Investoren sind von Kursanstiegen von +200% bis +2900% elektrisiert, die es im Binance Alpha Programm bereits gab.
Coins, die zu Beginn nur wenige Cent kosteten, schossen innerhalb weniger Stunden um mehrere Hundert Prozent nach oben.
Doch welche Coins könnten als Nächstes im Binance Alpha Programm landen?
🎯Coins mit Potenzial
Schnell-Check: Was ist Binance Alpha überhaupt?
Es ist eine Discovery-Plattform, sozusagen eine Entdeckungsplattform für neue Kryptowährungen. Hier werden sogenannte Early-Stage-Token für kurze Zeit vorgestellt.
Investoren können sich zwar einen Vorsprung verschaffen, allerdings ohne Garantie, dass diese Tokens später tatsächlich auf der Binance-Hauptbörse gelistet werden. Es handelt sich gewissermaßen um eine „Pre-Listing Zone“, in der man frühzeitig Projekte entdecken kann.
Binance Alpha könnte diese Projekte bald listen – Liste
Projekte |
Details |
Bitcoin Hyper (HYPER) |
Schnellste BTC-Layer-2: DeFi, dApps & günstige Bitcoin-Transaktionen.
|
Maxi Doge (MAXI) |
Meme + Trading: 1000x Leverage, starke Degen-Community.
|
Pepenode (PEPENODE) |
Browser-„Mine-to-Earn“: Pixel-Server, Pepe-Humor, deflationär.
|
Snorter Bot (SNORT) |
Telegram-Bot auf Solana: Auto-Sniping, Whale-Copy-Trading, Rugpull-Schutz.
|
Best Wallet Token (BEST) |
Multi-Chain-Wallet mit 250.000+ Nutzern: Günstigere Transaktionen.
|
SUBBD (SUB) |
Creator-Plattform: Blockchain-Abos, KI-Avatare & Voice-Cloning, Sofortauszahlung
|
Little Pepe (LILPEPE) |
Meme-Coin + eigener Layer-2 & Launchpad: Presale 25 Mio, CertiK-Audit, CMC-Listing.
|
SpacePay (SPY) |
Londoner Krypto-Payments: POS-Integrationen, Krypto im Alltag.
|
MemeClip (MCLIP) |
Meme-Gaming à la Miniclip: On-Chain Battles, NFT-Belohnunge.
|
Die spannendsten Binance Alpha Projekte im Detail
Aktuell zeigen sich vor allem 5 Projekte, die mit viel Buzz diskutiert werden und gute Chancen haben, im Binance Alpha Programm aufzutauchen. Jedes dieser Projekte hat einen besonderen Unique Selling Point (USP), der es aus der Masse hervorhebt:
1. Bitcoin Hyper (HYPER) – High Speed Layer-2 Sidechain für Bitcoin
Durch eine High-Speed Layer-2 Sidechain, die an die Solana Virtual Machine (SVM) angekoppelt ist, soll BTC von einer langsamen Wertaufbewahrung zu einer schnellen Smart-Contract-Plattform transformiert werden.

Rund 19,8 Mio. USD wurden schon gesammelt, weshalb das Projekt auch als aktueller starker Coin-Launch gilt.
Diese Kriegskasse deutet darauf hin, dass viele Anleger an das Potenzial eines schnelleren Bitcoins glauben. Allerdings steht die Bewährungsprobe noch aus. Technisch muss HYPER beweisen, dass die Verbindung zwischen Bitcoin-Mainchain und der Hyper-L2 zuverlässig und sicher funktioniert.
Technologisch setzt HYPER auf Solana Virtual Machine (SVM) und Zero-Knowledge-Rollups, die Transaktionen blitzschnell off-chain verarbeiten und dann gebündelt zurück an Bitcoin’s Mainchain schicken.
Die Stimmung rund um HYPER ist auffallend bullish. Die Entwickler haben bereits Dritt-Audits abgeschlossen und planen den Exchange-Launch im Q4 2025.
🚀 Binance Alpha Projekt Chancen |
🟩 Sehr hoch: Top-Narrativ, perfekt für Binance Alpha. |
💰 Renditechancen |
🟩 Gut +50–90 % bei Listing; deutlich höher bei BTC-DeFi-Adoption. |
🔥 Momentum im Presale |
🟩 Sehr stark: 19,8 Mio USD Funding, breite Community. |
⚙️ Wichtigster Kurstreiber |
🟨 Technisch sichere BTC-Bridge + Solana-SVM-Integration – muss erst bewiesen werden. |
Nächste Preiserhöhung:
Countdown wird geladen...
2. Maxi Doge (MAXI) – DogeCoin auf 1.000× Koffein
Die letzten Jahre waren geprägt von einem starken Investorenwachstum, getrieben von der Renditejagd nach dem nächsten Krypto-Geheimtipp. Maxi Doge hat versucht, diese Ära als Projekt einzufangen und setzt dabei ganz bewusst auf die stereotypische Übertreibung.

Diese selbstironische „Gym Bro“-Ästhetik kommt an in der Degenz-Szene, doch hinter den Memes steckt ein ambitionierter Plan: MAXI soll einer der ersten Low-Cap-Memes sein, der auf Futures-Börsen gehandelt werden kann, dass ist zumindest mal ein Plan, der möglich ist.
Das Team arbeitet wohl daran, $MAXI nach dem DEX-Launch auch auf Terminbörsen mit bis zu 1000x Leverage anzubieten. Damit würde Maxi Doge tatsächlich vom reinen Joke-Token zum hochspekulativen Trading-Asset avancieren. Garantiert ist es natürlich nicht, was das Risiko solcher Coins mitbringt.
Schon jetzt zeigt das Projekt starke Zahlen. Im Presale wurden bereits 2,6 Millionen USD eingesammelt. Der Token hat eine feste Gesamtmenge von 150,2 Milliarden MAXI. Es gibt also keine Inflation mehr. Ein großer Teil davon ist clever für Marketing, Liquidität und Staking reserviert, um nach dem Launch genug Buzz und Stabilität zu erzeugen.
🚀 Binance Alpha Projekt Chancen |
🟨 Mittel: Presale-Abhängig + gutes Audit |
💰 Renditechancen |
🟩 Extrem hoch im Bullcase (Meme-Mania); 🟨 Totalverlust bei Hype-Abbruch. |
🔥 Momentum im Presale |
🟨 Solide: über 2,6 Mio USD eingesammelt |
⚙️ Wichtigster Kurstreiber |
🟩 Meme-Viralität & Social Buzz – lebt komplett von der Community. |
Nächste Preiserhöhung:
Countdown wird geladen...
3. Pepenode (PEPENODE) – virtuelle „Miner Nodes“
Das Projekt hat erkannt, dass viele in der Szene von Mining fasziniert sind, sich aber keine teure Hardware anschaffen wollen. Die Lösung von Pepenode ist eine virtuelle Mining-Rigs in einem GameFi-Ökosystem.

Als User von Pepenode kauft man bzw. Betreibt man virtuelle „Nodes“ im Dashboard, die Simuliertes Ethereum-Mining betreiben und Token-Rewards ausschütten. Es ist also eine Art Mining-Simulator als Spiel, untermalt vom beliebten Pepe-Meme als Maskottchen.
Technisch laufen die Abläufe komplett on-chain und ressourcenschonend: Das Konzept nennt sich „Mine-to-Earn“. Der Trick st der deflationäre Mechanismus: 70% aller $PEPENODE, die im In-Game-Shop für Upgrades ausgegeben werden, werden automatisch verbrannt
Je mehr also gespielt und „investiert“ wird, desto geringer das Angebot: Eine elegante Methode, um langfristig Wert zu schaffen und Hyperinflation zu vermeiden. Hier entsteht also ein Kreislauf von Nutzen und Nachfrage, der im Presale ebenfalls in Richtung 2 Millionen USD läuft.
🚀 Binance Alpha Projekt Chancen |
🟩 Gut: Kombination aus GameFi + Meme passt perfekt in den Alpha-Kontext. |
💰 Renditechancen |
🟨 Solides 2×–3× Potenzial, wenn GameFi-Hype anhält. |
🔥 Momentum im Presale |
🟨 Mittel: 1,5 Mio USD Funding |
⚙️ Wichtigster Kurstreiber |
🟩 Spaßfaktor im Mining-Simulator + On-Chain-Spielmechanik. |
Nächste Preiserhöhung:
Countdown wird geladen...
4. Snorter (SNORT) – Telegram Trading Bots
Vordergründig zieht Snorter mit einem niedlichen Erdferkel-Meme (Aardvark) Aufmerksamkeit auf sich. Dieses Tier „schnüffelt“ quasi nach Alpha. Dahinter verbirgt sich aber ein ambitioniertes

Trading-Tool: Snorter bietet einen Telegram-basierten Trading-Bot, der auf Solana und Ethereum operiert und es Nutzern erlaubt, neue Token-Launches vollautomatisch zu „snipen“
Als Solana Meme-Coin kann Snorter auf bald 5 Millionen USD im Presale zurückblicken.
Kapital fließt also ins Projekt. In der Praxis heißt das: Sobald irgendwo ein neuer Coin auf einer DEX gelistet wird, kann der Bot dank direkter Anbindung an RPC-Nodes blitzschnell kaufen, noch bevor menschliche Trader oder Front-Runner-Bots zuschlagen
Neben diesem Auto-Sniping beherrscht Snorter auch Copy-Trading: Man kann eine Wale-Wallet auswählen, Risikoparameter festlegen, und der Bot spiegelt dann die Trades dieses Whales in Echtzeit nach. Kombiniert wird das mit einem AI-basierten Rugpull- und Honeypot-Scanner, der laut Team 85% Trefferquote im Beta-Test erreicht hat
🚀 Binance Alpha Projekt Chancen |
🟩 Gut: Utility + Solana-Meme-Hype, aber starke Konkurrenz bei Bots. |
💰 Renditechancen |
🟨 Mittel bis hoch: 2×–4× möglich bei Adoptionsschub. |
🔥 Momentum im Presale |
🟨 Stabil: 4,2 Mio USD Funding, Nachfrage spürbar. |
⚙️ Wichtigster Kurstreiber |
🟩 Nachfrage nach Sniping-Bots + Solana-Meme-Welle. |
⚠️ Achtung! Der Snorter Presale endet am 20. Oktober!
Countdown wird geladen...
Das Potenzial von Binance Alpha anhand von alten Kryptowährungen
Binance Alpha ist erst seit Ende 2024 aktiv, aber schon jetzt gibt es prominente Beispiele, wie sich ein Alpha-Spot für Projekte auszahlen kann.
Ein Blick auf zwei frühere Fälle verdeutlicht das Kurspotenzial von Tokens, die zunächst auf Binance Alpha vorgestellt und später groß herauskamen:
1. ChainGPT (CGPT) – 90 % Kurssprung nach Binance-Listing

- Ein Paradebeispiel ist ChainGPT (CGPT). Dieser AI-Token wurde Anfang 2025 auf Binance Alpha präsentiert und kurze Zeit später auf Binance selbst gelistet. Das Resultat: CGPT explodierte um 90 % innerhalb weniger Tage.
- Konkret schoss die Marktkapitalisierung von rund 170 Mio. auf über 335 Mio. USD hoch
- Für Frühinvestoren bedeutete der Binance-Listing-Kick enorme Buchgewinne (🟢). 90 % Kursplus in kürzester Zeit zeigen, welches Potenzial schlummert, wenn ein Alpha-Projekt den großen Sprung schafft.
2. CZ’s Dog (BROCCOLI) – +50 % in 24 Stunden nach Binance-Support

- Auch im Meme-Coin-Sektor gibt es eindrucksvolle Beispiele. Nehmen wir CZ’s Dog (Token: BROCCOLI). Einen Community-Memecoin auf BNB Chain, benannt nach dem echten Hund des Binance-Gründers.
- CZ. BROCCOLI wurde im Frühjahr 2025 ins Binance Alpha Programm aufgenommen und später durch eine Community-Wahl auf die große Bühne gehievt.
- Als Binance ankündigte, BROCCOLI in Form von neuen Handelspaaren zu unterstützen, kam es umgehend zu einem Kurssprung von 50 % innerhalb von 24 Stunden Der Preis kletterte auf rund 0,048 USD, wo er vorher bei etwa 0,03 USD notierte.
- Dabei wurde BROCCOLI sogar in neue Futures-Kontrakte aufgenommen (mit bis zu 25× Leverage). Ein klares Zeichen, dass Binance hier kräftig Anschub leistete
3. NEXPACE (NXPC) – MapleStory’s Token mit 2900% Kurssprung

- NXPC war einer der ersten prominenten Tokens auf Binance Alpha (Listing Mitte Mai 2025) und hat eindrucksvoll gezeigt, was passieren kann, wenn man hier angezeigt wird.
- Der Token startete via Alpha bei etwa 0,10 USD und schoss in den ersten Handelsstunden auf über 3,03 USD in die Höhe. Ein Preissprung von ca. 2900%. Die 24h-Handelsvolumina überstiegen 1 Milliarde, wie Binance selbst berichtet.
- Der Hype war enorm. Einer der frühesten Trader konnte laut Berichten über 3 Mio. USD Profit in nur zwei Stunden erzielen, indem er 1,28 Mio. NXPC bei 1,37 USD kaufte und nahe 3 USD wieder verkaufte.
- Solche Zahlen zeigen das Potenzial: NXPC brachte eine etablierte Gaming-Community (MapleStory) in die Krypto-Welt, und Binance Alpha fungierte als Sprungbrett für diesen Erfolg.
So hoch könnten HYPER, MAXI und PEPENODE steigen
Immer wieder zeigt sich in Krypto-Prognosen, dass man mit den richtigen Indikatoren Kursziele auswerten kann. Nehmen wir einmal die obigen Rallyes als Benchmark und übertragen sie auf unsere vorgestellten Coins:
Was wäre, wenn Bitcoin Hyper, Maxi Doge und Pepenode nach einem Binance-Alpha-Launch ähnliche Kursgewinne verzeichnen?
Coin |
Preis jetzt (USD) |
Ziel +50 % |
Market Cap bei +50 % |
Ziel +90 % |
Market Cap bei +90 % |
Einschätzung |
Bitcoin Hyper |
0.0130 |
0.0195 |
27 Mio. USD |
0.0247 |
34 Mio. USD |
🟩 Hoch |
Maxi Doge |
0.00026 |
0.00039 |
18 Mio. USD |
0.00049 |
23 Mio. USD |
🟨 Möglich |
Pepenode |
0.00108 |
0.00162 |
11 Mio. USD |
0.00206 |
14 Mio. USD |
🟩 Hoch |
Entscheidend ist die Marktkapitalisierung: Steigt der Preis, wächst automatisch auch der Wert aller Coins im Umlauf. Wenn ein Coin also „nur“ 10 Mio. USD Market Cap hat, sind 100 % Zuwachs leichter zu stemmen als bei 1 Mrd. USD.
Investoren-Interpretation:
- Bitcoin Hyper (HYPER) Prognose : Mit einer Market Cap von unter 40 Mio. USD selbst bei +90 % Kursgewinn wäre HYPER immer noch klein im Vergleich zu etablierten Layer-2-Lösungen. Deshalb 🟩.
- Maxi Doge (MAXI) Prognose : Hier ist die Bewertung etwas trickreicher: Schon ein Anstieg auf knapp 0,0005 USD würde die Market Cap auf über 20 Mio. USD treiben. Für ein Meme-Projekt mit Community-Fokus möglich, aber Risiko hoch, Chance da – deshalb 🟨.
- Pepenode (PEPENODE) Prognose : Mit 14 Mio. USD Market Cap bei einem +90 %-Szenario bleibt Pepenode im „Lowcap-Bereich“. Browser-Games mit Meme-Faktor können diesen Wert durchaus erreichen, zumal der deflationäre Burn-Mechanismus wirkt. Hier deshalb 🟩.
Chancen & Risiken von Binance Alpha Coins
Binance selbst macht keinen Hehl daraus, dass es sich um ein Spiel mit hohen Einsätzen handelt. Alpha-Assets schwanken stärker im Preis, die spätere Aufnahme in die Hauptbörse ist keineswegs sicher. Wer hier einsteigt, bewegt sich in einer Vorzone: Irgendwo zwischen Experimentierfeld mit hohen Renditechancen + Risiko und Vorstufe zum offiziellen Listing.
🟢Vorteile
- Früher Zugang zu neuen Coins & Trends
- Kuratiertes Angebot – oft durch intere Prüfprozesse
- Potenziell hohe Renditen bei Erfolg (Listing, Hype)
- Enge Community-Bindung, exklusive Insider-Infos (Alpha-Chats, Airdrops)
🔴Nachteile
- Hohes Risiko: Viele Projekte scheitern oder listen nie
- Experimentelle Projekte (Fehlstart möglich)
- Extreme Volatilität und schnelle Kurseinbrüche möglich
- Keine Garantie für Binance-Listing (nur 10 % schaffen den Sprung
Fazit – Für wen lohnt sich ein Blick auf diese Coins?
„Hohe Gewinne sind möglich, aber ebenso hohe Verluste – Binance Alpha ist nichts für schwache Nerven.“ Dieses Motto sollten sich Anleger vor Augen halten.
Im Endeffekt liefert Binance Alpha das, was Krypto seit jeher ausmacht: Pionier-Feeling. Wer diese Atmosphäre liebt: Das Gefühl, einen Coin zu halten, von dem 99,99% der Welt noch nie gehört haben – und dabei rational die Risiken managt, der wird an den genannten Projekten viel Freude haben.
Wenn Sie Spaß daran haben, neue Projekte zu entdecken, tief in Whitepapers zu tauchen und vielleicht selbst Teil einer frühen Community zu werden, dann könnte ein Blick auf HYPER, MAXI, Pepenode & Co. lohnen.
Vor allem technisch versierte Investoren, die z.B. eine Vision wie Bitcoin Hyper nachvollziehen können, oder Community-getriebene Trader, die gern bei Meme-Hypes mitmischen (Maxi Doge), finden hier interessante Möglichkeiten.
FAQ – Häufige Fragen
Werden alle Alpha-Coins später auf Binance gelistet?
Nein, nur ein kleiner Bruchteil schafft den Sprung. Iin den ersten 6 Monaten waren es rund 18 von über 190 Projekten (ca. 9–10 %). Binance Alpha ist vor allem eine Entdeckungsplattform, keine Garantie für ein Listing.
Wie finde ich die nächsten Projekte im Binance Alpha Programm?
Die neuesten Projekte werden offiziell über Binance-Kanäle wie Twitter/X oder Telegram angekündigt, oft mit Teasern kurz vor Start. In der Binance Wallet gibt es einen eigenen Alpha-Reiter mit Countdown und Projektdetails. Wer zusätzlich #BinanceAlpha auf X oder Krypto-Newsseiten folgt, bleibt ebenfalls früh informiert.
Muss ich die Binance Wallet nutzen?
Ja, die Teilnahme erfordert die Binance Wallet, da Alpha on-chain läuft. Über die Wallet können Token per Quick-Buy direkt gekauft werden, während Gebühren mit Chain-Native Tokens bezahlt werden.
Wie groß ist das Risiko bei Meme-Coins?
Meme-Coins sind hochspekulativ und können täglich ±50 % schwanken, da sie fast nur von Hype und Community leben. Wal-Investoren und rug pulls erhöhen das Risiko zusätzlich. Chancen gibt es in Hype-Phasen, Risiken auch.
Coinspeaker in Zahlen
250.000 +
Monatliche Nutzer
Alex Fournier
, 430 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.