Altcoin-Season: Startet nach Bitcoin-Hoch endlich die Rallye?

Bitcoin rast von Rekord zu Rekord, Altcoins ziehen so langsam nach. Kommt jetzt die ersehnte Altseason für Ethereum, Solana, XRP & Co.?

Pia Messerschmitt von Pia Messerschmitt Updated 2 mins read
Altcoin-Season: Startet nach Bitcoin-Hoch endlich die Rallye?

Das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin-Dominanz sinkt – Altcoins wie Ethereum, XRP und Solana könnten bald kräftig steigen.
  • Historische Muster zeigen: Altcoin-Rallyes folgen meist 2–6 Monate nach einem Bitcoin-Allzeithoch.
  • Gewinne sichern: Vorsicht vor Überhitzung einzelner Coins – Teilgewinnmitnahmen können sinnvoll sein.

Altcoin-Season vor dem Start? Bitcoin-Dominanz auf Rekordhoch – Ethereum, XRP und Solana könnten bald stark steigen.

Bitcoin-Dominanz fällt langsam – Altcoins in den Startlöchern mit ersten Zugewinnen

Während Bitcoin mit Kursen oberhalb von 120.000 US-Dollar erneut Rekordwerte erreicht, kommen nun auch die Altcoins in Fahrt. So war es mit neuem Bitcoin-Allzeithoch nur eine Frage der Zeit, wann endlich auch Ethereum, XRP, Solana und andere kleinere Kryptowährungen nachziehen werden.

Ethereum, Solana und XRP verzeichnen erste zweistellige Kursgewinne. Historisch betrachtet folgt die große Altcoin-Season immer erst dann, sobald Bitcoin neue Allzeithochs markiert und die BTC-Dominanz beginnt zu fallen. Gleichzeitig nimmt die Ethereum-Dominanz leicht zu. Laut CoinMarketCap sank die Dominanz zuletzt von etwa 65 Prozent auf aktuell 63,7 Prozent.

Sehen wir bald eine Altcoin-Season oder doch nur ein kurzer Hype?

Das Interesse institutioneller Investoren nimmt weiter zu, und auch die makroökonomischen Rahmenbedingungen hellen sich spürbar auf. Diese Mischung könnte den Grundstein für eine umfassende Altcoin-Rallye legen. Doch trotz dieser positiven Signale bleibt die Performance vieler Altcoins bisher verhalten. Erleben wir bald eine echte Altcoin-Season oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Erholung?

Historisch betrachtet setzen Altcoin-Rallyes typischerweise zwei bis sechs Monate nach einem Bitcoin-Allzeithoch ein. Viele Marktteilnehmer schichten Gewinne erst von Bitcoin in kleinere Coins um, wenn BTC seinen Lauf vorerst beendet hat. Zeitlich wäre das also genau passend für eine dynamische Marktphase im späten Herbst. Das bekannte Börsensprichwort „Sell in May and go away, but remember to come back in September“ könnte auch hier zutreffen und Altcoins wie Ethereum, XRP und Solana zu deutlichen Kursgewinnen verhelfen, sobald sich der Bitcoin-Kurs nachhaltig stabilisiert.

Wann bei Altcoins Gewinne mitnehmen?

Teilgewinnmitnahmen auf dem Weg nach oben können ratsam sein, insbesondere wenn einzelne Coins überhitzen. Ein hilfreicher Indikator ist dabei die Bewertung des Gesamtmarkts im Verhältnis zu langfristigen Trendlinien (siehe Grafikunten). Aktuell liegt die Krypto-Marktkapitalisierung noch leicht unter der roten Trendlinie – in früheren Blow-off-Top-Phasen dagegen schoss sie deutlich darüber hinaus. Sobald also fundamentale Überbewertungen oder eine Extremeuphorie in den Stimmungsindikatoren sichtbar werden, dürfte also Vorsicht angebracht sein und über Teilverkäufe nachgedacht werden.

Altcoin News, Bitcoin DE, Bitcoin News, Cryptocurrency News, Ethereum News
Pia Messerschmitt

Pia ist Web3- und AI-Enthusiastin. Als studierte Geisteswissenschaftlerin liebt sie es, den Zeitgeist innerhalb der Gesellschaft zu beobachten und zu analysieren. Ehemalig im Think Tank und Forschungszentrum der Frankfurt School of Finance als Bitcoin-Talent und NFT-Talent im Frankfurt Blockchain Center. Wenn sie nicht gerade schreibt, surft sie gerne am Atlantik.

Pia Messerschmitt on LinkedIn