Von 0,59 $ auf 2,46 $: XRP legt um über 300 % zu

On Nov. 11, 2025 at 12:44 pm UTC by · 5 Min. read

Diejenigen, die vor einem Jahr in XRP investiert haben, haben einen bemerkenswerten Kursanstieg erlebt. Im Herbst 2024 lag der Token noch bei etwa 0,59 US-Dollar, während er im November 2025 schon rund 2,46 US-Dollar wert ist. Das entspricht einem Kursgewinn von etwa 319,65 Prozent in einem Zeitraum von zwölf Monaten. Mit einem Investment von 1.000 US-Dollar wäre man auf rund 4.190 US-Dollar gekommen – ein tolles Ergebnis, das XRP in diesem Zeitraum zu einem der stärksten Performer unter den großen Kryptowährungen machte.

Im Laufe des vergangenen Jahres hat der XRP-Kurs mehrere bedeutende Bewegungen vollzogen. Im vierten Quartal 2024 begann der Kurs nach einer langen Phase der Stabilität zwischen 0,50 und 0,70 US-Dollar deutlich zu steigen. Eine Kombination aus einer positiven Marktstimmung, der wachsenden rechtlichen Klarheit und dem zunehmenden institutionellen Interesse hat dies ausgelöst.

Im ersten Quartal 2025 nahm der Trend weiter zu. XRP erreichte im Sommer zum ersten Mal seit Jahren die Marke von über zwei US-Dollar und erreichte Zwischenhochs von 2,80 bis 3,00 US-Dollar. Obwohl im Verlauf des Jahres Gewinnmitnahmen stattfanden, behielt der Coin den Großteil seiner Kursgewinne.

XRP gehört mit einer Marktkapitalisierung von etwa 148 Milliarden US-Dollar und einem täglichen Handelsvolumen von über fünf Milliarden US-Dollar nach wie vor zu den am meisten gehandelten digitalen Vermögenswerten. Die hohe Aufmerksamkeit von institutionellen und privaten Anlegern ist ein Indiz für die fortwährende Stärke des Marktes.

Der Gamechanger: Spot-XRP-ETF startet bald

Ein wichtiger Faktor für den jüngsten Aufwärtstrend ist die Ankündigung eines Spot-XRP-ETFs durch den Vermögensverwalter Canary Capital. Ein offizieller Launch des Produkts ist für den 13. November 2025 geplant. Es wäre der erste börsengehandelte Fonds, der den XRP-Token physisch abbildet und Investoren einen direkten Zugang ermöglicht, ohne dass dieser über Kryptobörsen umwege gehen muss.

Die Aufhebung der „delaying amendment“ in der S-1-Anmeldung bei der US-Börsenaufsicht SEC ebnete den Weg für den Start. Analysten der Branche sehen hierin ein eindeutiges Zeichen, dass der ETF bald genehmigt wird und demnächst handelbar ist.

Für viele Beobachter war es noch gewichtiger, dass der Fonds in das System der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) aufgenommen wurde – einer zentralen Abwicklungsstelle für US-Wertpapiere. Mehrere Spot-XRP-ETFs sind inzwischen gelistet, darunter neben Canary Capital auch die von Bitwise Asset Management und 21Shares.

Die Aussicht auf den ersten handelbaren XRP-ETF sorgt für große Erwartungen. Ein solches Produkt ermöglicht es institutionellen Investoren, reguliertes XRP-Exposure zu nutzen, ohne dass sie die Token selbst verwalten müssen. Fachleute betrachten dies als einen möglichen Wendepunkt für die gesamte institutionelle Akzeptanz von digitalen Vermögenswerten.

Entdecken von Institutionen XRP – das Aufwachen der großen Investoren

Professionelle Marktteilnehmer richten spürbar ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende ETF-Einführung. Die Einführung eines Spot-ETFs wird auf den Finanzmärkten als ein bedeutender Fortschritt angesehen, weil er Kapital von Pensionsfonds, Hedgefonds und Vermögensverwaltern in den Kryptomarkt lenken kann.

Die Nachricht von Canary Capital wurde in den sozialen Medien schnell aufgegriffen. Äußerungen wie „Institutions are waking up“ und „Get ready“ betonen die Hoffnung, dass XRP dadurch eine neue Wachstumsphase einleiten könnte.

Für viele Investoren ist die Möglichkeit, XRP über einen regulierten ETF zu halten, nicht nur bequem, sondern auch eine Frage des Vertrauens. Nachdem Bitcoin und Ethereum bereits durch die ETF-Einführung Vorteile erlangt haben, könnte XRP nun der nächste große Gewinner dieser Entwicklung sein.

XRP prüft den Sommer-Widerstand

XRP befindet sich auch aus technischer Perspektive an einem entscheidenden Punkt. Auf dem Vier-Stunden-Chart zeigt sich, dass der Kurs aktuell an einem Widerstand notiert, der bereits im Juli 2025 mehrfach getestet wurde. In der Vergangenheit prallte der Kurs von dieser Zone ab, was zu einer Konsolidierung führte.

XRP kommt dieser Marke nun wieder näher. Zahlreiche Analysten betrachten es als ein mögliches Zeichen für den Start einer neuen Aufwärtsbewegung. Alles zwischen 2,60 und 3,00 US-Dollar ist eine Schlüsselzone. Ein klarer Durchbruch darüber könnte ein technisches Kaufsignal erzeugen und den Kurs in Richtung 3,50 US-Dollar lenken.

Ein Anstieg des Handelsvolumens ist ein Zeichen für die zunehmende Marktteilnahme. Die Volatilität hat sich im Vergleich zu den vergangenen Jahren etwas verringert, was auf eine zunehmende Marktstabilität und das Vorhandensein institutioneller Akteure hindeutet.

Rechtliche Entwicklungen und Fundamentaldaten fördern das Vertrauen.

Auf fundamentaler Ebene hat Ripple Labs, die Firma hinter XRP, im letzten Jahr einige erfreuliche Fortschritte gemacht. Nach einer langen Phase von juristischen Auseinandersetzungen mit der US-Börsenaufsicht SEC hat sich die Situation deutlich beruhigt. Obwohl die regulatorische Einstufung von XRP weiterhin kompliziert ist, hat das Verfahren eine klarere Unterscheidung zwischen Unternehmens- und Token-Aspekten ermöglicht.

Ripple legt immer mehr Augenmerk auf die Verwendung seines Netzwerks für internationale Zahlungen. Zusammenarbeiten mit Finanzinstituten und Zahlungsdienstleistern sollen dazu beitragen, dass internationale Transaktionen schneller und günstiger werden. Dank dieser Fokussierung wird XRP als Infrastruktur-Token mit realem Anwendungszweck gestärkt – etwas, das langfristig zur Stabilität des Kurses beitragen könnte.

Deshalb ist es für Anleger wichtig, eine ausgewogene Sichtweise zu bewahren: XRP birgt große Chancen, aber auch erhebliche Risiken. Es ist wichtig, einen langfristigen Anlagehorizont zu haben und eine durchdachte Risikostrategie zu verfolgen.

XRP steht vor dem nächsten Kapitel

Ein Rückblick offenbart die beeindruckende Performance von XRP im vergangenen Jahr. Der Kurs entwickelte sich von 0,59 US-Dollar im November 2024 auf etwa 2,46 US-Dollar im November 2025 – das ist ein Anstieg von über 300 Prozent. Diese Entwicklung ist das Ergebnis einer technischen Erholung, dem zunehmenden Interesse von Institutionen und Fortschritten in der Regulierung.

Der am 13. November geplante Start des Spot-XRP-ETFs von Canary Capital könnte jetzt einen möglichen Wendepunkt markieren. Bei einem erfolgreichen Launch könnte das Produkt XRP möglicherweise dauerhaft in den Kreis der anerkannten digitalen Anlageklassen katapultieren.

Obwohl der Markt eine starke Jahresbilanz vorweisen kann, reagiert er empfindlich auf Nachrichten und Kursbewegungen. Ein entscheidender Schritt wird sein, ob XRP den Widerstand aus dem Sommer nachhaltig überwinden kann. Wenn dies gelingt, sind neue Allzeithochs möglich. Im Falle eines gescheiterten Ausbruchs könnte eine Konsolidierung eintreten.

Eines ist klar: XRP hat im Jahr 2025 eindrucksvoll bewiesen, dass es trotz jahrelanger Unsicherheit und Kritik eine der stabilsten Kryptowährungen am Markt ist. Mit dem Start des ETFs könnte jetzt das Zeichen für die nächste Wachstumsphase gesetzt werden – ein Ereignis, auf das sowohl Privatanleger als auch Institutionen warten.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Share:

Related Articles

Strategie kauft 487 Bitcoin für 49,9 Millionen Dollar, während der Markt neues Leben zeigt

By November 11th, 2025

Die Bitcoin-Gemeinschaft summt wieder. Strategie hat gerade 487 Bitcoin für 49,9 Millionen Dollar gekauft, im Durchschnitt etwa 102.557 Dollar pro Coin. Das ist kein Kleingeld – und es zeigt ernsthafte Überzeugung. Das Unternehmen hält nun gewaltige 641.692 BTC, im Wert von ungefähr 47,54 Milliarden Dollar bei einem durchschnittlichen Preis von 74.079 Dollar.

Laut ChatGPT – Diese 4 Kryptos könnten im November 2025 noch explodieren

By November 10th, 2025

Vier Coins, ein Ziel: massives Wachstum 2025. ChatGPT zeigt, welche Kryptowährungen jetzt das größte Potenzial besitzen.

Krypto News Überblick: 5 Dinge, die du für November 2025 wissen musst

By November 10th, 2025

Makro-Entscheidungen, steigende Adoption und starke Altcoin-News: Diese Woche könnte entscheidend für den Kryptomarkt werden.

Exit mobile version