Altcoins als Treiber für Bitcoin-Rallye? Star-Investor Tim Draper ist zuversichtlich!

Der Kryptomarkt befindet sich in einem Spannungsfeld: Während Bitcoin als führende Digitalwährung seine Dominanz stetig ausbaut, kämpfen viele Altcoins darum, sich langfristig zu behaupten. Experten wie Tim Draper sehen die Vielfalt an Projekten jedoch nicht als Gefahr, sondern als wichtigen Motor für Innovation. Erfahre hier mehr!

Dennis Geisler von Dennis Geisler Updated 3 Min. read
Altcoins als Treiber für Bitcoin-Rallye? Star-Investor Tim Draper ist zuversichtlich!

Das Wichtigste in Kürze

  • Tim Draper betont, dass Altcoins zwar Potenzial haben, letztlich aber durch Innovationen Bitcoins Dominanz und Netzwerkeffekte verstärken.
  • Bitcoin gilt für Draper als Absicherung gegen staatliche Schuldenpolitik und Inflationsrisiken, mit einem langfristigen Kursziel von über 250.000 US-Dollar! Trotz Kritik an der geringeren Entwicklerzahl im Bitcoin-Ökosystem bleibt Draper überzeugt, dass Liquidität und Akzeptanz Kapital und Innovationen zurückführen.

Stellt der wachsende Altcoin-Markt ein Problem für Bitcoins Wachstum dar?

Während Bitcoin in diesem Zyklus bereits über 590 Prozent in der Spitze ansteigen konnte, blieben derartige Kursbewegungen bei vielen Altcoins aus.

Nichtsdestotrotz gaben Händler die Hoffnung nicht auf – und tatsächlich konnten Altcoins in Relation zu Bitcoin zuletzt gut performen. Doch befindet sich der Kryptokönig damit in Gefahr?

Tim Draper, Risikokapitalgeber und Gründer von Draper Associates, glaubt, dass das wachsende Altcoin-Ökosystem die Dominanz von Bitcoin letztendlich verstärken wird, indem es als „Testgelände für Innovationen“ dient.

In einem Interview mit CNBC verglich er den Aufstieg von Bitcoin mit Microsofts früher Führungsrolle im Bereich Personal Computing, wo konkurrierende Produkte schließlich die Netzwerkeffekte des Unternehmens verstärkten.

Obwohl kleinere Kryptowährungen kommen und gehen, wandern Nutzer und Kapital oft zurück zu Bitcoin.

„Es gibt eine Anziehungskraft auf Bitcoin“, sagte er und fügte hinzu, dass der Marktanteil von Bitcoin mit jedem Zyklus stetig gestiegen sei und nun über 60 Prozent liege.

So wie Entwickler früher Anwendungen außerhalb von Microsoft entwickelten, bevor sie sie auf Windows migrierten, erwartet Draper, dass sich diese Dynamik auch im Kryptomarkt abzeichnen wird.

Bitcoin ist „eine Absicherung gegen Regierungen“

In dem Interview bekräftigte Draper außerdem seinen Standpunkt, dass Bitcoin der beste Schutz vor rücksichtslosen Staatsausgaben sei.

Er kritisierte den Anstieg der US-Verschuldung (mittlerweile über 37 Billionen USD) und argumentierte, dass sowohl Fiat als auch sogar Gold kaum Schutz vor „fiskalischen Exzessen“ bieten.

„Bitcoin ist Ihre Alternative“, schloss er seine Rede und positionierte die Digitalwährung damit als langfristige Absicherung gegen politisch getriebene Inflation.

250.000 US-Dollar pro BTC? Draper ist zuversichtlich!

Obwohl sich Drapers Prognose, Bitcoin würde 250.000 US-Dollar erreicht, bislang nicht bewahrheitet hat, ist er positiv gestimmt und merkte an, dass Bitcoin bereits die Hälfte dieses Niveaus erreicht habe.

Der Investor hatte Bitcoin-Preise über 10.000 USD schon Jahre vorher vorhergesagt – und obwohl sein aktueller Zeitplan nicht eingehalten wurde, ist er zuversichtlich, dass der 250.000-USD-Meilenstein noch erreichbar ist.

Allerdings teilt nicht jeder Drapers Meinung zum Netzwerkeffekt von Bitcoin. So weist der Entwicklerbericht von Electric Capital nur etwa 2.500 aktive Bitcoin-Entwickler auf, verglichen mit mehr als 12.000 Devs, die an EVM-basierten Anwendungen arbeiten.

Dennoch behauptet Draper, dass die Dominanz, Liquidität und Akzeptanzkurve von Bitcoin weiterhin Innovationen in sein Ökosystem zurückziehen werden.

Der Bitcoin-Kurs im Überblick

Bitcoin ist schwach in die neue Handelswoche gestartet und notiert zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels bei 111.000 US-Dollar, was einem Anstieg von 0,98 Prozent in 24 Stunden und einem Rückgang von 2,29 Prozent in 7 Tagen entspricht.

Im Zuge der Abwärtsbewegung vom Allzeithoch (14. August) war Bitcoin unter den wichtigen Support bei 110.000 USD (grün) gefallen und hat einen siebenwöchigen Tiefststand gebildet.

Aktuell kämpft der Bitcoin-Kurs mit dem Widerstand bei 111.500 US-Dollar (weiß), wobei ein nachhaltiger Anstieg Momentum auf bis zu 115.600 US-Dollar (gelb) begünstigen würde.

Anschließend stellen sowohl der 21-Tage-EMA bei 116.250 USD (türkis) als auch das hochgehandelte Preisniveau bei 117.500 US-Dollar entscheidende Schlüsselbereiche dar.

Nach unten hin liegen die wichtigsten Support-Zonen bei 110.000 USD (grün) sowie 108.000 US-Dollar (lila).


Erfahre hier, wie du Bitcoin ohne Gebühren kaufen kannst!

Bitcoin News
Dennis Geisler

Dennis Geisler, 25, stammt aus Kiel und lebt seit August in Thailand. Im Jahr 2020 kam er erstmals mit Kryptowährungen in Berührung, als er über Binance XRP im Wert von 100 Euro kaufte. Die starken Kursschwankungen und das Potenzial schneller Gewinne zogen ihn in den Bann und weckten sein Interesse an den Mechanismen hinter den Preisbewegungen – von rationalen Marktkräften bis hin zu psychologischen Mustern. Heute verbindet er seine journalistische Leidenschaft mit der Krypto-Welt: Für verschiedene Formate verfasst er Nachrichten, Grundlagenartikel und tiefgehende Blockchain-Analysen. Mit BitBlog engagiert er sich zudem in Norddeutschland für die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen rund um digitale Währungen.

Related Articles