[LIVE] Dogecoin Prognose: DOGE steigt um 6,53 Prozent in 24 Stunden – Maxi Doge (MAXI) Presale im Live-Ticker!

Updated on Aug 7, 2025 at 2:51 pm UTC by · 2 Min. read

Nach einem dynamischen Abverkauf am Wochenende erlebte der breite Kryptomarkt eine Phase der Erholung. Während Bitcoin rund 3,56 Prozent vom lokalen Tief am Samstag steigen konnte, sind es bei Dogecoin sogar 12,9 Prozent. In diesem Beitrag schauen wir sowohl auf wichtige News zu Dogecoin als auch auf den spannende Maxi Doge Presale. Erfahre mehr zum Thema!

Dogecoin wird zum Finanzprodukt: 21Shares lanciert ersten DOGE-ETP

Dogecoin, ein Memecoin mit Tradition, geht den nächsten Schritt in Richtung Mainstream: Mit dem neuen, physisch hinterlegten Dogecoin ETP von 21Shares erhalten Anleger erstmals regulierten Zugang zu DOGE über traditionelle Börsen. In Partnerschaft mit der Dogecoin Foundation fließt ein Teil der Gebühren direkt ins DOGE-Ökosystem. Der Memecoin überzeugt durch geringe Transaktionskosten, starke Community und wachsender Relevanz im Zahlungsverkehr – etwa durch Tesla, Newegg und anderen Akteuren. Die Integration in X könnte weitere Impulse geben. Kurz gesagt: Dogecoin scheint über seinen Memecoin-Status hinauszuwachsen und ist zu einem Bestandteil vieler moderner Portfolios herangereift.
Lies auch: Kurzfrist-Prognose zu Dogecoin

Der Dogecoin-Chart im Überblick

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert Dogecoin bei rund 0,21 US-Dollar, was einem Anstieg von 6,53 Prozent in 24 Stunden und einem Rückgang von 3,51 Prozent in 7 Tagen entspricht. Im Zuge der jüngsten Erholung am Kryptomarkt konnte Dogecoin den dynamischen Widerstand (weiß gestrichelt) zuverlässig halten und über die wichtige Zielzone bei 0,20 US-Dollar (grün) stoßen. Nun gilt es, den lokalen Widerstand bei 0,22 US-Dollar zu brechen, zu bestätigen und eine Struktur höherer Hochs und Tiefs zu bilden – im besten Fall über den 21-Tage-SMA bei 0,227 USD (türkis). Erst dann ist der DOGE-Kurs auf 4-Stunden-Chart wieder bullisch. Die wichtigste mittelfristige Widerstandzone liegt bei 0,26 US-Dollar, wohingegen 0,20 USD den wichtigsten Support darstellt. Hier fallen sowohl die historische (grün) als auch die dynamische Unterstützung (weiß) aufeinander.

Maxi Doge im Presale: Erfahre mehr über den neuen Memecoin

Der neu gestartete Token Maxi Doge (MAXI) sorgte zuletzt mit über 100.000 US-Dollar Vorverkaufsvolumen in wenigen Minuten für Schlagzeilen. Mit einer aggressiven Markenstrategie, die auf Kraftsport, Koffein und Leverage setzt, will MAXI den Krypto-Markt dominieren. Dabei bleibt der Token bewusst „nutzlos“ – ganz im Stil echter Memecoins. Der muskelbepackte Memecoin setzt stattdessen auf extreme Community-Energie, hohe APYs von über 2.480  Prozent und aggressive Tokenomics – darunter 25 Prozent allein für Marketing und Events. Inspiriert von DOGE, SHIB & Co. will Maxi Doge Memecoins im nächsten Zyklus anführen. Dank günstiger Einstiegspreise, großem Hype und maximalem Krypto-Testosteron positioniert sich der Coin als potenzieller 1000x-Kandidat im Memecoinsektor.

Nächste Preiserhöhung:

Countdown wird geladen...

Jetzt MAXI im Presale kaufen


Erfahre in unserem Live-Ticker mehr über Dogecoin und den Maxi Doge Presale:
Dennis Geisler

Dogecoin: Netzwerkaktivität steigt um 35 Prozent – Zeichen für bullische Akkumulation?

Dogecoin konnte zuletzt einen Meilenstein erreichen und eine starke Zunahme bei der On-Chain-Aktivität verzeichnen:

Über 157.000 Adressen waren in den letzten 24 Stunden aktiv, was einem Anstieg von 34,91 Prozent!

Analysten sehen darin ein klares Signal für verstärkte Akkumulation durch Investoren, welche auf eine bevorstehende Kurserholung spekulieren.

Während DOGE aktuell bei rund 0,21 US-Dollar handelt und mehrfach die 0,20-Dollar-Marke testet, kaufen Wale massiv nach – über 1,1 Milliarden DOGE in 48 Stunden.

Dennis Geisler

Dogecoin vor Comeback? DOGE-Händler sieht Kursziel bei 5 US-Dollar

Im Zuge der starken Monatsperformance von Dogecoin über 26 Prozent signalisiert Charttechnik weiteres Momentum für DOGE.

Laut Krypto-Analyst CryptoELITES steht der Memecoin kurz vor dem Abschluss eines typischen „Descending Triangle-Musters“ – ein wiederkehrendes Muster vergangener DOGE-Rallyes.

Sollte sich das historische Setup erneut bewähren, könnte laut CryptoELITES ein explosiver Ausbruch bis in den Bereich von 5 US-Dollar folgen, was ist persönlich für maßlos übertrieben halte.

Unterdessen sieht Analyst James Bull ein bullishes Setup ab der 0,195-USD-Marke mit einem Ziel von 0,271 US-Dollar.

Die Zeichen mehren sich: Dogecoin könnte vor dem nächsten großen Sprung stehen.

Dennis Geisler

Dogecoin: Analyst warnt vor "ewigem Bärenmarkt"

Seit über 1.550 Tagen notiert Dogecoin bereits unter seinem Allzeithoch bei 0,76 USD – länger als je zuvor.

Analyst VisionPulsed spricht in seiner aktuellen Marktanalyse von einem strukturell schwachen Kursverlauf und warnt vor einem anhaltenden „bearish forever-Muster“.

Zwar erkennt er erste Signale einer Bodenbildung, vor allem durch seitwärts gerichtete Konsolidierung, allerdings hängt ein Ausbruch laut ihm von makroökonomischen Faktoren wie der M2-Geldmenge ab.

Langfristig sieht er DOGE bei 0,90 bis 1,50 US-Dollar – vorausgesetzt, das Marktumfeld dreht nachhaltig. Kurzfristig bleibt der Ausblick seiner Meinung nach eher pessimistisch.

Dennis Geisler

Dogecoin: Wale kaufen über 1 Milliarde DOGE – Einstiegssignal?

Laut On-Chain-Daten von Santiment haben Dogecoin-Wale in den letzten 24 Stunden über 1 Milliarde DOGE akkumuliert – ein klares Zeichen dafür, dass institutionelle Anleger den aktuellen Kursrückgang als Kaufgelegenheit sehen.

Nachdem Großinvestoren Ende Juli großflächig ausgestiegen waren, erholte sich die Whale-Aktivität nun sprunghaft. Analyst Ali Martinez sieht darin einen mögliche Wendepunkt für Dogecoin:

Big Player scheinen wieder Vertrauen in den Memecoin zu fassen. Ob die jüngsten Käufe aber tatsächlich eine Bodenformation bilden oder in weiteren Preisrückgängen resultieren, bleibt abzuwarten und hängt von der Performance des breiten Marktes ab.

Share:
Exit mobile version