Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
11 Min. Wie bewahre ich mein Ethereum sicher auf? Im Ethereum Wallet Vergleich zeigen wir Ihnen, welche Ethereum Wallet-Typen derzeit verfügbar sind. Jetzt lesen und alles zu den besten ETH Wallets 2025 erfahren.
Jetzt zum Testsieger – Best Wallet
Bevor Sie sich für eine Ethereum Wallet entscheiden, sollten Sie sich zumindest einen groben Überblick verschaffen. Wir zeigen Ihnen, worauf es 2025 besonders ankommt:
Es gibt nicht die eine perfekte Wallet für alle. Die richtige Wahl hängt davon ab, wie Sie Ethereum nutzen möchten. Wer häufig Transaktionen durchführt, hat andere Anforderungen als jemand, der seine Coins langfristig sicher aufbewahren will.
In unserem Krypto-Wallet-Vergleich haben wir verschiedene Optionen getestet. Hier zeigen wir Ihnen, welche Wallet-Typen 2025 besonders relevant sind und für wen sie sich am besten eignen.
Die Auswahl an Ethereum Wallets ist 2025 so groß wie nie. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir sechs der besten Lösungen für Sie verglichen. Die folgende Tabelle zeigt, welche Wallets in puncto Sicherheit, Funktionen und Bedienbarkeit besonders überzeugen, ob als App für unterwegs oder als Hardware-Gerät für langfristige Aufbewahrung.
| Wallet | Typ | Unterstützte Coins / Netzwerke | Besonderheiten | Preis |
| Best Wallet | Mobile App (Hot Wallet) | Über 1.000 Kryptowährungen auf 60+ Blockchains (ETH, BTC, SOL, BNB u. v. m.) | Keine KYC-Verifizierung nötig, In-App-Kauf via Fiat & PayPal, integrierter DEX | Kostenlos |
| Ledger Nano X | Hardware Wallet (Cold) | 5.500+ Coins & Token auf verschiedenen Blockchains, inkl. Ethereum & ERC-20 | Bluetooth-Unterstützung, Ledger Live App , Staking für ETH direkt möglich | ca. 149 € |
| Trezor Model T | Hardware Wallet (Cold) | Rund 1.000 Kryptowährungen, inkl. ETH & ERC-20, Open-Source-Erweiterbarkeit | Touchscreen-Bedienung, Open-Source-Software, Passphrase-Option | ca. 180 € |
| MetaMask | Browser-/Mobile Wallet | Ethereum, ERC-20/ERC-721 Token, Layer-2-Netzwerke wie Polygon, Arbitrum, Optimism | führende Web3-Wallet, großes Ökosystem, Hardware-Wallet-Kompatibilität, integrierte Swap-Funktion | Kostenlos |
| Trust Wallet | Mobile App (Hot Wallet) | Mehr als 100 Blockchains (z. B. ETH, BTC, SOL, BNB Chain) | Integrierter DApp-Browser, Staking-Funktion, | Kostenlos |
| BitBox02 | Hardware Wallet (Cold) | ETH, ERC-20, BTC, LTC, ADA und weitere Altcoins | Dual-Chip-Sicherheit, Open-Source-Firmware, WalletConnect-Anbindung, Backup per microSD | ca. 130 € |
In diesem Vergleich stellen wir Ihnen sechs der besten Ethereum Wallets 2025 inklusive ihrer Stärken, Funktionen und idealen Einsatzbereiche vor.
Best Wallet ist eine moderne, non-custodial Krypto-App, die besonders auf Ethereum ausgelegt ist. Sie unterstützt über 1.000 etablierte sowie die neuesten Krypto-Coins auf mehr als 60 Blockchains und erlaubt den direkten Kauf von Kryptowährungen per Kreditkarte oder PayPal ganz ohne Verifizierung. Zu den Highlights zählen ein integrierter DEX, Zugang zu Presales und eine iGaming-Integration für den Einsatz auf Wettplattformen.

Sicherheitsseitig überzeugt Best Wallet mit MPC-Technologie, 2FA und Versicherungsschutz. Auch Ethereum-Staking ist direkt in der App möglich. Die Oberfläche ist auf Einsteiger ausgerichtet, aber dennoch leistungsstark genug für Profis. Für uns ist Best Wallet die vielseitigste Wallet-App 2025.
Der Ledger Nano X ist eine der sichersten Lösungen zur Aufbewahrung von Ethereum und anderen Kryptowährungen. Das Gerät speichert Ihre privaten Schlüssel offline im zertifizierten Secure Element (CC EAL6+) und unterstützt über 5.500 digitale Assets, darunter sämtliche ERC-20-Token. Über die App Ledger Live verwalten Sie ETH sowie Ihre NFT-Sammlungen und können direkt in der App Staking betreiben.

Die Verbindung via Bluetooth macht das Wallet mobil einsatzfähig. Dank seiner Benutzerfreundlichkeit und der hohen Sicherheitsstandards eignet es sich sowohl für Langzeit-Hodler als auch für aktive Nutzer. Ideal für alle, die Sicherheit ohne Komfortverlust suchen.
Das Trezor Model T ist eine transparente, quelloffene Hardware-Wallet, die höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht wird. Mit einem intuitiven Touchscreen ausgestattet, erlaubt sie die Verwaltung von über 1.000 Kryptowährungen, darunter Ethereum und ERC-Token. Ihre Schlüssel bleiben vollständig offline und lassen sich zusätzlich durch eine Passphrase absichern.

Die Software ist vollständig Open Source, was insbesondere bei sicherheitsbewussten Nutzern in der Krypto-Community für Vertrauen sorgt. Die einfache Bedienung, gepaart mit flexiblen Sicherheitsoptionen, macht das Model T zu einer robusten Lösung für Privatanleger. Wer maximale Kontrolle über sein Wallet sucht, liegt hier richtig.
MetaMask ist sowohl als Browser-Erweiterung als auch als mobile App die meistgenutzte Wallet für Web3 und DeFi. Sie erlaubt den direkten Zugang zu Ethereum-DApps, NFT-Marktplätzen und dezentralen Finanzanwendungen auf allen gängigen EVM-kompatiblen Netzwerken.

Die Schlüssel werden verschlüsselt lokal gespeichert, fortgeschrittene Nutzer können die Wallet zudem mit einem Hardware-Wallet verbinden. Besonders für Einsteiger ist der Einstieg leicht verständlich gestaltet. Wer mit Ethereum aktiv im Web3 unterwegs sein möchte, kommt an MetaMask nicht vorbei.
Trust Wallet ist eine kostenlose Multi-Coin-Wallet, die über 100 Blockchains unterstützt. In unserem Kryptowährungs-Vergleich finden Sie die vielversprechendsten Kryptowährungen wie Ethereum, Bitcoin, BNB und Solana, die Sie bequem über Trust Wallet kaufen können. Die Trust Wallet App eignet sich hervorragend für mobile Nutzer, die unkompliziert Coins empfangen, tauschen, staken oder DApps nutzen möchten.

Ein integrierter DApp-Browser ermöglicht den direkten Zugriff auf DeFi-Anwendungen, NFT-Plattformen oder dezentrale Börsen. Ethereum lässt sich über Drittanbieter direkt in der App kaufen, dafür ist allerdings KYC nötig. Die Bedienung bleibt dabei angenehm einfach, was Trust Wallet besonders attraktiv für Einsteiger macht. Eine solide Allrounder-App für Ethereum und mehr.
Die BitBox02 vom Zürcher Hersteller Shift Crypto steht für Schweizer Präzision und Open-Source-Sicherheit. Das Gerät speichert Ihre Schlüssel offline in einem dual gesicherten Chip und bietet Backup per microSD statt Seed-Wörtern. Unterstützt werden Ethereum, ERC-20-Token und weitere Coins.

Dank WalletConnect lässt sich die BitBox02 direkt mit DApps verbinden, ohne dass die Schlüssel das Gerät verlassen. Die Bedienung über berührungsempfindliche Seitenflächen und die Begleit-App für Desktop und Android sind durchdacht und einsteigerfreundlich.
Ein Ethereum Wallet ist Ihre persönliche Schnittstelle zur Blockchain, die vergleichbar mit einem digitalen Portemonnaie für Ether (ETH) und anderen Ethereum-basierten Token ist. Es speichert keine Coins selbst, sondern verwaltet zwei zentrale Elemente: Ihre öffentliche Adresse, über die Sie Guthaben empfangen, und den privaten Schlüssel, mit dem Sie Transaktionen absichern.
Ein wesentlicher Unterschied besteht zwischen einer non-custodial und einem Konto bei einer Börse oder Wettplattform, das als custodial Wallet fungiert. Nur bei selbstverwalteten Wallets behalten Sie die ständige Kontrolle über Ihre Schlüssel. Wird der Zugriff über einen Anbieter organisiert, sind Sie im Ernstfall auf dessen Sicherheit angewiesen. Wer dennoch über eine Börse agieren möchte, findet in unserem Krypto-Börsen-Vergleich seriöse Anbieter.

Letztlich geht es darum, die richtige Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Funktionalität zu finden. Probieren Sie ruhig verschiedene Wallets parallel aus, bis Sie die richtige für Ihre Anwendung gefunden haben. Die Ethereum-Welt erlaubt parallele Nutzung ganz ohne Einschränkungen. Entscheidend ist, dass Sie Ihre Schlüssel selbst verwalten und Ihre Backup-Strategie zuverlässig umsetzen. So sind Sie bestens vorbereitet, um Ethereum sicher und souverän zu nutzen, auch über 2025 hinaus.

Letztlich geht es darum, die richtige Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Funktionen zu finden. Wichtig ist nur, dass Sie Ihre Schlüssel selbst verwalten und auf eine zuverlässige Backup-Strategie achten. So bleiben Sie langfristig sicher aufgestellt.
Monatliche Nutzer
Artikel & Guides
Autoren & Experten
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 437 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.