Block, das Unternehmen von Twitter-Gründer Jack Dorsey, führt Bitcoin-Zahlungen über die Square-App ein.
Zeitgleich wurde Block in den S&P 500 aufgenommen.
Die neue Funktion nutzt das Lightning-Netzwerk für schnelle und günstige BTC-Transaktionen im Einzelhandel.
Die Zukunft des Bezahlens beginnt jetzt – und zwar mit Bitcoin. Während traditionelle Zahlungsmethoden noch dominieren, wagt Jack Dorseys Unternehmen Block einen mutigen Schritt in Richtung Krypto-Revolution. Mit der neuen Bitcoin-Zahlungsfunktion von Square könnten bald immer mehr Händler digitales Geld akzeptieren – einfach, schnell und sicher.
Square startet Bitcoin-Zahlungen für Händler
Block, das Unternehmen hinter Square und Cash App, hat mit der Einführung von Bitcoin-Zahlungen über seine Kassensysteme begonnen. Händler in den USA können nun BTC-Zahlungen direkt über die Square-App akzeptieren – einfach, schnell und ohne komplizierte Umwege.
Dabei nutzt Square das sogenannte Lightning Network. Diese Layer-2-Technologie ermöglicht extrem schnelle und günstige Transaktionen mit BTC, ideal für den Alltagseinsatz. Händler erhalten ihr Geld in Sekundenschnelle und profitieren von niedrigen Gebühren.
boom.
today we're onboarding our first few @Square sellers for the new native bitcoin acceptance experience
Jack Dorsey, Gründer von Twitter und heute CEO von Block, verfolgt seit Jahren eine klare Mission: Bitcoin soll zu einer globalen Währung werden. Mit der Einführung der nativen BTC-Zahlungsoption über Square macht er diesen Traum ein Stück greifbarer.
Dorsey trat 2021 von Twitter zurück, um sich voll und ganz auf Bitcoin zu konzentrieren. Seine Vision: Menschen weltweit finanzielle Unabhängigkeit durch dezentrale Währungen zu ermöglichen. Square ist dabei sein Werkzeug für den Einzelhandel.
Das Herzstück der neuen Funktion ist das Lightning Network. Diese Technologie basiert auf Bitcoin, ist aber schneller, günstiger und besser für alltägliche Zahlungen geeignet.
Mit Lightning können Nutzer auch kleine Beträge effizient transferieren. Händler erhalten ihre Zahlungen fast in Echtzeit – ohne dabei hohe Mining-Gebühren zahlen zu müssen. Damit wird BTC endlich alltagstauglich.
Zeitgleich zur Einführung der Bitcoin-Zahlungen wurde Block in den renommierten S&P 500 aufgenommen. Die Aktie des Unternehmens legte innerhalb einer Woche um mehr als 14 % zu.
Der Eintritt in den S&P 500 ist ein starkes Signal an Investoren und die Finanzwelt. Block wird nun in einem Atemzug mit den größten US-Unternehmen genannt – ein Zeichen, wie ernst Bitcoin im Mainstream genommen wird.
Bitcoin wird immer öfter nicht nur als Investment, sondern als Zahlungsmittel genutzt. Block ist mit Square einer der ersten großen Anbieter, der BTC aktiv in den Handel bringt.
Auch andere Unternehmen testen bereits ähnliche Funktionen. Doch Square hat mit seinem frühen Markteintritt und der Nutzung von Lightning klare Vorteile – und setzt damit neue Standards im Einzelhandel.
Obwohl Bitcoin aktuell bei rund 118.000 US-Dollar handelt und zuletzt leicht nachgab, sehen viele Experten großes Potenzial. Vor allem im Zahlungsverkehr könnten sich digitale Währungen durchsetzen.
Block zeigt, dass Bitcoin längst über das reine Spekulationsobjekt hinausgewachsen ist. Händler, Nutzer und Investoren schauen gespannt auf die nächsten Schritte – denn die Krypto-Adoption hat gerade erst begonnen.
This Bitcoin cycle isn’t being driven by retail.
On-chain data shows small holders are selling while institutions are quietly accumulating.
Nicht nur Square, sondern auch die populäre Cash App von Block setzt stark auf Bitcoin. Nutzer können dort BTC kaufen, senden, empfangen – und künftig vielleicht auch direkt für alltägliche Käufe nutzen. Die Integration von Zahlungen über Cash App wäre ein logischer nächster Schritt.
Die App zählt Millionen aktive Nutzer, besonders in den USA. Die Kombination aus Bitcoin-Zahlungen und mobiler Nutzerfreundlichkeit könnte Block einen strategischen Vorteil verschaffen – sowohl bei jüngeren Zielgruppen als auch im globalen Wettbewerb.
Bitcoin als globales Zahlungsmittel?
Mit der Nutzung von Lightning und der Öffnung zum Einzelhandel nähert sich Bitcoin seinem ursprünglichen Zweck: als dezentrales, digitales Geld für alle. Block spielt dabei eine zentrale Rolle, denn kaum ein anderes börsennotiertes Unternehmen verfolgt eine so konsequente BTC-Strategie.
Wenn weitere Unternehmen folgen, könnte Bitcoin vom Investmentobjekt zum alltäglichen Zahlungsmittel werden. Square liefert dafür jetzt die technische Grundlage – und macht den ersten großen Schritt in eine neue Ära des Zahlungsverkehrs.
Sergei Timurov ist seit 2016 großer Bitcoin Fan und ihn begeistert die Freiheits Idee sowie die Unabhängigkeit von Bitcoin. Sergei ist Bitcoin Maximalist und der Überzeugung, dass sich nur Bitcoin für einen langfristigen Vermögensaufbau eignet. Neben seinen journalistischen Tätigkeiten betreibt Sergei Bitcoin Mining und Freistil-Ringen sowie kocht köstliche Gerichte aus seiner ursprünglichen Heimat Georgien.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.Ok