Krypto-Diebstähle erreichten 163 Mio. USD im August: Warum Angriffe weiter steigen

On Sep. 2, 2025 at 9:50 am UTC by · 5 Min. read

Der Wert der Krypto-Diebstähle belief sich im August auf 163 Millionen US-Dollar – eine weitere Erinnerung daran, dass digitale Vermögenswerte trotz des Hypes ein Hauptziel für Hacker bleiben.
In nur einem Monat gab es sechzehn große Vorfälle – von Börsen-Exploits bis hin zu komplexem Social Engineering! Das ist nicht nur eine Zahl, das ist Grund genug, jede Coin-Allokation im Bereich digitaler Assets zu überdenken.

Bevor wir in die Zahlen eintauchen, lassen Sie uns darüber sprechen, was das für Investoren, Entwickler und alle bedeutet, die mit DeFi liebäugeln. Das Muster ist klar: Mit zunehmender Adoption und Krypto-Prognosen, die noch bullischere Monate andeuten, verdoppeln Angreifer ihre Anstrengungen. Wo Liquidität ist, ist auch Versuchung.

48 Millionen Dollar in Sekunden verschwunden – der BtcTurk-Hack

Einer der größten Vorfälle im August kam aus der Türkei. Die lokale Börse BtcTurk verlor innerhalb weniger Stunden 48 Millionen Dollar. Details deuten auf eine interne Schwachstelle hin, die ausgenutzt wurde, doch die Untersuchung läuft noch. Es geht hier nicht nur ums Geld. Wenn eine regulierte Börse Millionen verliert, leidet das Vertrauen. Normale Investoren fragen sich: „Bin ich überhaupt sicher, wenn ich Gelder auf Börsen halte?“

In meinen Augen ist dies ein weiteres starkes Argument dafür, Vermögenswerte über die besten Krypto-Börsen zu streuen, anstatt einer einzigen Plattform zu vertrauen. Noch besser: Die Kombination von Börsenkonten mit einem Krypto-Wallet-Vergleich, um sicherere Aufbewahrungsoptionen zu finden, ist 2025 unverzichtbar.

91 Millionen Dollar durch Social Engineering verloren

Hier kommt der beängstigende Teil: Nicht jeder Hack erfordert komplizierten Code. Ganze 91 Millionen Dollar wurden im August allein durch Social Engineering gestohlen. Denken Sie an Phishing, gefälschten Kundensupport, betrügerische Links – hier spielt der menschliche Faktor. Ich bin lange genug im Krypto-Bereich, um es direkt zu sagen: Menschen unterschätzen psychologische Manipulation. Selbst erfahrene Trader fallen auf Nachrichten herein, die „offiziell“ aussehen. Die Verluste beweisen es.

Die Lektion? Bevor Sie auf irgendetwas klicken, bremsen Sie ab. Überprüfen Sie immer Adressen, bestätigen Sie Protokolle und unterschreiben Sie niemals Transaktionen, die Sie nicht vollständig verstehen. Sobald Coins bewegt werden, ist eine Rückholung nahezu unmöglich. Und wenn Sie neu in Krypto investieren? Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, welche Kryptowährung Sie kaufen sollten und – noch wichtiger – wo Sie Krypto sicher kaufen können.

Odin.fun Exploit – 7 Millionen Dollar verdampfen

Im August wurde das weniger bekannte DeFi-Projekt Odin.fun zum Lehrbeispiel für schlechte Smart-Contract-Sicherheit. Ein 7-Millionen-Exploit saugte in Minuten Liquidität ab. Was mich am meisten stört? Es war nicht unvorhersehbar. Die Warnzeichen waren da: überstürzte Audits, geringe Transparenz und eine Community, die nicht genug Druck für Rechenschaft ausübte.

DeFi bleibt spannend – keine Frage. Die Innovation beeindruckt mich täglich. Aber es ist auch ein Spielplatz für Angreifer, wenn Presale-Hype ordentliche Sicherheitsprüfungen überlagert. Ich würde neuen Investoren raten: Springen Sie nicht in jedes glänzende neue Projekt-Presale, ohne zu fragen: Ist dieses Protokoll wirklich sicher?

BetterBank: 5 Millionen Dollar über Nacht entwendet

Der BetterBank-Exploit war kleiner im Volumen, aber gewaltig in seiner Botschaft. 5 Millionen Dollar, gestohlen durch einen Smart-Contract-Bug, beweisen: Nicht nur junge Projekte, sondern auch solche, die sich als „sicher“ vermarkten, können sofort zusammenbrechen. Sicher, die Renditen sind vielleicht niedriger, aber die schlaflosen Nächte auch.

Sechzehn Hacks in einem Monat – Was ist los? Sechzehn Vorfälle allein im August. Das ist erschütternd. Im Juli summierten sich Krypto-Hacks auf 142 Millionen Dollar bei 12 Ereignissen. In einem Monat sahen wir also einen Anstieg von 15 % sowohl in Anzahl als auch im Schaden. Für mich ist der Trend offensichtlich: Angreifer gedeihen in bullischen Zeiten. Wenn die Preise steigen, wachsen Liquiditätspools, Börsen verzeichnen mehr Einzahlungen, und die Gier trübt das Urteilsvermögen. Steigende Märkte bedeuten steigende Angriffe.

Deshalb glaube ich fest daran: Das Sicherheitsbewusstsein muss parallel zur Adoption wachsen. Investoren pumpen Milliarden in Assets – ohne ihre eigenen Verteidigungsstrategien aufzurüsten.

Sicherheitslektionen, die jeder kennen sollte

Die Exploit-Welle im August hinterlässt schmerzhafte, aber nützliche Lektionen:

  • Überprüfen Sie Smart Contracts immer, bevor Sie investieren.
  • Prüfen Sie Genehmigungen, bevor Sie eine Transaktion unterschreiben.
  • Bleiben Sie bei Protokollen und Plattformen mit nachweislichem Vertrauen.
  • Kombinieren Sie Verwahrungs- und Nicht-Verwahrungslösungen, Hardware- und Hot-Wallets. Sicherheit ist Schichtarbeit.

Und ehrlich gesagt: Manchmal ist der beste Schritt, einen zurückzutreten. Sie müssen nicht jede Gelegenheit jagen. Einen 2x-Pump zu verpassen ist besser, als Ihr gesamtes Portfolio über Nacht zu verlieren. Hier ist mein Fazit nach Jahren Beobachtung dieser Trends: Vorsicht ist nicht langweilig – sie ist profitabel. Skeptisch bleiben, Fragen stellen und die mühsame Due Diligence betreiben zahlt sich mehr aus als jedes FOMO.

Langfristig bin ich bullisch auf Krypto. Die Technologie, die Adoption und der Einstieg institutioneller Investoren sind zu stark, um ignoriert zu werden. Aber kurzfristig unterstreichen Geschichten wie die 163 Mio. USD-Diebstähle im August eine Wahrheit: Überleben ist wichtiger, als der nächsten heißen Coin hinterherzujagen. Und prüfen Sie immer eine Prognose für Kryptowährungen, bevor Sie emotionale Wetten eingehen. Denn am Ende zählt mehr, morgen noch im Spiel zu sein, als heute zu gewinnen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Share:

Related Articles

Bitcoin-Miner erreichen Rekordwerte: KI sorgt für neues Wachstum

By September 3rd, 2025

Bitcoin-Miner erleben trotz sinkender Profitabilität einen Rekordmarktwert und setzen auf künstliche Intelligenz als neue Einnahmequelle.

Ethereum Prognose: Steht ein neuer Aufschwung bevor oder droht eine Korrektur?

By September 3rd, 2025

Ethereum zeigt widersprüchliche Signale: Während ETFs Rekordsummen anziehen, setzen Trader auf Kursverluste. Was bedeutet das für die Prognose?

Trotz Krypto-Herbstflaute: Warum Trader auf steigende Bitcoin-Kurse wetten

By September 3rd, 2025

Bitcoin bewegt sich im September zwischen Hoffnung und Risiko: Trader sichern ab, bleiben aber optimistisch für das Monatsende.

Exit mobile version