Der „Bitcoin for America Act“ von Warren Davidson soll Bundessteuern in Bitcoin erlauben und alle BTC-Zahlungen in eine strategische US-Bitcoin-Reserve umlenken.
Steuern ans Finanzamt sollen republikanischem Abgeordneten Warren Davidson nach künftig auch in Bitcoin gezahlt werden dürfen. Alle so eingezahlten Coins sollen dann wiederum in eine langfristig angelegte Strategic Bitcoin Reserveder USA fließen. Die Hintergründe zum „Bitcoin for America Act“.
Bitcoin for America Act: USA-Gesetzentwurf will Bundessteuern in BTC und strategische Bitcoin-Reserve ermöglichen
Am 20. November 2025 wurde im US-Repräsentantenhaus der Gesetzentwurf „Bitcoin for America Act“ eingebracht. In der zugehörigen Pressemitteilung von Warren Davidson heißt es, US-Bürger sollen Bundessteuern in Bitcoin zahlen können und sämtliche solcher BTC-Zahlungen sollen in eine strategische Bitcoin-Reserve der Vereinigten Staaten fließen.
In dem Entwurf beigefügten „Findings“-Abschnitt heißt es, die Einbeziehung von Bitcoin in eine Strategische Reservesoll laut Entwurf dazu beitragen, die US-Volkswirtschaft gegen Inflation, Währungsabwertung und globale Marktvolatilität robuster zu machen.
🇺🇸Breaking: Today @rep_davidson introduced the Bitcoin for America Act in the U.S. House of Representatives!
I sat down with him to talk about the bill, what this means for America, and its path to passage.@btcpolicyorg was honored to host this conversation. Watch below! pic.twitter.com/JnEQ7QTQgU
— Conner Brown (@BitcoinConner) November 20, 2025
Steuern in Bitcoin: Neuer Paragraf in der US-Steuerordnung
Kernstück des Gesetzentwurfs ist die Einführung eines neuen Paragrafen § 6318 „Payment with Bitcoin“ in die US-Steuerordnung. Der Treasury Secretary (Finanzminister) soll ausdrücklich befugt werden, Steuerzahlern zu erlauben, Steuern, Säumniszuschläge und weitere Beträge in Bitcoin zu begleichen. Eine Zahlung gilt als geleistet, wenn der Steuerzahler Bitcoin irreversibel an eine vom Finanzministerium designierte Bitcoin-Adresse überweist oder an eine von einem „financial agent“ (reguliertes Finanzinstitut) verwaltete Adresse transferiert und die Transaktion die vom Minister festgelegte Anzahl an Netzwerkbestätigungen erreicht hat.
Für Steuerzwecke wird der Wert der Zahlung auf Basis des „fair market value“ der übertragenen Bitcoin zum Zeitpunkt der Bestätigung bestimmt. Das Finanzministerium soll dazu offizielle Referenzkurse veröffentlichen – ähnlich wie heute bei Devisenkursen.
Der Entwurf sieht vor, dass bei der Übertragung von Bitcoin an den Staat zur Begleichung einer Steuerschuld kein Gewinn oder Verlust realisiert wird.
Das Finanzministerium darf mit regulierten US-Finanzinstituten Verträge schließen, die als Custody- oder Abwicklungsagenten für BTC-Steuerzahlungen fungieren – unter Beachtung von Bank Secrecy Act und OFAC-Regeln.
Strategic Bitcoin Reserve: 20-Jahres-Sperrfrist für Verkäufe
Section 3 des Entwurfs regelt die Einrichtung einer „Strategic Bitcoin Reserve“ der Vereinigten Staaten:
Sämtliche Bitcoin, die das Finanzministerium als Steuerzahlung nach § 6318 erhält, müssen in diese strategische Reserve eingezahlt werden. BTC in der Reserve sollen ausdrücklich gehodlt werden für die long-term Benefits der USA. Eine Veräußerung ist nur unter zwei strengen Bedingungen erlaubt:
- Frühestens 20 Jahre nach Eingang der jeweiligen Coins in die Reserve, und
- maximal ein Zwanzigstel des gesamten Bestands pro Jahr darf veräußert werden.
Um Transparenz zu wahren, muss das Finanzministerium jährlich einen öffentlichen Bericht veröffentlichen, der sowohl die Gesamthöhe der Bitcoin-Bestände als auch die Sicherheits- und Custody-Strukturen der Reserve aufzeigt.
Politische Einordnung und mögliche Auswirkungen
Der „Bitcoin for America Act“ ist zunächst ein Gesetzentwurf eines einzelnen Abgeordneten, das der Bitcoin-Community natürlich liegt. Bis allerdings aus dem “Bitcoin for America”-Act tatsächlich geltendes Recht würde, müsste das Gesetzgebungsverfahren erst noch Repräsentantenhaus, Senat und Unterschrift des Präsidenten durchlaufen.
Aber im Zusammenspiel mit Entwicklungen wie den Plänen in Texas für eine „Strategic Bitcoin Reserve“ oder BTC-Investments von Pensionsfonds wie in Wisconsin, könnte der Entwurf ein weiterer Stoß Richtung „Strategische Bitcoin-Staatsreserve“ werden.
Wer die möglichen Konsequenzen für Kurs, Makro und Regulierung verfolgen will, findet laufende Updates in den Coinspeaker Live-Bitcoin-News.
next