Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
WEPE (Wall Street Pepe) ist ein aufstrebender Meme-Coin mit einzigartigem Konzept. Die Kryptowährung startete 2024 auf Ethereum und expandiert nun 2025 auf Solana.
Dank eines Cross-Chain Burn-Mechanismus bleibt das Gesamtangebot auf 200 Mrd. Tokens begrenzt. Dieser Leitfaden zeigt, wie und wo man WEPE kaufen kann, welche Plattformen dafür geeignet sind und was beim Investment in WEPE 2025 zu beachten ist.
Grundsätzlich ist WEPE derzeit über die offizielle Plattform des Projekts erhältlich. Ein Kauf dort garantiert den frühestmöglichen Zugang. Unsere Empfehlung ist die Nutzung der Best Wallet App in Kombination mit der WEPE-Webseite. So können Sie WEPE Coin sicher kaufen und in Ihrer eigenen Wallet verwahren.
Neben Best Wallet werden auch andere Plattformen den Handel mit WEPE ermöglichen. Nach dem Solana-Launch 2025 wurde WEPE etwa bereits auf einigen Kryptobörsen und DEXs gelistet, darunter XT.com, Uniswap und MEXC.
Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich der besten Plattformen für den WEPE-Kauf:
WEPE ist eine neue Meme-Kryptowährung, die Humor mit echtem Nutzen verbindet. WEPE bietet seinen Inhabern exklusive Trading-Tools: Eine „Alpha“-Trading-Community teilt Handelssignale und Tipps zu trendigen Coins, und erfolgreiche Trader werden mit WEPE-Token belohnt.
Ursprünglich als ERC‑20 Token auf Ethereum gestartet, migriert WEPE jetzt zusätzlich auf Solana, um schnellere und günstigere Transaktionen zu ermöglichen. Durch diese Dual-Chain-Strategie wird für jeden ausgegebenen WEPE-Token auf Solana ein Token auf Ethereum verbrannt. So bleibt die Gesamtmenge fix bei 200 Milliarden Token.
Nachfolgend die wichtigsten Fakten zu WEPE im Überblick:
🪙 Name & Symbol | Wall Street Pepe (WEPE) |
📆 Start | 2024 (Presale Ende 2024) |
⛓️ Blockchain | Ethereum (ERC‑20) & Solana (SPL) |
💰 Preis aktuell (26.08.2025) | ca. $0,00007 USD |
🌟 Besonderheiten |
|
WEPE kaufen leicht gemacht: Der einfachste Weg, WEPE zu erwerben, führt über die offizielle Website des Projekts in Kombination mit einer Krypto-Wallet.
Im Folgenden erklären wir Ihnen am Beispiel der Best Wallet Schritt für Schritt, wie Sie WEPE kaufen können. In unserem Krypto-Wallet-Vergleich zeigt sich: Best Wallet ist die beste Krypto Wallet.
Laden Sie die kostenlose Best Wallet App herunter (verfügbar für iOS und Android) und richten Sie sie ein. Nach der Installation erstellen Sie eine Wallet, wählen eine PIN, notieren Ihre Wiederherstellungs-Passphrase und sichern optional Biometrie oder 2FA für maximale Sicherheit.
Jetzt WEPE auf Best Wallet kaufen
Als Nächstes müssen Sie die Wallet mit Guthaben füllen, um WEPE zu kaufen. Die Verkaufsplattform akzeptiert verschiedene Coins als Zahlungsmittel, darunter Solana (SOL), Ethereum (ETH), USDT (ERC‑20) und BNB.
Wir können für unser Beispiel nun Solana kaufen. Dies geht direkt in der Best Wallet App per Kreditkarte, Debitkarte oder teils sogar PayPal/Apple Pay, je nach Anbieter des Fiat-On-Ramp.
Nach dem Kauf wird das Guthaben innerhalb weniger Minuten Ihrer Wallet gutgeschrieben. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas extra SOL für Transaktionsgebühren einberechnen. Die Gebühren auf Solana sind mit < 0,01 USD jedoch äußerst gering.
Jetzt können Sie WEPE kaufen. Besuchen Sie die offizielle Wall Street Pepe Website und klicken Sie auf „Connect Wallet“. Wählen Sie im Pop-up Ihre Wallet aus und autorisieren Sie die Verbindung in der App.
Anschließend sehen Sie das Kaufformular. Wählen Sie als „Investment Coin“ die Kryptowährung aus, mit der Sie bezahlen möchten und geben Sie den gewünschten Investitionsbetrag ein. Bestätigen Sie die Eingabe. Ihre Wallet-App fragt jetzt nach Bestätigung der Transaktion. Autorisieren Sie die Zahlung, um den Kauf abzuschließen.
Wichtig: Da WEPE gerade auf Solana startet, erhalten Sie die gekauften WEPE (SOL) Token entweder sofort oder im Rahmen eines Airdrops nach Launch in Ihre Wallet gutgeschrieben. Überprüfen Sie nach Abschluss, ob die Token in Ihrer Wallet erscheinen.
Der Kauf von WEPE ist simpel. Dennoch sollten Anleger einige Hinweise beachten, um sicher zu investieren und Risiken zu minimieren:
Ob sich der Kauf von WEPE lohnt, hängt von Ihrer Risikobereitschaft und Einschätzung des Projekts ab. Auf der Pro-Seite kann WEPE bereits beachtliche Erfolge vorweisen: Im Presale Ende 2024 wurden rund 73 Mio. USD eingesammelt. Nach dem Börsenstart erlebte WEPE im Sommer 2025 einen massiven Kursanstieg um ca. 600 % innerhalb weniger Wochen.
Die Entwickler treiben das Projekt aktiv voran (z.B. 500 Mio. Token Burn im August zur Angebotsverknappung und die Expansion auf Solana) und die Community-Aktivitäten wie Quests, NFTs und Trading-Wettbewerbe fördern die Nutzerbindung.
Auf der Contra-Seite steht die typische Unsicherheit von Meme-Coins. Nach dem Hype-peak folgte ein Rücksetzer von ~37 % innerhalb eines Monats, und WEPE notiert aktuell deutlich unter früheren Spitzenwerten.
Der weitere Erfolg hängt stark vom Durchhaltevermögen der Community und der Umsetzung der Roadmap ab, z.B. ob der angestrebte 1:1 Preis-Peg zwischen Ethereum und Solana bei 0,001 USD erreicht wird.
Für spekulativ orientierte Anleger, die an das Konzept glauben, könnte jetzt ein interessanter Einstiegszeitpunkt sein, da der Kurs vergleichsweise niedrig ist und frische Impulse (Solana-Launch, neue Listings) bevorstehen.
Für weitere Informationen empfehlen wir auch sich die WEPE Prognose anzuschauen.
Nächste Preiserhöhung:
Die Kursgeschichte von WEPE ist bislang kurz, aber turbulent. Hier ein kurzer Überblick der wichtigsten Meilensteine seit dem Start:
📍 Meilensteine | Ereignis |
Dezember 2024 | WEPE führt einen mehrstufigen Vorverkauf durch. In 50 Phasen werden 20 % der Token angeboten. Der Presale endet am 9. |
Februar 2025 | Februar 2025 vorzeitig ausverkauft und nimmt über 73 Mio. USD Kapital ein. Der finale Presale-Preis liegt bei ca. 0,0003665 USD pro WEPE. |
März 2025 | Nach Abschluss des Presales wird WEPE an ersten Börsen gelistet, darunter bei der Zentralbörse XT.com sowie DEXs wie Uniswap. Der Handelsstart verläuft volatil, zeitweise notiert WEPE um die Presale-Rate, pendelt aber mit geringer Liquidität. |
Juli 2025 | Ein erneuter Meme-Coin-Hype erfasst den Markt. WEPE erlebt einen rasanten Anstieg um ~600 % und erreicht Ende Juli ein Hoch bei rund 0,0001249 USD. Die Marktkapitalisierung schnellt in der Spitze auf etwa 21 Mio. USD hoch. Neue Listings (u.a. auf der Plattform Pump.fun) und Community-Spekulation treiben die Rally an. |
August 2025 | Nach dem Peak kommt es zu Gewinnmitnahmen und WEPE fällt innerhalb ~30 Tagen um etwa 37 % vom Hoch zurück.
Mitte August pendelt der Kurs um 0,00007 USD – 0,00008 USD. Trotz der Korrektur arbeitet das Team an positiven Impulsen: Am 20. August werden 500 Millionen WEPE auf Ethereum verbrannt (0,25 % des Angebots). Zudem startet am 19. August der Verkauf auf Solana mit fester 1:1 Preisbindung an den ETH-Kurs. Diese Expansion soll neue Käufer anziehen, ohne den Preis auf der neuen Chain explodieren zu lassen. |
WEPE bringt einige Zutaten mit, die auf Potenzial für die Zukunft hindeuten: Ein engagiertes Team, das den Coin auf zwei großen Blockchain-Plattformen etabliert, eine aktive Community, sowie Ansätze, dem Meme-Coin echten Nutzen zu geben (Trading-Alpha, Wettbewerbe, NFTs).
Die Cross-Chain-Strategie könnte neue Käuferkreise erschließen. Solana-Nutzer, die bisher vor hohen Ethereum-Gebühren zurückschreckten, können nun unkompliziert einsteigen.
Gleichzeitig erzeugt der Burn-Mechanismus bei jedem Solana-Kauf zusätzlichen Kaufdruck auf Ethereum und verknappt dort das Angebot.
Diese deflationären Maßnahmen und die Aussicht, bei Erreichen von 0,001 USD einen vollständigen 1:1-Swap zwischen ETH- und SOL-WEPE zu ermöglichen, zeugen von einer langfristigen Strategie.
Die Entscheidung zwischen Halten oder Handeln von WEPE hängt von Ihrer Anlagestrategie ab.
Langfristig halten (HODL): Wer an die Vision von WEPE glaubt, könnte erwägen, einen Teil seiner WEPE-Bestände langfristig zu halten. Ein längerfristiger Horizont gibt die Chance, von möglichen großen Meilensteinen zu profitieren, z.B. wenn der Kurs durch kommende Entwicklungen wie den Peg-Mechanismus bei 0,001 USD oder weitere Exchange-Listings nachhaltig steigt.
Langfristiges Halten erfordert allerdings Geduld und Nervenstärke, da zwischenzeitliche starke Kursrückgänge wahrscheinlich sind.
Kurzfristig handeln (Trading): WEPE weist jetzt schon eine hohe Volatilität auf, und genau das lieben aktive Trader. Kurzfristiges Trading (z.B. Swing-Trades bei Kursspitzen und -tälern) kann durchaus profitabel sein, erfordert aber ständige Marktbeobachtung und schnelles Reagieren.
Für Daytrader bieten sich mögliche Kurschancen etwa rund um Ankündigungen (Token Burns, neue Partnerschaften etc.), wobei man immer das Risiko eines plötzlichen Einbruchs im Auge behalten muss. Setzen Sie im Trading-Kontext unbedingt Stop-Loss-Orders und nutzen Sie nur liquide Handelsplätze, um im Ernstfall schnell aussteigen zu können. Bedenken Sie auch, dass auf unregulierten DEXs hohes Slippage auftreten kann.
Auch wenn WEPE spannend klingt, ist es wichtig, Pro und Kontra abzuwägen. Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile auf einen Blick:
🟢Vorteile 🟢
🔴Nachteile 🔴
WEPE zu kaufen kann 2025 eine spannende Gelegenheit sein, insbesondere für risikofreudige Anleger, die an das Konzept eines Meme-Coins mit zusätzlichem Nutzen glauben. Der Coin kombiniert den Spaßfaktor von Internet-Memes mit einer aktiven Trader-Community und fährt eine ambitionierte Cross-Chain-Strategie. Unsere Anleitung zeigt, dass der Kauf von WEPE auch für Einsteiger relativ einfach umsetzbar ist.
Dennoch sollte man realistisch bleiben. WEPE ist kein garantiertes Erfolgsinvestment. Kurssprünge von mehreren 100 Prozent binnen kurzer Zeit, gefolgt von ebenso steilen Korrekturen, haben bereits gezeigt, dass hier hohe Volatilität herrscht. Wer WEPE kaufen möchte, sollte sich der Risiken bewusst sein, nur Kapital investieren, das er entbehren kann, und idealerweise eine klare Strategie (Ziele, Ausstiegszeitpunkt) verfolgen.
Wall Street Pepe: WEPE kaufen
WallStreetPepe.com →
CoinMarketCap: Latest Wall Street Pepe (WEPE) News Update
Cryptonews: How to Buy Wall Street Pepe (WEPE) – Easy Guide
CoinCentral: Bitcoin Hyper or XRP? Best Altcoins to Buy for Huge Gains By 2026
Ein Bärenmarkt bezeichnet eine längere Phase, in der die Kurse von Vermögenswerten, wie Aktien oder Kryptowährungen, deutlich und ...
Alex Fournier
, 286 ArtikelAlexander Fournier ist Blockchain-Projektmanager und seit fast einem Jahrzehnt leidenschaftlicher Investor im Bereich Kryptowährungen. Als täglich aktiver Autor bleibt er stets am Puls der Krypto-Welt, analysiert Trends und teilt fundierte Einblicke. Neben seiner redaktionellen Tätigkeit bietet er Coachings an, unterstützt bei Transaktionen und ist auf zahlreichen sozialen Plattformen präsent, um sich und seine Community immer auf dem neuesten Stand zu halten.