3 interessante Krypto Presales im Juli 2025

Im Juli 2025 starten drei besonders vielversprechende Krypto-Presales – mit Potenzial für Gewinne, aber auch Risiken für vorsichtige Investoren.

Sergei Timurov von Sergei Timurov Updated 4 mins read
3 interessante Krypto Presales im Juli 2025

Das Wichtigste in Kürze

  • Krypto-Presales bieten frühe Einstiegschancen in neue Token, oft zu günstigeren Preisen als beim Börsenstart.
  • Im Juli 2025 sorgen BTC Bull, Snorter Bot und Bitcoin Hyper für Aufsehen.
  • Doch Vorsicht ist geboten – der Totalverlust ist jederzeit möglich.

Der Krypto-Sommer 2025 heizt sich nicht nur wettertechnisch auf – auch am Markt geht es heiß her. Drei brandneue Projekte stehen kurz vor dem Launch und locken mit exklusiven Presale-Angeboten. Doch neben all dem Potenzial gilt wie immer im Kryptobereich: Chancen und Risiken gehen Hand in Hand. Dieser Artikel zeigt, welche Presales im Juli besonders spannend sind – und worauf du unbedingt achten solltest.

Was sind Krypto-Presales – und warum sind sie so beliebt?

Krypto-Presales sind Vorverkaufsphasen von neuen Kryptowährungen, die meist vor dem öffentlichen Börsenstart stattfinden. Investoren erhalten dadurch die Möglichkeit, neue Token zu besonders günstigen Preisen zu kaufen. Diese Frühphasen bieten oft enorme Gewinnchancen, wenn das Projekt später stark an Wert gewinnt. Manche Token verzeichnen nach dem Launch Kurssteigerungen von mehreren Hundert Prozent – vor allem, wenn das Projekt gut vermarktet ist und das Marktumfeld passt.

Doch Vorsicht: Krypto-Presales sind nicht reguliert und bergen hohe Risiken. Es gibt keine Garantie, dass ein Token überhaupt an einer Börse gelistet wird oder seinen Wert hält. Der Totalverlust ist jederzeit möglich. Daher sollte man niemals mehr als 2–3 % seines Krypto-Portfolios in solche Frühphasen-Projekte investieren. Wer Presales nutzt, sollte genau prüfen, worin er investiert – und nie blind dem Hype folgen.

Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025

BTC Bull ($BTCBULL) – Meme-Charme trifft Bitcoin-Stärke

BTC Bull will das Beste aus zwei Welten verbinden: die virale Energie von Meme-Coins und die Solidität von Bitcoin. Die Entwickler setzen auf ein Konzept, bei dem Inhaber des Tokens bei bestimmten Kurszielen automatisch Bitcoin-Belohnungen erhalten. Zusätzlich sind Staking-Optionen mit attraktiven Renditen geplant – ideal für Anleger, die neben Kurssteigerung auch laufende Erträge suchen. Das Projekt basiert auf dem Ethereum-Standard, was den Einstieg einfach macht – jede gängige Wallet reicht aus.

Der BTC Bull Presale endet in 4 Tagen und hat bereits fast 8 Millionen Dollar eingesammelt – ein starkes Signal aus der Community. Frühinvestoren erhalten zudem besonders hohe Airdrops. BTC Bull ist nicht nur für Meme-Fans spannend, sondern auch für alle, die vom Bitcoin-Erfolg profitieren wollen, ohne direkt BTC zu kaufen. Natürlich gilt auch hier: Kein Investment ohne Risiko – aber die Kombination aus Branding, Konzept und Community ist vielversprechend.

Lies auch: Ethereum Prognose 2025-2030: Wird der ETH Kurs steigen? Analyse & Tipps

Snorter Bot – der Telegram-Bot mit technologischem Vorsprung

Der Snorter Bot hebt sich durch seine technische Ausrichtung vom typischen Meme-Projekt ab. Er ermöglicht ultraschnelle Transaktionen auf der Solana-Blockchain und schützt Nutzer vor MEV-Angriffen, insbesondere den gefürchteten Sandwich-Attacken. Komplexe Ordertypen wie Limit, Stop-Loss oder Sniping lassen sich direkt über Telegram ausführen – das sorgt für eine besonders niedrige Einstiegshürde. Wer Snorter nutzt, braucht keine zusätzliche App oder Plattform.

Das Projekt nutzt außerdem geschickt den Hype um Meme-Coins, denn das Aardvark-Maskottchen „Snort“ sorgt für hohe Wiedererkennung. Die niedrigen Transaktionsgebühren auf Solana und der Zugang zu neuen Token durch den Bot machen das Angebot zusätzlich attraktiv. Der Gesamtmarkt für Trading-Bots wächst rasant – und Snorter steht genau an dieser Schnittstelle. Ein Projekt, das sowohl technikaffine Trader als auch Meme-Fans anzieht.

Lies auch: BTC Prognose 2025 bis 2030: Wird der Preis steigen?

SNORT Tokenomics – starke Anreize für Frühinvestoren

Mit einem durchdachten Tokenmodell will Snorter seine Investoren langfristig binden. 60 % der maximal 500 Millionen Token sind für den SNORT Presale reserviert – eine ungewöhnlich hohe Quote, die Frühinvestoren begünstigt. Weitere Token fließen in Entwicklung, Marketing und Börsenliquidität, um das Projekt zukunftssicher zu machen. In der ersten Presale-Phase wurden in wenigen Tagen über 190.000 USD eingesammelt – ein erfolgreicher Start mit klarer Nachfrage.

Besonders reizvoll: Anfangs lockt das Projekt mit über 1000 % APY beim Staking. Wer Token länger hält, erhält zudem Transaktionsrabatte – ein Mechanismus, der Preisdruck reduzieren und gleichzeitig Halteanreize schaffen soll. Die Presale-Bedingungen sorgen dafür, dass frühe Token nicht sofort verkauft werden können – was Stabilität in der Anfangsphase bringen kann. Für Langzeit-Investoren ein Pluspunkt, für Daytrader eher ein Nachteil.

Guide: Krypto Wallet Vergleich 2025: Sicherheit, Funktionen und Top-Anbieter im Check

Bitcoin Hyper – Layer-2-Innovation für das Bitcoin-Netzwerk

Bitcoin Hyper will das Skalierungsproblem von Bitcoin lösen und bringt erstmals echte Smart-Contract-Fähigkeit in das BTC-Ökosystem. Durch ein eigenes Layer-2-Netzwerk mit Integration der Solana Virtual Machine (SVM) lassen sich nun dezentrale Anwendungen und schnelle Transaktionen auf Bitcoin realisieren – ohne die Sicherheit des Hauptnetzwerks zu gefährden. Das macht Mikrozahlungen, Gaming-Anwendungen oder DeFi-Projekte auf Bitcoin plötzlich möglich.

Der Ansatz ist ambitioniert und technologisch anspruchsvoll. Wer an das Potenzial von Bitcoin glaubt, aber gleichzeitig an die Grenzen der bestehenden Architektur stößt, findet hier eine spannende Alternative. Noch steckt das Projekt in einer frühen Phase, doch erste Community-Aktivitäten deuten auf steigendes Interesse hin. Sollte Bitcoin Hyper sein Versprechen halten, könnte es Bitcoin als Plattform ganz neu definieren.

Cryptocurrency News
Sergei Timurov

Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.

Sergei Timurov on X