Live Blog: Altcoins steigen – Ethereum und Ripple im Fokus

Updated on Jul 18, 2025 at 3:39 pm UTC by · 1 min read

Ethereum und Ripple sind die Abräumer unter den Altcoins in der derzeitigen Rally. Ethereum konnte dabei einen beeindruckenden Preisanstieg von fast 21% in der letzten Woche hinlegen. Wobei Ripple diesen Wert mit einer noch eindrucksvolleren Quote von 32% noch deutlich übertreffen konnte. Beide stellen dabei Konkurrenten in den Schatten. Solana und BNB konnten beispielsweise  mit […]

Ethereum und Ripple sind die Abräumer unter den Altcoins in der derzeitigen Rally. Ethereum konnte dabei einen beeindruckenden Preisanstieg von fast 21% in der letzten Woche hinlegen. Wobei Ripple diesen Wert mit einer noch eindrucksvolleren Quote von 32% noch deutlich übertreffen konnte. Beide stellen dabei Konkurrenten in den Schatten. Solana und BNB konnten beispielsweise  mit 8,8% und 6,8% nicht einmal den zweistelligen Bereich im selben Zeitraum erreichen. Nach wie vor führen beide Coins die Altcoins mit der höchsten Marktkapitalisierung nach Bitcoin an. Natürlicherweise schließen daher viele in der Krypto-Welt darauf, dass nun eine Altseason beginnen könnte. Untermauert wird diese Altseason von vielen Neuigkeiten, über die wir in diesem Live-Blog gemeinsam mit Kurs- und Marktbeobachtungen berichten.
Michael Sprick
Eine Whale-Transaktion zu einem Wallet von Binance macht derzeit auf X die Runde. Die Transaktion umfasst 100.000.000 XRP und ist damit nach derzeitigem Stand 337.000.000 USD wert. Der Umfang der Transaktion löst Spekulationen aus, ob ein Whale hier seine Gewinne realisieren will. Es gibt jedoch auch Stimmen, die vermuten, dass Binance von der eigenen Cold Wallet auf eine Hot Wallet transferiert, um der steigenden Nachfrage nach XRP gerecht zu werden.
Michael Sprick
BlackRock hat beantragt, Staking in seinen iShares Ethereum Trust (ETHA) aufzunehmen, was die Attraktivität von Ethereum für institutionelle Anleger erheblich steigern könnte. Durch Staking können Investoren direkt über den ETF passive Einkünfte erzielen, was die Nachfrage nach Ether weiter ankurbeln dürfte. Diese Entwicklung, angekündigt am 18. Juli 2025, könnte den Druck auf das Ether-Angebot erhöhen, da mehr Anleger in den Markt eintreten. Der iShares Ethereum Trust (ETHA) verzeichnete bereits am 17. Juli 2025 Nettozuflüsse von 546,7 Millionen US-Dollar, was das starke Interesse an Ethereum-ETFs unterstreicht. Experten sehen in der Integration von Staking einen strategischen Schritt, um Ethereum gegenüber anderen Kryptowährungen wettbewerbsfähiger zu machen.
Michael Sprick
Auf Truth Social kündigte der US-Präsident Donald Trump an, dass er um 14:30 lokale Zeit, also in unserer Zeitzone 20:30 ein wichtiges Gesetz unterschreiben wird, womit das gestrige im Kongress beschlossene GENIUS Gesetz gemeint ist. Trump feiert die Zustimmung zum Gesetz als einen Erfolg der Republikaner. Dabei fand das Gesetz jedoch auch große Zustimmung unter Demokraten. Mit einem finalen Ergebnis von 308 Ja-Stimmen gegenüber 122 Nein-Stimmen fand das Gesetz nach Überarbeitung auch viel Zustimmung unter den Demokraten.
Michael Sprick
Zahlen von Farside Investors machen deutlich, dasss Ethereum-ETFs gestern einen Gesamtnettozufluss von 602 Millionen US-Dollar, was ein starkes Interesse an Ethereum-basierten Anlageprodukten widerspiegelt. Der Großteil des Zuflusses entfiel auf den iShares Ethereum Trust (ETHA) mit beeindruckenden 546,7 Millionen US-Dollar, was die Dominanz dieses Fonds unterstreicht. Der Fidelity Ethereum Fund (FETH) folgte mit 17,2 Millionen US-Dollar, während der Bitwise Ethereum ETF (ETHW) und der 21Shares Core Ethereum ETF (CETH) kleinere Zuflüsse von 4,4 bzw. 3,8 Millionen US-Dollar verzeichneten. Andere Fonds wie der VanEck Ethereum ETF (ETHV), der Invesco Galaxy Ethereum ETF (QETH), der Franklin Ethereum ETF (EZET) und der Grayscale Ethereum Trust (ETHE) wiesen keine Nettozuflüsse auf, was auf geringere Nachfrage oder Marktdynamiken hindeutet.
Michael Sprick
XRP befindet sich in der Nähe seines AllzeithochsXRP steht derzeit in der Nähe des Allzeithochs von etwa 3,84 USD, das im Januar 2018 erreicht wurde. Während der Kurs derzeit wieder deutlich unter das Niveau des Allzeithochs gesunken ist – bei 3,46 USD, ist das Allzeithoch dennoch für die nächsten Tage weiter unter Beobachtung. Ein Durchbruch könnte beispielsweise beim erfolgreichen Inkrafttreten der Crypto Week Gesetze geschehen. Derzeit stehen der GENIUS Act, der CLARITY Act sowie das Anti-CBDC Gesetz in den USA kurz davor den Kongress zu passieren und vom US-Präsidenten Donald Trump unterschrieben zu werden. Die sich daraus ergebende regulatorische Klarheit könnte den Kurs weiter antreiben.Die Volatilität von XRP bleibt jedoch hoch, und der aktuelle Preis verdeutlicht, dass Anleger Gewinnmitnahmen nahe dem Allzeithoch durchführen. Anleger beobachten gespannt, ob XRP die historische Marke von 3,84 USD nachhaltig durchbrechen kann.
Share:

Related Articles

Ethereum Prognose: Der stille Boom – Unternehmen bunkern Milliarden in ETH

By Juli 16th, 2025

Ethereum erlebt einen historischen Aufschwung, getrieben von milliardenschweren Firmenkäufen und optimistischen Kurszielen.

Altcoins für die Masse, Bitcoin für die Profis – Der neue Trend im Kryptomarkt

By Juli 16th, 2025

Der Krypto-Markt reift: Institutionelle Investoren setzen klar auf BTC und ETH, während Retail-Anleger vermehrt auf Altcoins schwenken.

Altcoin-Season: Startet nach Bitcoin-Hoch endlich die Rallye?

By Juli 14th, 2025

Bitcoin rast von Rekord zu Rekord, Altcoins ziehen so langsam nach. Kommt jetzt die ersehnte Altseason für Ethereum, Solana, XRP & Co.?

Exit mobile version