Altcoin-Season: Startet nach Bitcoin-Hoch endlich die Rallye?

On Juli 14, 2025 at 7:32 pm UTC by · 2 mins read

Bitcoin rast von Rekord zu Rekord, Altcoins ziehen so langsam nach. Kommt jetzt die ersehnte Altseason für Ethereum, Solana, XRP & Co.?

Altcoin-Season vor dem Start? Bitcoin-Dominanz auf Rekordhoch – Ethereum, XRP und Solana könnten bald stark steigen.

Bitcoin-Dominanz fällt langsam – Altcoins in den Startlöchern mit ersten Zugewinnen

Während Bitcoin mit Kursen oberhalb von 120.000 US-Dollar erneut Rekordwerte erreicht, kommen nun auch die Altcoins in Fahrt. So war es mit neuem Bitcoin-Allzeithoch nur eine Frage der Zeit, wann endlich auch Ethereum, XRP, Solana und andere kleinere Kryptowährungen nachziehen werden.

Ethereum, Solana und XRP verzeichnen erste zweistellige Kursgewinne. Historisch betrachtet folgt die große Altcoin-Season immer erst dann, sobald Bitcoin neue Allzeithochs markiert und die BTC-Dominanz beginnt zu fallen. Gleichzeitig nimmt die Ethereum-Dominanz leicht zu. Laut CoinMarketCap sank die Dominanz zuletzt von etwa 65 Prozent auf aktuell 63,7 Prozent.

Sehen wir bald eine Altcoin-Season oder doch nur ein kurzer Hype?

Das Interesse institutioneller Investoren nimmt weiter zu, und auch die makroökonomischen Rahmenbedingungen hellen sich spürbar auf. Diese Mischung könnte den Grundstein für eine umfassende Altcoin-Rallye legen. Doch trotz dieser positiven Signale bleibt die Performance vieler Altcoins bisher verhalten. Erleben wir bald eine echte Altcoin-Season oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Erholung?

Historisch betrachtet setzen Altcoin-Rallyes typischerweise zwei bis sechs Monate nach einem Bitcoin-Allzeithoch ein. Viele Marktteilnehmer schichten Gewinne erst von Bitcoin in kleinere Coins um, wenn BTC seinen Lauf vorerst beendet hat. Zeitlich wäre das also genau passend für eine dynamische Marktphase im späten Herbst. Das bekannte Börsensprichwort „Sell in May and go away, but remember to come back in September“ könnte auch hier zutreffen und Altcoins wie Ethereum, XRP und Solana zu deutlichen Kursgewinnen verhelfen, sobald sich der Bitcoin-Kurs nachhaltig stabilisiert.

Wann bei Altcoins Gewinne mitnehmen?

Teilgewinnmitnahmen auf dem Weg nach oben können ratsam sein, insbesondere wenn einzelne Coins überhitzen. Ein hilfreicher Indikator ist dabei die Bewertung des Gesamtmarkts im Verhältnis zu langfristigen Trendlinien (siehe Grafikunten). Aktuell liegt die Krypto-Marktkapitalisierung noch leicht unter der roten Trendlinie – in früheren Blow-off-Top-Phasen dagegen schoss sie deutlich darüber hinaus. Sobald also fundamentale Überbewertungen oder eine Extremeuphorie in den Stimmungsindikatoren sichtbar werden, dürfte also Vorsicht angebracht sein und über Teilverkäufe nachgedacht werden.

Share:

Related Articles

Live: Bitcoin Kurs heute 14.07 – Knackt Bitcoin die 130.000 US-Dollar?

By Juli 14th, 2025

Willkommen zum Live-Blog über den Bitcoin-Kurs am 14. Juli 2025! Der Kryptomarkt ist in Aufruhr: Bitcoin hat heute mit 123.000 USD ein neues Allzeithoch erreicht und steht kurz davor, die magische Marke von 130.000 USD zu testen. Angetrieben von Trumps Forderung nach massiven Zinssenkungen, einer eskalierenden US-Schuldenkrise und institutionellen Käufen wie von MicroStrategy und Sequans, […]

SharpLink stockt Ethereum für 122 Mio. auf und zieht neue Investoren an

By Juli 14th, 2025

SharpLink setzt mit über 112 Millionen Dollar in Ethereum neue Maßstäbe für Krypto-Reserven in Unternehmen.

Die neue Bitcoin-Rally: Weniger Hype, mehr Stabilität für BTC?

By Juli 14th, 2025

Bitcoin reift als Anlageklasse, gewinnt Stabilität – aber verliert damit auch seine explosive Kursdynamik vergangener Jahre.

Exit mobile version