812 Mio. $ Bitcoin-ETF-Abfluss: Wall Street blinzelt heftig

On Aug. 2, 2025 at 9:41 am UTC by · 4 Min. read

Der zweitgrößte Bitcoin-ETF-Abfluss der Geschichte hat die Kryptomärkte erschüttert. Atemberaubende 812,25 Millionen Dollar flossen an einem einzigen Tag aus den Bitcoin-Spot-ETFs ab. Das ist nicht nur ein Rückgang. Das ist ein Signal – und ein lautes.

Sogar für erfahrene Bitcoin-Beobachter wie mich zieht so eine Bewegung die Aufmerksamkeit auf sich. Sie war nicht zufällig. Es war keine Panik unter Kleinanlegern. Es war kalkuliert. Intelligentes Kapital hat sich vom Tisch entfernt. Und jetzt müssen wir fragen: Was wissen sie, was wir nicht wissen?

812 Mio. $ Exit – Die Zahlen, die zählen

Lassen Sie es uns aufschlüsseln:

  • 812,25 Mio. $ wurden innerhalb von nur 24 Stunden aus Bitcoin-Spot-ETFs abgezogen.
  • BTC wurde zum Zeitpunkt des Abflusses bei etwa 113.328,68 $ gehandelt.
  • Das gesamte Nettovermögen der ETFs sank auf 146,48 Milliarden $

Das war kein langsames Ausbluten. Es war eine chirurgische Extraktion. Damit ist es der zweitgrößte Abfluss seit Einführung der Bitcoin-Spot-ETFs. Erinnern Sie sich, als Zuflüsse das große Kryptothema 2024 waren? Jetzt erleben wir das Gegenteil.

Trumps Zoll-Drohung verschreckt: 812 Mio. $ flüchten

Hier ist, was möglicherweise den Ansturm auf die Ausgänge ausgelöst hat: Trump. Genauer gesagt: seine vorgeschlagene Zollspirale, die derzeit die Schlagzeilen beherrscht.

Die Aussicht auf breit angelegte, aggressive Zölle auf Importe lässt Investoren rasch nach US-Dollar greifen. Das löst eine Risikoaversion über alle Anlageklassen hinweg aus – besonders bei Vermögenswerten wie Bitcoin, die auf globale Liquidität angewiesen sind.

Anleiherenditen und das Flüstern von Deflation

Dann erleben wir einen weiteren großen makroökonomischen Wandel – abstürzende Anleiherenditen. Wenn Renditen so stark sinken, ist das oft ein Zeichen dafür, dass Investoren sich auf Deflation einstellen – nicht auf Inflation.

Und das verändert das ganze Spiel für Krypto. Plötzlich wirken harte Vermögenswerte wie Bitcoin weniger dringend. Bargeld wird zum König. Und jene langfristigen HODLer? Sie machen eine Pause. Es ist subtil. Aber es ist real. Die Art von Flüstern, die große ETF-Schalter nicht ignorieren.

Kleinanleger gefangen nahe der Allzeithochs

Lassen Sie uns über Psychologie sprechen. Die meisten Kleinanleger stiegen nahe an den jüngsten Allzeithochs von Bitcoin ein. Sie sind jetzt gefangen und hoffen auf eine Erholung. ETF-Schalter? Die warten nicht. Sie handeln vorausschauend auf das langsame Ausbluten, das sie kommen sehen. Sie verkaufen zuerst. Der Einzelhandel reagiert später.

Wenn Sie sich fragen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Krypto zu kaufen oder die Volatilität abzuwarten, sind Sie nicht allein. Und das erzeugt einen hässlichen Zyklus: niedrigere Preise führen zu mehr Verkäufen, was zu mehr Schmerz führt – und so weiter.

Dealer-Gamma-Snap – Anschnallen

Jetzt kommt die Unbekannte ins Spiel – die Gamma-Exposure der Händler. Wenn sich ETF-Flows auflösen, müssen Optionsmarkt-Maker (auch Händler genannt) ihre Absicherungen anpassen. Das kann zu wilden Volatilitätsspitzen und übertriebenen Preisschwankungen führen. Was wir gerade sehen, könnte nur das Vorspiel zu einem IV-Sturm sein – implizite Volatilität hat die unangenehme Eigenschaft, Händler auf dem falschen Fuß zu erwischen. Und wenn dieser Gamma-Snap passiert? Trocknet die Liquidität aus. Schnell.

Von Zuflüssen zu Abflüssen – die Stimmungswende

Dies ist nicht nur eine technische Korrektur. Dies ist eine Umkehr der Marktstimmung. Noch vor kurzem feierten wir rekordverdächtige Bitcoin-ETF-Zuflüsse, mit Mainstream-Investoren, die endlich auf den Zug aufsprangen. Das war die Geschichte von 2024.

Und jetzt, 2025? Dasselbe institutionelle Geld geht still und leise zur Tür hinaus.

Und wenn so ein Wandel passiert, sollten Sie hinhören. Egal, ob Sie langfristiger Halter oder kurzfristiger Trader sind – wenn Sie tägliche Marktprognosen im Auge behalten, bleiben Sie einen Schritt voraus. Intelligentes Geld spielt kein kurzfristiges Spiel. Sie beziehen Position. Sie schwenken. Und manchmal – verschwinden sie.

Abschließende Gedanken – Wer verkauft, und warum?

Und hier stehen wir nun. 812 Millionen Dollar weg. Der zweitgrößte Abfluss aller Zeiten. Bitcoin hält sich zwar noch im sechsstelligen Bereich, aber schwankt. Die Stimmung ist brüchig. Die entscheidende Frage lautet jetzt nicht nur „Was ist passiert?“ Sondern: „Wer hat verkauft – und was sehen sie auf uns zukommen?“

Achten Sie auf das Abwickeln von Leverage-Positionen. Achten Sie auf falsche Erholungen (auch bekannt als ‚Phase-C‘-Bewegungen, die sich als Dips tarnen). Beobachten Sie, was ETF-Flows nächste Woche tun. Denn im Krypto-Bereich bewegen sich die klügsten Händler oft als Erste. Der Rest von uns? Wir jagen entweder… oder fangen fallende Messer. Ihr Zug.

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Share:

Related Articles

Strike-Gründer Jack Mallers: Wie ein junger Visionär Bitcoin in El Salvador etablierte

By August 2nd, 2025

Jack Mallers nutzt Bitcoin und das Lightning Network, um globale Finanzbarrieren zu durchbrechen und Menschen weltweit Zugang zu moderner Zahlungstechnologie zu ermöglichen.

SEC Crypto Task Force geht auf Tour

By August 2nd, 2025

Die SEC Crypto Task Force veranstaltet Branchengespräche – und dieses Mal bleiben sie nicht in Washington. Sie kommen zu Ihnen.

In einer überraschenden und irgendwie erfrischenden Wendung hat die SEC eine landesweite Roadshow angekündigt, die den Titel „Crypto on the Road“ trägt, angeführt von Kommissarin Hester Peirce. Das Ziel? Direkt mit Krypto-Gründern in der Frühphase in Kontakt treten – insbesondere mit denen, die von früheren politischen Diskussionen ausgeschlossen wurden.

Als jemand, der sich mit Kryptoregulierung auskennt, lassen Sie mich Folgendes sagen: Das ist nicht einfach ein weiterer PR-Gag der Regierung. Das hier könnte wirklich etwas bewirken.

DeFi Education Fund fordert stärkeren Schutz für Krypto-Entwickler im Gesetzesentwurf

By August 2nd, 2025

Der DeFi Education Fund schlägt Alarm. Und es ist nicht nur Lärm – dies ist ein leidenschaftlicher, dringender Appell an den US-Senat, einen klügeren, zukunftsorientierteren Ansatz zur Regulierung digitaler Vermögenswerte zu wählen.

Dieser Appell kam in Form einer detaillierten Eingabe an das Digital Asset Market Structure RFI der BankingGOP und deren Diskussionsentwurf des Responsible Financial Innovation Act (RFA) von 2025.

Exit mobile version