Ethereum Prognose: US-Zinssenkung als treibender Faktor für weitere Kursanstiege?

On Sep. 17, 2025 at 9:43 am UTC by · 3 Min. read

Der Bitcoin-Miner BitMine Immersion positioniert sich zunehmend als breit aufgestellter Player im Kryptomarkt. Mit Assets under Management von 10,8 Mrd. USD und einem massiven Ethereum-Stack verfolgt das Unternehmen einen klaren Makro-Trade: Gezielte Akkumulation digitaler Assets, kombiniert mit strategischen Beteiligungen. Gleichzeitig prognostizieren etablierte Finanzhäuser Ethereum-Kurse jenseits der 10.000-USD-Marke – und erwarten bei US-Zinssenkungen einen starken Kapitalzufluss in Technologie, KI und Krypto, insbesondere Bitcoin und Ethereum.

BitMine: So ist das Unternehmen im Kryptomarkt positioniert

Der Bitcoin-Miner BitMine Immersion (BMNR) hat kürzlich seine neusten AUM-Zahlen (Assets Under Management) veröffentlicht, welche sich mittlerweile auf rund 10,77 Milliarden US-Dollar belaufen.

Der Stack offenbart 2.151.676 Ethereum mit einem Durchschnittspreis von rund 4.600 US-Dollar, eine massive Beteiligung über 214 Millionen US-Dollar an Eightco sowie 569 Millionen US-Dollar an frei verfügbarem Cash und 192 BTC im Wert von 22,37 Mio. USD. 

Kurz gesamt: BitMine akquiriert nicht nur Ethereum, sondern diversifiziert sein Kapital strategisch über den gesamten Markt hinweg.

So investierte das Unternehmen erst kürzlich im Rahmen eines strategischen Schritts rund 20 Millionen US-Dollar in Eightco, um dessen Fokus auf Worldcoin (WLD) und kryptobasierte Unternehmen zu unterstützen.

Ethereum: Ein Makro-Trade mit hohem Risiko und hoher Belohnung

Über die Jahre hat sich gezeigt, dass die Kapitalflüsse in digitale Vermögenswerte oft durch deren volatile Kursbewegungen angetrieben werden. Auch Fundstrat Research teilt diese Einschätzung:

Das Analysehaus sieht kurzfristig Aufwärtspotenzial für Ethereum auf 12.000 bis 22.000 US-Dollar je Coin. Dies entspräche einem möglichen Gewinn von rund 140 Prozent – ein Chancen-Risiko-Verhältnis, das traditionelle Märkte kaum bieten.

Ein beigefügtes Diagramm stützt diese Prognose: Es zeigt den „fairen Wert“ von ETH auf Basis des ETH/BTC-Verhältnisses. Historisch betrachtet bewegt sich Ethereum eng im Gleichschritt mit Bitcoin.

Legt man den Acht-Jahres-Durchschnitt und den Höchststand von 2021 aufeinander, ergäbe ein BTC-Kurs von 250.000 US-Dollar einen ETH-Preis zwischen 12.000 und 22.000 US-Dollar.

Vor diesem Hintergrund wirkt die ETH-Reserve von BitMine wie ein gezielter Makro-Trade:

Mit 2,15 Millionen Ether in der Bilanz, breit gestreuten Einnahmequellen und einem High-Beta-Asset, das stark von der Bitcoin-Entwicklung abhängt, bringt sich BitMine in Stellung, um von der nächsten Welle institutioneller Krypto-Investments zu profitieren.

BMNR-Vorsitzender T. Lee prognostiziert einen starken Krypto-Pump bei Fed-Zinssenkungen.

Neben der institutionellen Beteiligung sieht Tom Lee, Vorsitzender von BitMine, auch die nächsten politischen Schritte der US-Notenbank Federal Reserve als fundamentale Grundlage für eine umfassende Marktrallye.

In einem Interview bei CNBCs Closing Bell sagte Lee, dass, wenn die Fed mit den erwarteten Zinssenkungen weitermacht, der Nasdaq-100, insbesondere die „großen Sieben“ Tech-Aktien und der KI-Sektor, massiv profitieren würden.

Darüber hinaus hob er Bitcoin und Ethereum hervor und sagte, die beiden größten Kryptowährungen „könnten in den nächsten drei Monaten einen riesigen Sprung erleben.“

Lee betonte außerdem, dass insbesondere Small-Cap- und Finance-Aktien zu den Profiteuren eines sinkenden Zinsniveaus zählen könnten.

Seine Einschätzung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte schwache Arbeitsmarktdaten und hartnäckige Inflationssignale gegen den angekündigten Lockerungskurs der US-Notenbank abwägen.

Auch im Kryptomarkt weckt die Aussicht auf niedrigere Zinsen Hoffnungen: Zinssenkungen könnten Liquidität freisetzen, die Risikobereitschaft erhöhen und damit nach Monaten ohne klare Richtung neue Impulse geben.

Sollte Lee recht behalten, könnte das kommende Quartal nicht nur für klassische Aktienmärkte, sondern auch für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum entscheidend werden – weil Investoren zunehmend auf ein freundlicheres geldpolitisches Umfeld setzen.

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert der Ethereum-Kurs bei 4.507 US-Dollar, was einem minimalen Rückgang von 0,01 Prozent in 24 Stunden und 4,26 Prozent auf 7-Tage-Basis entspricht.


Erfahre hier, wie du Ethereum kaufen kannst!

Share:
Exit mobile version