3 Altcoins mit 10x Potenzial – Jetzt noch einsteigen?

On Aug. 17, 2025 at 1:23 pm UTC by · 6 Min. read

Erfahre mehr über drei Altcoins mit 10-fachem Potenzial und die Vorteile des regelmäßigen Bitcoin-Kaufs als langfristige Investitionsstrategie.

In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es ständig neue Möglichkeiten für Anleger, ihr Portfolio zu diversifizieren und potenziell hohe Renditen zu erzielen. Altcoins, also alternative Kryptowährungen zu Bitcoin, bieten oft spannende Chancen, gehen aber auch mit Risiken einher. In diesem Artikel stellen wir dir drei Altcoins vor, die ein 10-faches Potenzial haben könnten. Diese Coins zeichnen sich durch technologische Innovationen, starke Partnerschaften und ein wachsendes Ökosystem aus. Wir beleuchten nicht nur die Chancen, sondern auch die Risiken, die mit einer Investition in diese Altcoins verbunden sind.

Hyperliquid – Eine DEX, die wirklich funktioniert

Hyperliquid ist eine dezentrale Handelsplattform für Perpetual Futures, die sich überraschend wie eine zentrale Börse anfühlt – nur ohne KYC-Pflicht. Viele andere DEX wirken langsam, umständlich oder teuer. Hyperliquid hingegen bietet schnelle Ausführung, geringe Gebühren und eine übersichtliche Oberfläche. Für Trader, die auf Volatilität reagieren müssen, zählt vor allem eins: Die Plattform muss auch dann zuverlässig arbeiten, wenn es hektisch wird. Genau hier punktet Hyperliquid. Statt komplizierter Governance-Strukturen oder unnötiger Tokens steht hier der Handel im Mittelpunkt. Das macht die Plattform besonders für erfahrene Trader interessant, die keine Zeit für Spielereien haben und ihre Coins schnell bewegen wollen.

Ausblick und Nutzen für Trader von Altcoins

Hyperliquid verspricht keine Wunder, sondern liefert Werkzeuge. Wer professionell handeln will, braucht vor allem Geschwindigkeit, Stabilität und faire Preise. Diese Kombination ist im dezentralen Bereich selten – und genau das macht Hyperliquid spannend. Natürlich ist auch hier nicht alles perfekt, doch die Plattform zeigt, dass DeFi-Handel nicht zwangsläufig langsam oder unzuverlässig sein muss. Für Trader, die ihre Margin lieber im Blick behalten als neue DEX-Interfaces zu erlernen, könnte Hyperliquid eine ernsthafte Alternative sein. Ob für schnelle Reaktionen in volatilen Märkten oder langfristige Strategien – diese DEX ist einen Blick wert.

Der aktuelle Preis liegt bei 48,48 $, das tägliche Handelsvolumen bei 569 Millionen $ und die Marktkapitalisierung bei 15,03 Milliarden $. Die technische Analyse deutet auf ein mögliches Kurswachstum hin. Das aktuelle Chartmuster signalisiert mittelfristiges Potenzial für steigende Preise. Wichtige Widerstände liegen bei 56 und 63 $, während die Unterstützungen bei rund 30,49 $ und 20,47 $ liegen. Anleger könnten somit Chancen sehen, wenn sich die positive Entwicklung fortsetzt.


Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps


Solana hat Feuer – ETF-Hoffnung und Allzeithoch in Sicht

Der Solana-Kurs hat sich in den letzten Tagen stark entwickelt und ist um rund 32 % gestiegen. Sowohl im Tages- als auch im 4-Stunden-Chart haben sich sogenannte „Golden Crossovers“ gebildet – ein Zeichen für einen bestätigten Aufwärtstrend. Auch der MACD, ein wichtiger Indikator für die Marktrichtung, zeigt größtenteils positive Signale. Der RSI, der anzeigt, ob ein Markt überkauft oder überverkauft ist, bewegt sich aktuell in neutralen bis leicht überkauften Bereichen. Aktuell steht Solana bei etwa 206 US-Dollar, einem wichtigen Widerstand. Ein Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 220 US-Dollar ebnen, wo das sogenannte Golden Ratio liegt.


Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?


Solana auch in Zukunft ganz vorne bei den Altcoins mit dabei

Kurzfristig könnte es trotz des insgesamt bullischen Trends bei den Altcoins zu einer kleineren Korrektur kommen, da einige Indikatoren überkaufte Bedingungen zeigen. Hält sich der Kurs jedoch über wichtigen Unterstützungsniveaus – etwa bei 164 und 137 US-Dollar – und gelingt ein Bruch über die 220 US-Dollar-Marke, wäre die Korrekturphase beendet. Dann könnte Solana den Bereich zwischen 260 und 296 US-Dollar ansteuern und eventuell sogar ein neues Allzeithoch erreichen. Die Wochen-Charts sprechen ebenfalls für eine positive mittelfristige Entwicklung, da alle wichtigen Trendindikatoren bullish eingestellt sind.

Uniswap gehört wieder zu den interessanten Altcoins

Uniswap ist eine der größten dezentralen Kryptobörsen (DEX) auf der Ethereum-Blockchain. Sie ermöglicht den direkten Handel von Kryptowährungen und Altcoins ohne zentrale Zwischenstelle, indem Nutzer ihre Token in sogenannte Liquiditätspools einzahlen. Dadurch können andere Nutzer jederzeit Tokens tauschen, während die Einzahler Gebühren als Belohnung erhalten. Uniswap funktioniert über sogenannte Smart Contracts, arbeitet vollständig transparent und erlaubt es jedem, neue Handelspaare zu erstellen. Das System gilt als wichtiger Baustein im DeFi-Bereich, da es schnellen, globalen und sicheren Token-Handel ohne klassische Börsenstrukturen ermöglicht.

Wichtige Neuerung im Governance Modell des Altcoins

Die Uniswap Foundation hat das sogenannte DUNI-Governance-Modell vorgestellt, das sich am DUNA-Gesetz aus Wyoming orientiert. Dieses Gesetz erlaubt es dezentralen Organisationen (DAOs), als anerkannte Non-Profit-Organisationen mit klaren Rechtsstrukturen zu agieren. Mit DUNI könnte Uniswap unter anderem den sogenannten Fee-Switch aktivieren, also einen Teil der Protokolleinnahmen an die Community ausschütten, Off-Chain-Partnerschaften eingehen und Verträge rechtssicher abschließen. Außerdem würde DUNI helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, ohne die dezentrale Struktur aufzugeben. Senatorin Cynthia Lummis lobte den Schritt als wichtigen Meilenstein für die Krypto-Branche in den USA.


Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check


Uniswap könnte durch Altcoins richtig Auftrieb bekommen

Sollte das DUNI-Modell angenommen werden, plant die Foundation einen Governance-Vorschlag, der Delegatoren direkt an Protokollgebühren beteiligt. Zudem sollen 16,5 Millionen US-Dollar in UNI-Token bereitgestellt werden, um Steuerrückstände zu begleichen und ein Budget für rechtliche Verteidigung aufzubauen. Auch Compliance-Dienstleistungen sind eingeplant. Der Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der sich das US-Regulierungsumfeld für Krypto leicht verbessert – unterstützt durch Initiativen wie „Project Crypto“ der SEC. Die Nennung von Uniswap in einem Bericht des Weißen Hauses unterstreicht das wachsende Interesse an DeFi-Technologien. Nach der Ankündigung legte der UNI-Token um etwa 2 % zu, was auf positive Marktstimmung bei den Altcoins hindeutet.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Regelmäßig Bitcoin kaufen: Langfristige Strategie für sichere Investitionen, statt Altcoins

Regelmäßig Bitcoin zu kaufen, unabhängig vom aktuellen Preis, ist eine bewährte Strategie, um langfristig Bitcoin zu akkumulieren. Diese Methode, bekannt als Durchschnittskosteneffekt (DCA), hilft Anlegern, die Volatilität des Marktes zu mildern, indem sie über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich investieren. Dadurch wird der durchschnittliche Kaufpreis der Bitcoins ausgeglichen, was das Risiko von Kurzzeit-Schwankungen verringert. Bitcoin gilt als das sicherste Computernetzwerk der Welt und hat sich als zuverlässige Wertanlage etabliert. Im Gegensatz dazu sind Altcoins oft kurzlebig und mit einem höheren Risiko verbunden. Durch den regelmäßigen Kauf von Bitcoin können Anleger von der langfristigen Wertsteigerung profitieren und gleichzeitig das Risiko minimieren, das mit kurzfristigen Marktbewegungen verbunden ist. Diese Strategie eignet sich besonders für Anleger, die an die langfristige Stabilität und das Wachstumspotenzial von Bitcoin glauben.

Share:

Related Articles

Chainlink (LINK) 2025: Kann der Coin noch Millionäre machen?

By August 17th, 2025

Chainlink (LINK) ist kein neuer Coin mehr, trotzdem noch sehr relevant. LINK profitiert von neuen Partnerschaften, technischer Stärke und einem wachsenden Ökosystem.

$DOGE Goes Wall Street: Die Meme Coin landet gerade an der NYSE

By August 17th, 2025

$DOGE geht nach Wall Street. Das ist kein Tippfehler oder ein Meme. Grayscale, der Schwergewichtler im Bereich digitales Asset-Management, hat offiziell für den ersten US-amerikanischen Spot-Dogecoin-ETF unter dem Ticker GDOG eingereicht.

Jahrelang wurde Dogecoin als Witz abgetan – etwas für Reddit-Threads, Elon-Tweets und späte Krypto-Gespräche. Aber jetzt? Die sogenannte „Meme Coin“ klopft an die Türen der traditionellen Finanzwelt. Und meiner Ansicht nach könnte diese Einreichung die Sichtweise von Wall Street auf digitale Assets, die als Internetkultur-Experimente begannen, komplett verändern.

Wells Fargo setzt groß auf Bitcoin

By August 16th, 2025

Wells Fargo setzt groß auf Bitcoin — und diesmal sind die Zahlen unmöglich zu ignorieren. Laut der neuesten SEC-Einreichung erhöhte der Bankengigant seine Beteiligung am iShares Bitcoin Trust von BlackRock von nur 26 Millionen Dollar im 1. Quartal auf erstaunliche 160 Millionen Dollar im 2. Quartal 2025.

Exit mobile version