinvestoren in den letzten drei Tagen rund 320 Millionen XRP akquiriert haben. Der Gesamtwert beträgt rund 1 Milliarde US-Dollar.
Die Preisstruktur von XRP zeigt nach einem klaren Ausbruch Mitte Juli eine Verschiebung. Seitdem hat der Kurs um mehr als 66 Prozent zugelegt, ehe er in eine Seitwärtsbewegung zwischen 3 und 3,6 US-Dollar eintrat.
Der Chart von Crypto King lässt sich in drei Phasen unterteilen: Akkumulation, Manipulation und Expansion. Die aktuelle Preisentwicklung deutet darauf hin, dass XRP möglicherweise in die dritte Phase eintritt.
$XRP is heating up and institutions are stepping in.
We are now entering the phase I have been waiting for:
Manipulation done
Accumulation done
Expansion loading…The chart and fundamentals are lining up for something massive.
My target this cycle is $7.00If you ignore… pic.twitter.com/RcK5D3mcEJ
— Crypto King (@CryptoKing4Ever) August 14, 2025
Ein von CryptoBull geteiltes Diagramm hingegen zeigt den XRP-Handel innerhalb eines symmetrischen Dreiecks im 4-Stunden-Zeitraum. Der Preis ist zurückgegangen, um den unteren Widerstand des Musters erneut zu testen, welcher nun als Unterstützung fungiert.
Dieses Verhalten tritt häufig in gesunden Markttrends auf, wenn Käufer nach einer Konsolidierungsphase zurückkehren.
#XRP retesting the breakout from the lows while turning former resistance into support. HIGHER! pic.twitter.com/jzdjm8Qmn3
— CryptoBull (@CryptoBull2020) August 14, 2025
ChatGPT schätzt Preis-Peak noch im Jahr 2025
Auch der beliebte KI-Chatbot ChatGPT hat für den XRP-Kurs eine Prognose parat – dabei stützt er sich auf die jüngste Preisentwicklung, das historische Zyklusverhalten, gängige technische Indikatoren wie den Fib-Erweiterungen sowie Unterstützungs- und Widerstandslinien und potenzielle Katalysatoren.
ChatGPT räumte ein, dass Prognosen (insbesondere in der Kryptomarkt) höchst spekulativ seien, und skizzierte deshalb zwei Szenarien – ein bullisches und ein bärisches:
Sollte der erste Fall eintreten, würde der XRP-Preis aus der aktuellen Seitwärtsbewegung zwischen 3,00 und 3,35 US-Dollar ausbrechen und bis zum Jahresende einen neuen Höchststand von bis zu 7 US-Dollar erreichen.
Mit neuen Katalysatoren könnte die drittgrößte Kryptowährung laut ChatGPT sogar in den unteren zweistelligen Bereich steigen.
In einem bearishen Szenario hingegen gelingt es XRP selbst nach mehreren Anläufen nicht, die Spanne von 3,4 bis 3,6 US-Dollar zu überwinden, was den Kurs in eine tiefe Korrektur in Richtung 2 US-Dollar stürzt.
Allerdings erklärte der Chatbot gleich danach, dass dies das unwahrscheinlichste Szenario sei, solange die allgemeinen Marktbedingungen ähnlich oder sogar günstiger blieben.
Tatsächlich sind die ChatGPT Prognosen sehr ähnlich zu den XRP Prognosen der Experten.
Erfahre hier, wie du Ripple kaufen kannst!
next