[LIVE] Ethereum Prognose: Ether fällt nach Abverkauf der letzten Rallye zurück auf 4.200 US-Dollar. Mehr im Live-Ticker!

Ethereum-ETFs haben sich seit ihrer Einführung als ein zentrales Finanzinstrument etabliert, das Anlegern einfachen Zugang zur führenden Smart-Contract-Plattform ermöglicht. Trotz anfänglicher Kapitalabflüsse im August konnte die Produktklasse beeindruckende Zuflüsse in Milliardenhöhe verzeichnen. Dem Gegenüber korrigiert Ethereum um 12 Prozent. Erfahre hier mehr!

Dennis Geisler von Dennis Geisler Updated 3 Min. read
[LIVE] Ethereum Prognose: Ether fällt nach Abverkauf der letzten Rallye zurück auf 4.200 US-Dollar. Mehr im Live-Ticker!

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum-ETFs sammelten seit ihrem Start 12,4 Milliarden US-Dollar ein und verzeichneten zuletzt Rekordzuflüsse über 3,7 Milliarden US-Dollar in acht Tagen.
  • Parallel korrigierte der Ethereum-Kurs um knapp 12 Prozent, bleibt mittelfristig aber von institutioneller Nachfrage gestützt.

Ethereum-ETFs: Folgt die nächste Welle an Outflows?

Ethereum-ETFs bieten sowohl Privatanlegern als auch Institutionen den einfachen und regulierten Zugang zu Ethereum und konnten seit ihrer Einführung stolze 12,4 Milliarden US-Dollar an Nettokapital akquirieren.

Während die Finanzprodukte Anfang August Kapitalabflüsse über 600 Millionen USD verzeichneten, folgten in den nächsten acht Handelstagen Inflows über satte 3,7 Milliarden USD.

Allein am Montag (11.08.) akquirierten die neun gelisteten Ethereum-ETFs sagenhafte 1,018 US-Dollar, wobei 639 Millionen USD auf BlackRock und 276 Millionen USD auf Fidelity entfielen.

In den drei darauffolgenden Tagen kam es immerhin zu Kapitalzuflüssen über 523, 729 und 639 Millionen USD.

Obwohl die ETH-Finanzprodukte im Sommer 2024 eingeführt wurden, machen die oben genannten vier Handelstagen rund 30 Prozent der gesamten Zuflüsse in die ETFs aus – eine sagenhafte Dynamik!

Allerdings kam es in den letzten zwei Handelstagen wieder zu Kapitalabflüssen, wobei der erste mit 59 Mio. USD verhalten und der zweite recht stark (196 Mio. USD) ausfiel.


Erfahre hier, wie du Ethereum kaufen kannst!


Der Ethereum-Chart im Überblick

Zum Zeitpunkt der Verfassung dieses Artikels notiert die führende Smart-Contract-Plattform bei rund 4.280 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,05 Prozent in 24 Stunden und einem Anstieg von 0,19 Prozent in 7 Tagen entspricht.

Damit ist der Kurs wieder knapp 12 Prozent von seinem Altzeithoch vom November 2021 entfernt. Der 4H-Chart zeigt, dass Ethereum nicht durch den letzten kritischen ATH-Widerstand bei 4.750 USD (rot) steigen konnte und in dem Zuge sogar unter den Support bei 4.350 USD (weiß) gestürzt ist.

Nun fungiert der 21-Tage-EMA (lila) als dynamische Unterstützung, wobei ein Durchbruch potenzielle Rücksetzer auf bis zu 4.000 US-Dollar (grün) bedeuten.

Fakt ist jedoch, dass Ethereum nun bereits knapp 12 Prozent korrigiert ist und die Zeichen einer potenziellen Zinssenkung ab Oktober laut Polymarket auf Grün stehen.

Auch wenn das Potenzial weiterer Korrekturen kurstechnisch definitiv vorhanden ist, bleibt das mittelfristige Bild positiv:

Die Wall Street liebt Ethereum und sowohl die Trasury-Käufe börsennotierter Unternehmen als auch Rekordzuflüsse in Ether-ETFs spiegeln diesen Trend wieder!

Bitcoin Hyper: Layer 2-Presale mit Zukunftspotenzial

Krypto Presales sind Vorverkaufsphasen neuer Kryptowährungen, in denen Investoren Token zu günstigen Einstiegspreisen kaufen können, noch bevor diese an großen Börsen gelistet sind. Für viele Anleger sind sie eine Chance, früh in vielversprechende Projekte zu investieren und vom möglichen Hype zu profitieren.

Bitcoin Hyper positioniert sich als innovative Layer-2-Lösung für Bitcoin, die dessen Funktion mit Hilfe der Solana Virtual Machine (SVM) erweitert. Damit bringt das Projekt die Geschwindigkeit und Kosteneffizienz von Solana in die Welt von Bitcoin,  und zwar mit weitreichenden Folgen für den gesamten Krypto-Markt.

Im Zentrum von Bitcoin Hyper steht ein Brückenmechanismus, bei welchem Bitcoin in einem Smart-Contract gesperrt und in eine „wrapped“ Version umgewandelt wird. Diese tokenisierte Form von Bitcoin kann dann innerhalb des Bitcoin Hyper-Ökosystems frei eingesetzt werden, etwa für dApps, Games, NFTs, RWAs oder sogar Memecoins.

Durch diesen Ansatz wird Bitcoin nicht nur schneller und günstiger einsetzbar, sondern erhält darüber hinaus neue Anwendungsfelder, welche bisher vor allem Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum vorbehalten waren.

Was ist Bitcoin Hyper

Ein offizielles Launch-Datum gibt es noch nicht, doch der Presale schreitet schnell voran. Wer sich frühzeitig positionieren will, kann HYPER aktuell noch zu Vorzugspreisen erwerben. Danach wird der Token nur noch über Börsen erhältlich sein – voraussichtlich zu deutlich höheren Kursen.

Jetzt direkt zu Bitcoin Hyper


Erfahre in unserem Live-Ticker mehr über Ethereum:

Ethereum News
Dennis Geisler

Dennis Geisler, 25, stammt aus Kiel und lebt seit August in Thailand. Im Jahr 2020 kam er erstmals mit Kryptowährungen in Berührung, als er über Binance XRP im Wert von 100 Euro kaufte. Die starken Kursschwankungen und das Potenzial schneller Gewinne zogen ihn in den Bann und weckten sein Interesse an den Mechanismen hinter den Preisbewegungen – von rationalen Marktkräften bis hin zu psychologischen Mustern. Heute verbindet er seine journalistische Leidenschaft mit der Krypto-Welt: Für verschiedene Formate verfasst er Nachrichten, Grundlagenartikel und tiefgehende Blockchain-Analysen. Mit BitBlog engagiert er sich zudem in Norddeutschland für die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen rund um digitale Währungen.

Related Articles