Kein Bitcoin Mining mehr: Firma Bit Digital setzt nun auf Ethereum

Updated on Juli 2, 2025 at 3:08 pm UTC by · 4 Min. read

Bit Digital wandelt seine Strategie von Bitcoin-Mining zu Ethereum-Staking und sichert so zukunftsfähige Einkommensquellen.

Bit Digital setzt auf Wandel: Das Unternehmen verlässt das Bitcoin-Mining und richtet seinen Fokus auf Ethereum. Diese mutige Entscheidung könnte zukünftige Einkommensströme sichern und die Positionierung in der Kryptowelt grundlegend verändern.

Bit Digital verabschiedet sich vom Bitcoin-Mining und setzt auf Ethereum

Bit Digital, ein an der Nasdaq notiertes Unternehmen mit einem Marktwert von 488 Millionen Dollar, beschließt einen drastischen Strategiewechsel. Bisher war es vor allem bekannt für sein Bitcoin-Mining. Jetzt möchte die Firma nun ausschließlich auf Ethereum-Staking und dazu sich allmählich vom Bitcoin Mining verabschieden. Die Entscheidung, sich gerade jetzt vom Bitcoin-Mining zu distanzieren, könnte in der derzeitigen Marktsituation irritierend erscheinen. Jedoch kann die Entscheidung durchaus Sinn machen, wenn man sich die langfristigen Chancen von ETH vor Augen ruft. Bit Digital möchte damit seinen Einfluss und seine Ertragschancen in der dynamischen Welt der Kryptowährungen neu ausrichten.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

Schließung der Bitcoin-Mining-Operationen

Bit Digital hat beschlossen, seine etwa 417 BTC, die derzeit ca. 44,6 Millionen Dollar wert sind, nach und nach in Ethereum umzuwandeln. Das ist ein ungewöhnlicher Schritt, da zurzeit viele Unternehmen genau das Gegenteil tun: Sie bauen ihre Bitcoin-Bestände aus, in der Hoffnung auf zukünftige Wertsteigerungen. Diese [gegensätzliche Entscheidung von Bit Digital](https://www.theblock.co/post/359765/bit-digital-ethereum) hat einige Aktionäre überrascht.

Ethereum-Staking bringt Erträge von etwa 3% im Jahr, ohne die hohen Betriebskosten des Minings. Die wirkliche Wertsteigerung von ETH kann aber nur passieren, wenn der Kurs auch noch deutlich anzieht. Im letzten Jahr ist der Ethereum-Kurs um über 27 % gefallen, während Bitcoin um 73 % gestiegen ist. Das lässt viele skeptisch, ob Bit Digitals neuer Weg der richtige ist. Die Einstellung der Bitcoin-Mining-Unternehmungen von Bit Digital ist ein wichtiger Schritt in dieser neuen strategischen Richtung. Die Erträge aus dem Bitcoin-Verkauf sollen gezielt in mit Ethereum verwandte Aktivitäten umgeleitet werden.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

Aufbau der Ethereum-Bestände

Bereits 2022 begann Bit Digital mit dem Aufbau von Ethereum-Beständen und dem Ausbau der notwendigen Infrastruktur für das Staking. Dieses Engagement hat die ETH-Bestände des Unternehmens kontinuierlich steigen lassen. Zum 31. März hielt das Unternehmen 24.434 ETH im Wert von 44,6 Millionen Dollar. Die Methode ist klar: BTC-Bestände werden schrittweise in ETH umgewandelt. Dies stellt einen bewussten Schritt zur Diversifikation und Anpassung an neue Markttrends dar.

Ethereum und seine wachsende Bedeutung

ETH ist die zweitgrößte Kryptowährung, gleich hinter Bitcoin, jedoch [gewinnt Ethereum stetig an Bedeutung](https://www.coinspeaker.com/de/ethereum-volatilitaet-und-starke-etf-zufluesse-signalisieren-institutionelles-vertrauen/). Besonders seit der Umstellung zu Proof-of-Stake mit dem Merge im September 2022. Das Staking bietet eine jährliche Rendite von etwa 4-6,5%. Es wurde zunehmend attraktiv für Firmen wie Bit Digital, die auf der Suche nach passivem Einkommen sind. Ethereum entwickelt sich immer mehr zum Fokus für börsennotierte Unternehmen, auch wenn es noch nicht die weitverbreitete Hauptrolle von Bitcoin innehat.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

Beispiele für Ethereum-Strategien von Firmen

SharpLink Gaming ist ein bemerkenswertes Beispiel für ein Unternehmen, das seine Treasury-Strategie auf Ethereum ausgerichtet hat. Eine kürzliche private Platzierung von 425 Millionen Dollar, angeführt von Consensys Software Inc., unterstreicht dies. Das Ziel: Aufstockung der Krypto-Treasury auf 188.478 ETH. Solche Beispiele verdeutlichen, wie Unternehmen von der Volatilität des Krypto-Marktes profitieren können, indem sie sich auf stabile, langfristig rentable Strategien fokussieren.

Der Vorsitzende von SharpLink, der ebenfalls ein Mitbegründer von ETH und CEO von Consensus ist, Joe Lubin, [begründete den Schritt](https://decrypt.co/326794/sharplink-gaming-boosts-ethereum-treasury-stash-461-million) folgendermaßen: „Dieser Schritt spiegelt unser Vertrauen in die Nutzbarkeit von Ethereum wider und unser Engagement, transformative Technologien zu erkunden, die neuen Wert für unser Unternehmen und unsere Aktionäre schaffen können“.

Ob sich die neue Strategie von SharpLInk und Bit Digital als erfolgreich erweisen wird, kann man derzeit noch nicht mit Sicherheit abschätzen: Sicher ist nur, dass die beiden Firmen eine etwas konträre Position zum restlichen Markt einnehmen und damit auch gegen viele andere Firmen wetten.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Ethereum bleibt die Zukunft der dezentralen Technologie

Ethereum ist weiterhin die führenden Blockchain-Plattform und gilt als Fundament für fast alle dezentralen Anwendungen (dApps). Mit der Einführung von Ethereum 2.0 wurde ein bedeutender Schritt hin zu mehr Skalierbarkeit, Energieeffizienz und Sicherheit gemacht – vor allem durch den Wechsel von Proof of Work zu Proof of Stake.

Ethereum ist ein globales Netzwerk für die Zukunft vor allem für Smart Contracts, welche Transparenz und Automatisierung in vielen Branchen ermöglichen. Die wachsende Akzeptanz durch Unternehmen wie SmartLink und Bit Digital, Entwickler und sogar Regierungen unterstreicht das Potenzial dieser Technologie. In den kommenden Jahren wird Ethereum voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen – insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), der digitalen Identitäten und Web3-Anwendungen. Es steht sinnbildlich für Innovation, Wandel und die Zukunft des Internets.

Share:

Related Articles

IRS-Krypto-Chefin Trish Turner tritt nach nur 3 Monaten zurück

By August 23rd, 2025

IRS-Krypto-Chefin Trish Turner tritt zurück. Das ist eine Schlagzeile, die ich so schnell nicht erwartet habe. Sie trat die Rolle erst vor drei Monaten an und versprach, die Einhaltung der Krypto-Steuerregeln zu verschärfen. Jetzt ist sie weg – und der Zeitpunkt könnte kaum dramatischer sein.

Neue 1099-DA-Formulare stehen kurz vor der Einführung, DeFi-Steuerregeln sind noch ein Rätsel, und der Kongress blockiert bei Broker-Regulierungen.

Lassen Sie uns analysieren, was das wirklich bedeutet – kurzfristig und langfristig – und warum Krypto-Händler wie Sie darauf achten sollten

Krypto-News nächste Woche: Große Chips, größere Moves

By August 10th, 2025

Anschnallen. Die Krypto-News nächste Woche entwickeln sich zu einer dieser seltenen Zeiten, in denen mehrere Marktkräfte, technologische Durchbrüche und regulatorische Signale gleichzeitig eintreten.

Es geht nicht nur um Preisbewegungen – es braut sich ein echter struktureller Wandel zusammen. Und ja, der größte Funke? Der neueste Schachzug eines bestimmten Tech-Moguls im Bitcoin-Mining.

KakaoBank nimmt Stablecoin-Markt mit aggressivem Vorstoß ins Visier

By August 7th, 2025

KakaoBank plant, „aktiv am Stablecoin-Markt teilzunehmen“. Allein diese Aussage reicht aus, um Koreas Krypto- und Fintech-Sektoren aufzurütteln. Sie haben richtig gelesen.

Südkoreas größte rein digitale Bank hat gerade einen kühnen Schritt in Richtung digitaler Vermögenswerte angedeutet. Meiner Meinung nach ist dieser Schritt nicht nur strategisch – er ist essenziell.

Exit mobile version