Das Schweizer Fintech Unternehmen Taurus arbeitet mit Kaiko zusammen, um Banken regulatorisch verwertbare Krypto Daten anzubieten, und ehrlich gesagt könnte dies einer der klügsten strategischen Schritte dieses Quartals sein. Es ist sauber. Es ist zeitgerecht. Es ist genau die Art von Zusammenarbeit, über die der Bankensektor geflüstert hat, während der Druck im Bereich Compliance über die Krypto Landschaft hinweg zunimmt.
Taurus arbeitet bereits mit fast 40 Banken zusammen und hat kürzlich sein erstes US Büro eröffnet, was ein deutliches Signal sendet: institutionelle Krypto Infrastruktur befindet sich nicht mehr in der Aufwärmphase, sie läuft auf Hochtouren.
🚨JUST IN:🇨🇭Swiss fintech company Taurus partners with Kaiko to offer regulator-ready crypto data to banks.
Taurus already works with nearly 40 banks and recently opened its first U.S. office. pic.twitter.com/5u4UxKL040
— Coin Bureau (@coinbureau) November 19, 2025
Wenn man die sichere Verwahrung digitaler Vermögenswerte und den Tokenisierungs Stack von Taurus mit dem erprobten Marktdaten Motor von Kaiko kombiniert, erhält man etwas, das Banken verzweifelt wollen, aber selten bekommen verlässliche Krypto Informationen, denen sie tatsächlich trauen können.
Warum diese Zusammenarbeit mehr bedeutet, als es scheint
Taurus ist kein Neuling im großen Spiel. Sie haben jahrelang im Hintergrund aufgebaut und langsam das Vertrauen erstklassiger Institutionen gewonnen. Kaiko hat dasselbe getan sie liefern hochwertige Datensätze an Hedgefonds, Vermögensverwalter und Handelsfirmen, die sich Ungenauigkeiten nicht leisten können.
Setzt man beide zusammen, erhält man Infrastruktur, die es Banken ermöglicht, Compliance Abteilungen entgegenzukommen, statt ständig bergauf gegen sie anzukämpfen. Kurzer Satz. Große Wahrheit: Banken lieben Klarheit.
🚨 JUST IN: 🇨🇭 Swiss fintech Taurus has partnered with Kaiko to deliver regulator-ready crypto data solutions for banks.
Taurus already works with nearly 40 banks and recently opened its first U.S. office another sign of institutional crypto infrastructure accelerating pic.twitter.com/aTyytusjJF— CryptoCook (@ThCryptoCook) November 19, 2025
Längerer Moment: Marktschwankungen, fragmentierte Börsen und uneinheitliche Berichterstattung haben Risikokomitees jahrelang eingeschüchtert. Viele Institutionen wollten Krypto Engagement, sicher, aber ihnen fehlten die Werkzeuge, um es unter strengen Basel, MiCA und OCC Standards zu rechtfertigen. Diese Partnerschaft schließt diese Lücke auf eine Weise, die sich fast überfällig anfühlt. Entdecken Sie regulierte Handelsplätze, Wallet Optionen oder die Qualität von Börsen jederzeit über unseren Leitfaden wie den Krypto Wallet Vergleich.
Die US Expansion: Nicht nur eine Fußnote
Die Eröffnung eines US Büros durch Taurus ist kein lockerer Schritt nach dem Motto schauen wir mal. Es ist strategisch. Es ist beabsichtigt. Und es könnte ihnen einen Platz in der ersten Reihe des aktivsten institutionellen Krypto Marktes der Welt verschaffen.
Amerikanische Banken waren vorsichtig, aber neugierig. Beobachtend. Analysierend. Sie stellten all die richtigen Fragen. Jetzt haben sie endlich einen regulierungsfreundlichen Infrastruktur Anbieter vor der Tür, ausgestattet mit einem Compliance fertigen Werkzeugkasten.
Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass die US Expansion unvermeidlich war. Man kann nicht nur Europa bedienen, wenn globale Banken zunehmend einen einheitlichen Ansatz für digitale Vermögenswerte wollen statt ein zerstreutes Durcheinander regionaler Anbieter.
Diese Partnerschaft, kombiniert mit der US Präsenz, sendet die Botschaft, dass Taurus sich als globaler Akteur positioniert und nicht nur als Schweizer Spezialist mit einer hübschen Kundenliste. Wenn Sie wissen möchten, wohin sich institutionelles Krypto als Nächstes bewegt, hält unsere Kryptowährungsprognose den größeren Überblick bereit.
Regulatorisch verwertbare Daten: Der Heilige Gral für Banken
Wissen Sie, wovor Banken sich am meisten fürchten? Nicht vor Marktschwankungen. Nicht vor Tokenisierungs Hype. Nicht einmal vor Krypto Hacks. Sie fürchten Regulierungsbehörden. Oder genauer gesagt das Fehlinterpretieren dessen, was Regulierer tatsächlich verlangen.
Die Daten von Kaiko lösen dieses Problem, indem sie globale Standards für Risiko Audits, Kapitalanforderungen und Berichtspflichten erfüllen. Sie ermöglichen es Banken, Krypto Engagement genauso zu präsentieren wie Aktien oder FX Positionen, ohne das Rad neu zu erfinden.
Das ist gewaltig.
Banken können digitale Vermögenswerte nicht anfassen, ohne verlässliche Preise, Liquiditäts Schnappschüsse, Markttiefe, historische Genauigkeit und konforme Metadaten. Kaiko liefert das. Taurus integriert es in ihre Plattform. Gemeinsam reduzieren sie Reibung für Banken, die teilnehmen möchten, ohne auf regulatorische Landminen zu treten.
Für Investoren, die frühe Projekte und Trends erkunden, bleiben unsere Presale Listen ein solider Orientierungspunkt.
Lassen Sie uns ehrlich bleiben: die institutionelle Nachfrage nach Krypto schleicht nicht mehr langsam heran. Sie sprintet. Tokenisierungs Pilotprojekte tauchen überall auf. Stablecoin Volumen steigen. Banken untersuchen jeden Aspekt von Verwahrung über Abwicklung bis hin zu Besicherung.
Taurus arbeitet mit fast 40 Banken zusammen das ist ein Beweis. Kaiko liefert Daten an globale Finanzgiganten das ist ein weiterer Beweis. Die Partnerschaft verbindet beide Welten in einem saubereren, schärferen, compliancefreundlichen Paket. Das ist kein Hype. Das ist Struktur. Und Struktur ist das, worauf Institutionen warten.
Was kommt als Nächstes? Eine breitere Welle der Einführung
Die nächste Phase wirkt offensichtlich: Wir treten nicht in Chaos ein. Wir treten in Normalisierung ein.
Taurus plus Kaiko ist einfach das neueste Zeichen dafür, dass die Infrastruktur schnell genug reift, um echtes institutionelles Volumen zu tragen. Ich erwarte auch weitere strategische Allianzen dieser Art Verwahrunternehmen mit Analysehäusern, Blockchain Plattformen mit Abwicklungs Engines und Börsen mit Risiko Modellen. Institutionelles Krypto wird zu einer echten Branche.
Das Schweizer Fintech Unternehmen Taurus arbeitet mit Kaiko zusammen, um regulatorisch verwertbare Krypto Daten an Banken zu liefern und meiner Ansicht nach wird diese Überschrift als einer der Momente gelten, in denen die Branche leise ein Level aufgestiegen ist. Keine Feuerwerke. Kein Hype. Nur solide, gut konstruierte Infrastruktur.
Fühlt sich gut an. Fühlt sich bodenständig an.
Für alle, die verstehen wollen, warum Institutionen plötzlich mehr Vertrauen in digitale Vermögenswerte haben, liegt die Antwort genau hier: verlässliche Verwahrung, saubere Daten und regulatorisch verwertbare Werkzeuge.
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen auf dieser Seite stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte immer eingeholt werden. Diese Website steht kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
