Der Toncoin (TON) befindet sich aktuell in einer kritischen Phase, die von einem starken Abwärtstrend und einem überverkauften Marktumfeld geprägt ist. Technische Indikatoren wie der RSI und das Handelsvolumen signalisieren zwar kurzfristige Erholungsmöglichkeiten, doch die allgemeine Marktdynamik bleibt schwach. In diesem Artikel analysieren wir die jüngsten Kursbewegungen, die zugrundeliegenden technischen Signale und geben eine fundierte Prognose für die weitere Entwicklung von TON.
Toncoin (TON) zeigt sich heute in einer spannenden und zugleich herausfordernden Phase. Nach einem starken Anstieg im Jahr 2024 auf über 8 US-Dollar hat der Coin seitdem eine deutliche Korrektur erfahren und pendelt aktuell um die 2,8 bis 3 US-Dollar.
Quelle: TradingView.com
Diese Entwicklung ist geprägt von hoher Volatilität, einem klaren Abwärtstrend im kurzfristigen Zeitfenster und einer Konsolidierung auf mittelfristiger Ebene. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) signalisieren aktuell eine überverkaufte Situation, während das Handelsvolumen steigenden Verkaufsdruck zeigt. Gleichzeitig stabilisiert sich der Kurs an einer wichtigen Unterstützungszone, was Hoffnung auf eine Bodenbildung weckt.
Technische Einblicke
Der RSI auf dem 1-Stunden-Chart liegt derzeit bei etwa 26,75 und damit unter der Marke von 30, die typischerweise als Grenze für überverkaufte Märkte gilt. Dies deutet auf eine mögliche kurzfristige Erholung hin, da der Verkaufsdruck womöglich übertrieben ist.
Quelle: TradingView.com
Allerdings zeigt der gleitende RSI-Durchschnitt mit 38,55 ebenfalls einen Abwärtstrend, was bedeutet, dass die allgemeine Marktdynamik noch schwach bleibt und eine nachhaltige Trendwende noch nicht bestätigt ist. Das Handelsvolumen unterstützt diese Einschätzung: Es steigt insgesamt an, was den Abwärtstrend untermauert, auch wenn es vereinzelt kurzfristige Volumenspitzen gibt, die kleine Gegenbewegungen auslösen konnten, aber keine Trendumkehr einleiteten.
Langfristig betrachtet hat Toncoin im Juni 2024 mit einem Hoch von über 8 US-Dollar einen bedeutenden Wert erreicht, der jedoch nicht gehalten werden konnte. Seitdem korrigierte der Kurs stark und befindet sich nun in einer Konsolidierungsphase zwischen 2,5 und 3,5 US-Dollar.
Quelle: TradingView.com
Diese Zone stellt eine wichtige Unterstützungsregion dar, die in der Vergangenheit mehrfach getestet wurde und als potenzieller Boden für eine Stabilisierung gelten kann. Der aktuelle Kurs von rund 2,8 US-Dollar liegt nahe an diesem Unterstützungsbereich und entspricht etwa dem Niveau von Anfang 2023. Das historische Tief aus dem Jahr 2022 bei etwa 0,52 US-Dollar zeigt, dass der Coin trotz der jüngsten Verluste noch deutlich über seinem Allzeittief notiert.
Die mittelfristige Perspektive bleibt neutral bis leicht bearish. Der Markt befindet sich in einer engen Handelsspanne, in der Bullen und Bären um die Kontrolle kämpfen. Der RSI im Bereich von etwa 45 auf Tagesbasis signalisiert eine neutrale Marktstimmung, während wichtige gleitende Durchschnitte wie der 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitt nahe beieinander liegen.
Wo könnte es noch hingehen?
Ein sogenanntes „Golden Cross“ könnte bullische Impulse bringen, wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt von unten nach oben durchbricht. Andererseits würde ein Fall unter den 50-Tage-Durchschnitt weiteren Abwärtsdruck signalisieren. Das Handelsvolumen ist während der Konsolidierung rückläufig, was häufig ein Vorbote für eine größere Kursbewegung ist – entweder nach oben oder unten.
Toncoin is forming a symmetrical triangle pattern on the daily timeframe🔍
The price is consolidating near the apex, with potential for an upward breakout🤔
A successful break above resistance could push targets toward $3.40, $3.80, $4.20, and $4.80🎯 pic.twitter.com/310v8RuwdR
— Jonathan Carter (@JohncyCrypto) June 30, 2025
Positiv zu vermerken ist, dass die On-Chain-Daten zeigen, dass über 90 Prozent der Toncoin-Wallets derzeit „in the money“ sind, also im Gewinn. Dies reduziert das Risiko von Panikverkäufen und stärkt das Vertrauen, dass Kursrückgänge bald von Käufern aufgefangen werden könnten.
TON Real Talk – Community Q&A 💎 https://t.co/VvYlXdnsSe
— TON 💎 (@ton_blockchain) June 30, 2025
Zudem wächst das Toncoin-Ökosystem stetig, insbesondere durch die Integration mit der Telegram-Plattform, die das Netzwerk mit Millionen von Nutzern verbindet. Neue Funktionen wie NFT-Launches und Monetarisierungsoptionen treiben die Transaktionszahlen nach oben und festigen Toncoins Position im Markt.
Quelle: Coinmarketcap.com
Kurzfristig ist zwar eine technische Gegenbewegung aufgrund des überverkauften RSI möglich, doch bislang fehlen klare bullische Signale wie stabile höhere Tiefs, Volumenzuwächse oder bullische Candlestick-Formationen, die eine Trendwende bestätigen könnten. Anleger sollten daher vorsichtig agieren und auf eine Bodenbildung warten, bevor sie größere Long-Positionen eingehen.
Langfristig bietet Toncoin weiterhin Potenzial, wenn es gelingt, den Unterstützungsbereich bei 2,5 bis 2,8 US-Dollar zu halten und das Netzwerk seine fundamentalen Stärken weiter ausbaut.
Insgesamt befindet sich Toncoin in einer kritischen Phase, die sowohl Risiken als auch Chancen birgt. Die technische Analyse zeigt kurzfristige Schwäche, während die langfristigen Perspektiven von einer stabilen Fundamentallage und wachsender Nutzerbasis getragen werden. Die kommenden Wochen und Monate werden entscheidend sein, um zu sehen, ob Toncoin eine nachhaltige Bodenbildung schafft und den Weg für neue Aufwärtstrends ebnet.
next