Hyperliquid Prognose: Kann HYPE mit starken DeFi Metriken weiter steigen?

On Aug. 28, 2025 at 12:06 pm UTC by · 5 Min. read

Hyperliquid überzeugt mit Stärke am Markt. Unsere Prognose zeigt Chancen für neue Höchststände, warnt aber auch vor möglichen Rücksetzern.

Hyperliquid sorgt aktuell für Gesprächsstoff an den Krypto-Märkten. Während viele Coins schwächeln, hält sich der HYPE-Kurs stabil und zeigt deutliche Stärke. Anleger fragen sich nun, ob dies der Beginn einer größeren Rallye ist oder ob eine Korrektur droht.

Hyperliquid trotzt der Markt-Schwäche

Hyperliquid konnte sich zuletzt deutlich von der Schwäche des Krypto-Marktes absetzen. Während viele Altcoins unter Druck geraten sind, legte HYPE um drei Prozent zu und führt die Liste der Gewinner an. Auch im Wochenvergleich bleibt die Kryptowährung stark und kommt auf ein Plus von acht Prozent. Anleger scheinen die robuste Entwicklung zu honorieren, denn der Kurs stabilisierte sich oberhalb einer wichtigen Unterstützungszone zwischen 42,29 und 41,19 US-Dollar.

Solange dieser Bereich hält, richtet sich der Blick nach oben. Sollte der Kurs über 46,06 US-Dollar schließen und das Wochenhoch bei 47,35 US-Dollar durchbrechen, könnten schnell neue Kursziele im Bereich von 49,30 US-Dollar erreicht werden. Diese Marke fungiert aktuell als Widerstand und dürfte entscheidend für die weitere Richtung sein.


Lies auch:  Krypto-Börsen Vergleich 2025 – Die besten Anbieter im Test


Kursziele für Hyperliquid in den kommenden Wochen

Ein Ausbruch über 49,30 US-Dollar könnte die Bullen weiter beflügeln. In diesem Fall würde sich der Fokus auf die Zone um 51,23 US-Dollar verschieben. Dieses Kursniveau gilt als wichtiges Zwischenziel, da es in der Vergangenheit mehrfach getestet wurde. Bleibt die Nachfrage hoch und Bitcoin stabilisiert sich ebenfalls, rücken höhere Ziele in den Bereich des Möglichen.

Besonders spannend wäre ein Anstieg bis 58,59 US-Dollar. Sollte der Kurs dieses Niveau erreichen, wäre sogar ein Durchmarsch bis 62,65 US-Dollar denkbar. Diese Marken könnten in den kommenden Wochen für eine neue Dynamik im Markt sorgen und weitere Investoren anlocken.

BitGo hat nun offiziell Custody für den $HYPE-Token aktiviert. Institutionelle Investoren erhalten damit sicheren Zugang zum HyperEVM, inklusive qualifizierter Verwahrung, Self-Custody-Wallets und skalierbarer Infrastruktur für Governance-Assets und dApps. Durch die Integration bringt BitGo die notwendige Sicherheit, um im leistungsstärksten On-Chain-Trading-Ökosystem aktiv teilzunehmen und von dessen Wachstum zu profitieren. Wo du Hyperliquid (HYPER) kaufen kannst, erfährst du hier.

Risiken und mögliche Rückschläge für Hyperliquid

Trotz der positiven Entwicklung bleibt das Risiko einer Korrektur bestehen. Vor allem der Monat September gilt statistisch als schwacher Handelsmonat im Kryptobereich. Sollte der Kurs unter 41,20 US-Dollar fallen, wäre mit einer Ausweitung der Verluste bis 38,97 US-Dollar zu rechnen. Dies könnte weitere Verkäufe auslösen und die Stimmung deutlich belasten.

Ein Bruch dieser Zone würde die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass auch das Monatstief zwischen 36,49 und 35,51 US-Dollar getestet wird. Die Bullen müssten in diesem Bereich gegenhalten, um eine Ausweitung der Korrektur zu verhindern. Ansonsten könnte es zu einem erneuten Test der Juni-Tiefs um 31,78 US-Dollar kommen.

Institutionelles Interesse an Hyperliquid wächst

Ein weiterer Treiber für die aktuelle Stärke von Hyperliquid ist das wachsende institutionelle Interesse. So hat BitGo, ein führender Anbieter für sichere Verwahrung digitaler Assets, kürzlich die Unterstützung für HyperEVM angekündigt. Diese Ethereum-kompatible Smart-Contract-Lösung eröffnet neue Möglichkeiten im Ökosystem von Hyperliquid und dürfte die Nachfrage nachhaltig stärken.

Besonders für institutionelle Anleger sind die Angebote von BitGo interessant. Neben Cold- und Hot-Wallet-Lösungen stehen auch erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Whitelists und Limits zur Verfügung. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass größere Investoren verstärkt in HYPE investieren und so für zusätzlichen Auftrieb sorgen.


Guide: Welche Kryptowährungen kaufen: Top Coins mit Potenzial 2025


Technische Indikatoren geben Rückenwind

Auch aus technischer Sicht bleibt das Bild positiv. Der Kurs bewegt sich nahe seines Rekordhochs von 51,50 US-Dollar und zeigt im Bereich um 49,00 bis 50,00 US-Dollar eine solide Unterstützung. Die Indikatoren signalisieren Aufwärtspotenzial. Der MACD sendet ein Kaufsignal, solange die blaue Linie über der roten Signal-Linie bleibt.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt aktuell bei 65 Punkten. Dies deutet auf ein gesundes Gleichgewicht hin, ohne dass der Markt überhitzt wirkt. Ein erneuter Anstieg über die Marke von 70 Punkten könnte den nächsten Schub nach oben auslösen und die Chance auf einen Ausbruch über die bisherigen Hochs erhöhen.

Snorter Bot: Fortschrittliche Technologie und Marktchancen

Der Snorter Bot überzeugt durch seine fortschrittliche Technologie und seine Funktionsweise. Er ermöglicht extrem schnelle Transaktionen und schützt Nutzer vor MEV-Angriffen, insbesondere vor Sandwich-Angriffen. Der Bot kann komplexe Orders wie Limit, Stop-Loss und Sniping in Sekunden über Telegram ausführen. Die offizielle Website hebt hervor, dass Snorter die niedrigsten Gebühren auf Solana bietet, exklusiven Zugang zu neuen Token hat und die schnellste Ausführung garantiert.

Der weltweite Markt für Krypto-Trading-Bots wird auf über 40 Mrd. USD geschätzt (2024) und könnte bis 2033 auf rund 150 Mrd. USD steigen. Snorter steht an der Schnittstelle zwischen diesem wachsenden Markt und profitiert dank einzigartigem Marketing gleichzeitig vom aktuellen Memecoin-Trend. Die markante Aardvark-Marke „Snort“ macht das Projekt sichtbar und kann dank Social-Media-Reichweite starke Nachfrage auslösen.

Jetzt direkt zu Snorter

SNORT Tokenomics und Presale-Erfolge

Das Tokenomics-Modell von Snorter ist darauf ausgelegt, Investoren durch verschiedene Anreize zu gewinnen. Mit einem maximalen Angebot von 500 Millionen SNORT Token werden 300 Millionen Token (60 %) für den SNORT Presale verwendet. Weitere Zuteilungen sind im Whitepaper und Presale-Plan festgelegt, z.B. für Entwicklung, Marketing und Börsenliquidität. Ein geringes zirkulierendes Angebot kann bei hoher Nachfrage den Preis stützen.

Share:

Related Articles

Kirgisistan startet nationale Stablecoin und Krypto-Reserve auf der BNB Chain

By Oktober 26th, 2025

Hier gibt es etwas Aufregendes. Kirgisistan hat gerade seine nationale Stablecoin und Krypto-Reserve auf der BNB Chain gestartet, wie vom Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) bestätigt. Das ist ein großer Schritt für ein Land, das sich still und leise zu einem krypto-freundlichen Zentrum entwickelt.

Dieser Schritt verbindet traditionelle Finanzmethoden mit moderner Blockchain-Technologie. Es ist ein mutiger Versuch, Zahlungen zu modernisieren, die Wirtschaft zu stärken und das öffentliche Vertrauen in digitale Vermögenswerte zu erhöhen. Ich halte es für lobenswert — ein kleines Land macht einen bedeutenden Sprung, während viele andere noch diskutieren.

Also lassen Sie uns genauer betrachten, was dies wirklich für den globalen Kryptomarkt bedeutet und warum es für Sie relevant ist.

Crypto․com stellt einen Antrag auf nationale Banklizenz

By Oktober 25th, 2025

Hier sind einige bedeutende Neuigkeiten: Crypto․com stellt einen Antrag auf eine nationale Banklizenz. Dieser Satz spricht Bände. Die internationale Krypto-Plattform hat das Ziel, Teil des US-Bankensystems zu werden – und zwar nicht als Nebenprojekt, sondern als ernsthafter Akteur.

Das Unternehmen hat bei der US-amerikanischen Aufsichtsbehörde „Office of the Comptroller of the Currency“ (OCC) den Antrag gestellt, als nationale Treuhandbank zu agieren. Das ist eine tapfere Entscheidung. Ein Satz, der besagt: „Auch wir gehören hierhin.“

Lassen Sie uns also erörtern, was das für Sie, für Krypto und für die Zukunft des Geldes bedeutet.

Laut ChatGPT: KI Modell enthüllt die 4 besten Coins für die nächsten Krypto-Rallye

By Oktober 24th, 2025

ChatGPT analysiert tausende Datenpunkte und identifiziert vier Kryptowährungen, die 2025 enormes Wachstumspotenzial haben könnten – von DeFi bis Meme-Coin-Mining.

Exit mobile version