Darum setzen Wale aktuell auf diese 3 Altcoins

Updated on Juli 2, 2025 at 3:05 pm UTC by · 6 Min. read

Großinvestoren setzen gezielt auf XRP, TON und SOL – was steckt dahinter? Eine Analyse von Kursbewegungen, Marktstrategien und Potenzialen.

Der Markt für Altcoins steht nie still – und während viele Anleger zögern, nutzen die großen Spieler im Hintergrund die Gelegenheit: Die sogenannten „Wale“ setzen gezielt auf drei Altcoins, die aktuell besonders viel Aufmerksamkeit verdienen. Ripple, Toncoin und Solana stehen im Fokus massiver Investitionen. Doch was macht gerade diese Coins so interessant für Großinvestoren? In diesem Artikel erfährst du, warum die Finanzriesen genau jetzt zugreifen – und was das für die Zukunft dieser Projekte bedeutet.

Ripple (XRP): Zwischen Gerichtssaal und  Markthoffnung für Altcoins

Ripple (XRP) sorgt aktuell für viele Schlagzeilen – jedoch nicht ausschließlich wegen technologischer Innovationen. Der Krypto-Riese kämpft weiterhin mit einem langwierigen Rechtsstreit gegen die US-Börsenaufsicht SEC, der nun in die nächste Runde geht. Eine außergerichtliche Einigung wurde kürzlich von der zuständigen Richterin abgelehnt. Statt der geplanten Strafzahlung von 50 Millionen US-Dollar wird es nun zu einem vollständigen Urteil kommen. Diese Verzögerung bremst nicht nur den Prozess, sondern auch die Marktchancen des Coins – insbesondere in den USA.

Trotz der Unsicherheit setzen einige Wale weiter auf XRP. Warum? Der Coin bewegt sich aktuell auf einem stabilen Unterstützungsniveau bei rund 2,08 bis 2,10 US-Dollar. Zwar hat XRP in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von etwa 5 % verzeichnet, doch viele Analysten rechnen mit keiner weiteren starken Korrektur. Vielmehr wird vermutet, dass eine endgültige gerichtliche Klärung den Weg für ETFs und institutionelle Kapitalzuflüsse frei machen könnte. Ein klarer Kurs über 2,17 US-Dollar würde zudem ein technisches Kaufsignal liefern.

XRP: Trotz Rückschlägen im Fokus institutioneller Strategien

Was XRP für Wale so interessant macht, ist nicht nur die potenzielle rechtliche Klärung, sondern auch die Marktstruktur. XRP hat über die Jahre eine große Community aufgebaut und ist in internationalen Zahlungsnetzwerken gut positioniert. Sollte der Rechtsstreit positiv für Ripple ausgehen, könnten institutionelle Investoren schnell auf den Zug aufspringen – vor allem, wenn ein XRP-ETF genehmigt wird.

Institutionelle Akteure spielen hier langfristig. Selbst bei kurzfristigen Verlusten gehen sie von einem positiven Urteil aus, das XRP weltweit aufwerten würde. Die Wale nutzen die aktuelle Schwächephase daher für günstige Akkumulationen. XRP bleibt damit einer der Altcoins, der trotz Unsicherheiten in den Portfolios großer Investoren auftaucht – aus Überzeugung und Weitblick.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Toncoin (TON): Große Akkumulation von Altcoins und der Sprung zu 4 Dollar

Toncoin (TON), das einst mit Telegram assoziierte Projekt, zeigt aktuell eine auffällige Konzentration großer Altcoins in bestimmten Preiszonen. Laut On-Chain-Daten befinden sich rund 863 Millionen TON zwischen 2,91 und 2,98 US-Dollar. Diese Zone bildet eine starke Basis für weitere Kursbewegungen. Noch beeindruckender: Es könnte sich um eine einzige Entität handeln, die diese Menge kontrolliert – ein Zeichen dafür, dass Wale hier langfristig planen und investieren.

Besonders interessant wird es oberhalb von 3,83 US-Dollar. Dort wartet der nächste Widerstand – aber auch die potenzielle Startrampe zur psychologisch wichtigen Marke von 4 Dollar. Sollte TON diese Grenze überwinden, wäre eine massive Rallye denkbar. Die gezielte Akkumulation deutet auf Vertrauen in die mittelfristige Entwicklung. Das „Diamond Hands“-Verhalten großer Investoren wirkt wie ein stilles Bekenntnis zur Zukunft des Coins.

TON: Technische Muster und strategische Langfristpläne

Neben den fundamentalen Daten spricht auch die Charttechnik für Toncoin. Die Unterstützungszone bei 2,91 bis 2,98 US-Dollar hält bisher stabil. Gleichzeitig zeigen sich erste Anzeichen bullischer Signale, insbesondere beim Volumen. Ein Ausbruch über 3,87 US-Dollar würde TON technisch in einen neuen Aufwärtstrend katapultieren. Die Kursprognosen reichen dabei von vorsichtigen 4 Dollar bis hin zu spekulativen 5 Dollar und mehr.

Die Wale beobachten dieses Szenario genau und scheinen bereit zu sein, nachzulegen. Auch das allgemeine Marktrauschen deutet auf wachsenden Optimismus hin. Sollte das Momentum anhalten, könnte TON zu einem der Überraschungsgewinner des Jahres werden – insbesondere, wenn andere Altcoins stagnieren. Wer früh investiert ist, sitzt damit möglicherweise auf einem der spannendsten Assets 2025.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Solana (SOL): Starke Signale für Altcoins aus der institutionellen Welt

Solana beweist aktuell große Stärke. Nach einem Rücksetzer durch geopolitische Spannungen hat sich der Kurs bei rund 145 US-Dollar gefestigt. Institutionelle Investoren scheinen verstärkt einzusteigen: Die CME meldet Rekordzahlen bei Solana-Futures, und auch auf dem Spotmarkt wurden auffällige Großtransaktionen beobachtet – darunter eine Wallet-Bewegung über 107 Millionen US-Dollar. Diese Aktivitäten lassen darauf schließen, dass große Marktteilnehmer für Altcoins an Solana glauben.

Analysten sehen mittelfristige Ziele bei 160 bis 200 US-Dollar. Die technische Analyse stützt diese Sicht: Der MACD beginnt zu steigen, der RSI signalisiert Erholung – alles Hinweise auf einen möglichen Trendwechsel. Für Wale ein ideales Umfeld, um Positionen aufzubauen. Solana hat bereits mehrfach bewiesen, dass es sich von Krisen schnell erholen kann – das macht den Coin zu einem Favoriten institutioneller Anleger.

SOL: Fundamentale Stärke trifft auf bullische Dynamik

Auch fundamental überzeugt Solana. Die Blockchain belegt im Total Value Locked aktuell den zweiten Platz unter den Layer-1-Projekten. Das Entwickler-Ökosystem ist lebendig, und neue Upgrades der Infrastruktur stehen kurz vor der Umsetzung. All das spricht dafür, dass SOL nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig Potenzial besitzt.

Einige Experten sehen in Solana sogar einen Kandidaten für vierstellige Kursregionen – sofern sich die Marktstimmung für Altcoins weiter verbessert. Wale scheinen diesen Prognosen zu trauen. Ihre Kapitalbewegungen sprechen eine deutliche Sprache: Solana ist für sie mehr als ein spekulatives Asset. Es ist ein strategischer Baustein im Krypto-Portfolio der Zukunft.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

BTCBULL: Jetzt noch zum Vorzugspreis einsteigen

Der Countdown läuft: In nur 72 Stunden endet die exklusive Vorverkaufsphase für den neuen Krypto-Token BTC Bull ($BTCBULL). Danach wird der Token an den ersten dezentralen Börsen gehandelt – dann wahrscheinlich zu höheren Preisen. Das innovative Projekt hat bereits beeindruckende 7 Millionen Dollar an Investitionen eingesammelt. Es kombiniert die Viralität von Meme-Coins mit der Stabilität von Bitcoin und bietet attraktive Features wie passive Bitcoin-Erträge und lukrative Staking-Möglichkeiten.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Als erfolgreichstes digitales Asset aller Zeiten hat Bitcoin eine beeindruckende Performance hingelegt: Über 200 Millionen Prozent Wertsteigerung seit seinem Start und ein Rekordhoch von 111.814 Dollar im Mai 2025. BTC Bull macht diese Erfolgsgeschichte nun auch für Kleinanleger zugänglich. Besonders attraktiv: Halter des Altcoins erhalten automatisch Bitcoin-Belohnungen, wenn bestimmte Kursziele erreicht werden. Frühinvestoren profitieren dabei von besonders hohen Airdrop-Anteilen. Da der Token auf dem Ethereum-Standard basiert, ist die Teilnahme besonders einfach – jede gängige Wallet reicht aus, um mitzumachen und von den Vorteilen zu profitieren.

Share:

Related Articles

Solana Prognose: Warum SOL der Blockchain-Held des nächsten Bull Runs sein könnte

By Oktober 15th, 2025

Solana-Prognose – diese Worte haben in letzter Zeit die Krypto-Community erleuchtet. Trader sind begeistert von der plötzlichen Erholung und dem wachsenden Ökosystem. Aber Solana (SOL) ist mehr als nur Preisdiagramme und Candlesticks – es symbolisiert etwas Größeres, eine Vision für die Zukunft der Blockchain.

Ich verfolge Solana schon seit einiger Zeit, und jeder einzelne Rückgang sagt dasselbe: Widerstandsfähigkeit. Lassen Sie uns erläutern, warum SOL ein so interessantes Asset ist, insbesondere kurzfristig, und wohin ich glaube, dass es als Nächstes geht.

Binance wird Nutzer entschädigen — Ein mutiger Schritt in Richtung Vertrauen

By Oktober 15th, 2025

Hier sind einige große Neuigkeiten. Binance wird Nutzer nach dem Krypto-Crash der letzten Woche entschädigen. Die weltweit größte Börse legt echtes Geld auf den Tisch. Betroffene Nutzer erhalten Token-Gutscheine im Wert von jeweils 4 bis 6.000 USD.

Institutionen, die am stärksten betroffen sind, können auf einen 100-Millionen-Dollar-Fonds mit niedrig verzinsten Krediten zugreifen, um den Handel wieder aufzunehmen. Das ist enorm. Es zeigt, dass Binance nicht nur über Verantwortung spricht, sondern tatsächlich handelt.

BlackRock plant eigene RWA Tokenisierungs-Offensive: Welche Coins können profitieren?

By Oktober 14th, 2025

BlackRock will mit eigener Tokenisierungstechnologie Finanzmärkte öffnen, Gebühren senken und digitale Vermögenswerte für alle zugänglich machen.

Exit mobile version